Moin,
Ich bin jetzt mit dem Zusammenbau meines Copter fertig geworden und wollte heute einen Funktionstest machen, komme aber leider nicht weiter.
Wichtiges zum Copter selbst:
FC ist ein Crius Board V1
Der Empfänger bekommt Strom von einem ESC.
Der Empfänger ist per Summensignal angeschlossen (Ist auch in Adruino ausgewählt[die Futaba-Vorkonfiguration])
Fernseteuerung ist eine Futaba T8J mit Empfänger S2008SB (2,4 Ghz)
Die angeschlossene Bluetooth-Antenne ebenso eine USB-Verbindung mit dem Board zeigt, dass alle Sensoren in ordnung zu sein scheinen (nur GPS hat halt so in Innenräumen seine Probleme)
Mein Problem:
Wenn ich den Copter auf den Boden stelle bootet er problemlos durch, es beginnen die Grüne und Rote LED zu blinken, was soviel heißt wie "Copter bereit, bitte jetzt scharf stellen"
Allerdings passiert nichts wenn ich bei der Fernbedienung was tu, ich war schon am überlegen ob ich das Summensignal dort einstellen müsste, aber im Display steht schon: SFHSS, also scheint die selbstständig zu erkennen was sie tun soll, bzw senden muss.
Hat jemand eventuell ne passende Vermutung was der Fehler ist?
Ich meine, selbst wenn die Konfiguration der Kanäle verkehrt ist, sollte der Copter doch bei irgeneiner Achsstellung doch ein Lebenszeichen von sich geben oder?
Mit freundlichen und hoffentlich nicht nicht zu noobischen Grüßen
AIO![Angel :engel: :engel:](/smilies/angel.gif)
PS: Die Status-LED Am Empfänger wird grün, also scheint dort durchaus eine Verbindung zu bestehen
PPS: Laut Anleitung ist die Fernbedienung derzeit in "Mode2"
Das heißt
Linker Stick Hoch/Runter ist Gas
Linker Stick Links/Rechts ist Seite
Rechter Stick Hoch/Runter ist Höhe
Rechter Stick Hoch/Runter ist Quer
(so aus der Anleitung übernommen)
Ich bin jetzt mit dem Zusammenbau meines Copter fertig geworden und wollte heute einen Funktionstest machen, komme aber leider nicht weiter.
Wichtiges zum Copter selbst:
FC ist ein Crius Board V1
Der Empfänger bekommt Strom von einem ESC.
Der Empfänger ist per Summensignal angeschlossen (Ist auch in Adruino ausgewählt[die Futaba-Vorkonfiguration])
Fernseteuerung ist eine Futaba T8J mit Empfänger S2008SB (2,4 Ghz)
Die angeschlossene Bluetooth-Antenne ebenso eine USB-Verbindung mit dem Board zeigt, dass alle Sensoren in ordnung zu sein scheinen (nur GPS hat halt so in Innenräumen seine Probleme)
Mein Problem:
Wenn ich den Copter auf den Boden stelle bootet er problemlos durch, es beginnen die Grüne und Rote LED zu blinken, was soviel heißt wie "Copter bereit, bitte jetzt scharf stellen"
Allerdings passiert nichts wenn ich bei der Fernbedienung was tu, ich war schon am überlegen ob ich das Summensignal dort einstellen müsste, aber im Display steht schon: SFHSS, also scheint die selbstständig zu erkennen was sie tun soll, bzw senden muss.
Hat jemand eventuell ne passende Vermutung was der Fehler ist?
Ich meine, selbst wenn die Konfiguration der Kanäle verkehrt ist, sollte der Copter doch bei irgeneiner Achsstellung doch ein Lebenszeichen von sich geben oder?
Mit freundlichen und hoffentlich nicht nicht zu noobischen Grüßen
AIO
![Angel :engel: :engel:](/smilies/angel.gif)
PS: Die Status-LED Am Empfänger wird grün, also scheint dort durchaus eine Verbindung zu bestehen
PPS: Laut Anleitung ist die Fernbedienung derzeit in "Mode2"
Das heißt
Linker Stick Hoch/Runter ist Gas
Linker Stick Links/Rechts ist Seite
Rechter Stick Hoch/Runter ist Höhe
Rechter Stick Hoch/Runter ist Quer
(so aus der Anleitung übernommen)
Zuletzt bearbeitet: