GPS mit PC verbinden

Metro23

Erfahrener Benutzer
#5
Ist doch richtig RXD und TXD über Kreuz zu verbinden, oder ?
Also FTDI TXO mit GPS RXD bzw. FTDI RXI mit GPS TXD
 

Metro23

Erfahrener Benutzer
#7
Beim GPS leuchtet die grüne LED.
Beim FTDI leuchten kurz RX und Tx beim anschliessen auf.
Mit dem UBOX Programm kann ich auf COM5 eine Verbindung anklicken.
Aber ansonsten passiert nix, keine Daten.
Das müßte man doch am den leds vom FTDI sehen können.
 

Metro23

Erfahrener Benutzer
#9
Jetzt läuft es. Den Aufdruck für die Belegung am GPS muß man sich im Kopf umdrehen.
Wie kann ich nun das teil auf 5Hz und 115??? Baud umstellen ?
 

Butcher

Bill the Butcher
#10
dazu hab ich auch ne frage, habe das 3dr ublox lea-6h gps, bekomme auch wenn ich am gps ne blaue led(fix) habe keine daten ins ubx center,... wie viel baud muss icheinstellen ?
 

PeBo

Erfahrener Benutzer
#11
Hi Butcher,

ich weiß die default-Einstellung des LEA nicht aber so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht, oder? Probiere sie systematisch von 9.600 bis 115.200 durch und bei einer davon wirst du Daten bekommen. Wenn nicht dann ist etwas falsch verkabelt.

@Metro:

Im u-center bei verbundenem GPS...

1. Menü View -> Configuration View
2. in der linken Liste auf RATE
3. auf der echten Seite
3a Time Source: GPS Time
3b Measurement Period: 200 ms
3c Navigation Rate: 1 cyc
3d in der Statusleiste des Configuration View auf 2mal auf Send
4. in der linken Liste auf PRT
5. auf der rechten Seite
5a Target: UART1
5b Baudrate: 115.200 (57.600 genügt auch)
5c in der Statusleiste des Configuration View auf 2mal auf Send
5d die Verbindung wird nun getrennt -> u-center auf neue Baudrate umstellen!
danach
6. in der linken Liste auf CFG
7. auf der rechten Seite
7a Radio-Button auf "Save current configuration"
7b Devices: alle markieren
7c in der Statusleiste des Configuration View auf 2mal auf Send

Das sollte alles gewesen sein. Achte darauf, bei PRT die Protokolle in und out nicht zu verändern! Wenn du hier z.B. UBX ausversehen deaktivierst so kannst du keine Konfiguration mehr über den Port abfragen oder senden. Es ginge noch mit SPI aber diese Anschlüsse sind beim Crius nicht mal eben erreichbar.

Beachte auch, dass deine FC auf die gleiche Baudrate eingestellt werden muss und danach auch viel mehr Daten zu verarbeiten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Metro23

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo PeBo,

vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

LG



Es hat funktioniert !

Ich würde nur eine Kleinigkeit ändern:

5d die Verbindung wird nun getrennt (Disconnect anklicken)-> u-center auf neue Baudrate umstellen!
Wieder auf Connect klicken und danach
 
Zuletzt bearbeitet:

Metro23

Erfahrener Benutzer
#13

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

PeBo

Erfahrener Benutzer
#14
Ich würde nur eine Kleinigkeit ändern:

5d die Verbindung wird nun getrennt (Disconnect anklicken)-> u-center auf neue Baudrate umstellen!
Wieder auf Connect klicken und danach
Bei mir wird mit Klick auf "Send" die Verbindung getrennt weil ab dann die Baudrate des Port am GPS nicht mehr mit der von u-center übereinstimmt. Ein Disconnect war bei mit nicht notwendig.


Tach nochmal,

wenn ich nach meiner Anleitung im Sketch "#define GPS_SERIAL 2" stehen habe, muß ich wohl
auch bei dem "Serial Ports 1 2 3"-Stecker auf dem Board die Pins RX2 und TX2 belegen.
Sehe ich das richtig ?
Ich verwende das Crius GPS an meiner APM 2.5 und hab auch keine Erfahrungen mit der MultiWii. Aber anhand der Bilder und des Textes im Sketch sollte es richtig sein so wie du es schreibst. Im Sketch wird Port 2 für GPS konfiguriert, also muss es auch an RX2 angeschlossen werden. GND and GND, VCC and VCC und TX des GPS and RX2 des Controllers.

Achte auf die Baudrate. Default im Sketch scheint 57.600 zu sein. Falls du dein GPS doch auf 115.200 eingestellt hast so muss das im Sketch auch entsprechend angepasst werden.
 

Metro23

Erfahrener Benutzer
#15
Hi PeBo,

die Baudrate ist auf 57.600 eingestellt. Das sollte reichen. Beim Test mit GoggleEarth in der Wohnung, blieb die Position schon innerhalb des Zimmers. Draußen sollte es also noch genauer funktionieren.
Da die halbe Elektronik noch auf dem Postweg ist, bastel ich erstmal den Rahmen etc. zusammen.
LG
 

krysly

Erfahrener Benutzer
#16
In dem Thread wurde zwar schon länger nichts mehr geschrieben, aber der passt genau zu meiner Frage.

Ich habe folgendes GPS Modul:

http://www.csgshop.com/product.php?id_product=171

und ich schaffe es einfach nicht dies mit dem u-center zu verbinden. Meine anderen GPS Module funktionieren prima. Also gehe ich davon aus das es nicht am FTDI Kabel liegt.

Im U-Center oben in der Status Bar ist die Verbindung grün was ja bedeutet das die COM Verbindung schonmal gut ist.
Aber egal welche Baudrate ich auch austeste in der unteren Status Bar wird einfach keine Verbindung zum GPS Modul hergestellt.

Auch hat das drücken von "Enable all debug messages" zu keinem Erfolg geführt.

Hat jemand noch eine Idee an was das liegen kann bzw was ich testen kann ?

Gruß
Christian
 

krysly

Erfahrener Benutzer
#18
Einfach mit Putty auf Serial mit Baud xxxx verbinden und dann sollte ich schon was sehen ?

Mit 9600 und 38400 passiert nix im Putty. Verbindung wird wohl aufgebaut aber Fenster bleibt schwarz.

Oder muß ich zuerst noch ein befehl absetzen ?
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#19
Na teste mal mit einem funktionierenden Modul zur Sicherheit gegen, sollte sofort was kommen.

Eigentlich plärren die alle los sobald Strom dran ist - wenn sich gar nichts auf keiner Baudrate tut, könnte es kaputt sein?!
 

krysly

Erfahrener Benutzer
#20
Yepp so siehts aus.
Ein anderes GPS fängt direkt an zu quatschen. Wenn die Baud falsch eingestellt zwar nur wirwaar, aber es kommt was.

Na toll das heißt mein GPS ist defekt ?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten