Hallo zusammen
Hier zur Diskussion mein kurzer Bericht über den Probeflug gestern mit meiner neuen Multiwii Pro 2.0 mit GPS und angeschlossenem Bluetooth Modul.
Sender an, Den Kopter an den Akku angeschlossen und hochgebootet. Alle Werte sind standart wie im sketch mitgeliefert.
Die Handy App gestartet und Verbindung hergestellt.
Kopter gearmt, Meldung in der App kommt. Soweit also alles klar.
Abheben, schweben und rumfliegen bei mir im Garten und draussen auf dem Feld sowohl im Akro als auch im ACC Mode ist prima. Funktioniert alles super. Jetzt das GPS testen.
Also ein Herz gefasst, etwas höher gestiegen, (ca. 13 meter laut App) Acc Mode ein und umgeschaltet auf POS Hold.
Der Kopter zuckt kurz, bleibt aber zunächst stabil. Dann "eiert" er etwas um die Position herum. Auch die Höhe schwankt etwas. Wahrscheinlich das hier schon oft beschriebene Verhalten bevor die Werte optimiert wurden. Alles noch akzeptabel.
Nach etwa 3o Sekunden kippt der Kopter plötzlich nach vorne links ab in Windrichtung und rauscht mit einem Affenzahn davon. Eigentlich hätte er gegenhalten müssen.
Hab sofort POSHOLD rausgenommen und versucht den Kopter wieder einzufangen. ACC hab ich dringelassen. Es gelingt mir einigermassen das Teil wieder einzufangen. Inzwischen ist der Kopter schon so weit weg daß ich kaum noch die Lage erkennen kann. Außerdem ist er kaum zu kontrollieren. Trotz ACC Mode wildes hin und her Geschwanke, sogar 2 Überschläge hat er gemacht. Habe den Eindruck, er macht was er will. Lässt sich kaum steuern. Ich will ihn langsam runterholen nehme Gas raus, kaum reaktion. Gehe auf Leerlauf, jetzt fällt der Kopter runter (ist ja klar, keine Regelung mehr), kommt dabei ausser Sicht hinter ein paar Bäumen. Ich lass ihn runterfallen und disarme sicherheitshalber.
Finde meinen Kopter dann, Akku kann ich wegschmeissen(Folie hat ein Loch), BT Modul ist abgerissen liegt in der Umgebung.
Arme sind leicht verbogen, aber reparabel. Zum Glück ist er durch einen Baum gefallen und nirgends voll eingeschlagen.
Was könnte eurer Meinung nach diese Fehlfunktion verursacht haben?
Gruss erstmal Stefan
Hier zur Diskussion mein kurzer Bericht über den Probeflug gestern mit meiner neuen Multiwii Pro 2.0 mit GPS und angeschlossenem Bluetooth Modul.
Sender an, Den Kopter an den Akku angeschlossen und hochgebootet. Alle Werte sind standart wie im sketch mitgeliefert.
Die Handy App gestartet und Verbindung hergestellt.
Kopter gearmt, Meldung in der App kommt. Soweit also alles klar.
Abheben, schweben und rumfliegen bei mir im Garten und draussen auf dem Feld sowohl im Akro als auch im ACC Mode ist prima. Funktioniert alles super. Jetzt das GPS testen.
Also ein Herz gefasst, etwas höher gestiegen, (ca. 13 meter laut App) Acc Mode ein und umgeschaltet auf POS Hold.
Der Kopter zuckt kurz, bleibt aber zunächst stabil. Dann "eiert" er etwas um die Position herum. Auch die Höhe schwankt etwas. Wahrscheinlich das hier schon oft beschriebene Verhalten bevor die Werte optimiert wurden. Alles noch akzeptabel.
Nach etwa 3o Sekunden kippt der Kopter plötzlich nach vorne links ab in Windrichtung und rauscht mit einem Affenzahn davon. Eigentlich hätte er gegenhalten müssen.
Hab sofort POSHOLD rausgenommen und versucht den Kopter wieder einzufangen. ACC hab ich dringelassen. Es gelingt mir einigermassen das Teil wieder einzufangen. Inzwischen ist der Kopter schon so weit weg daß ich kaum noch die Lage erkennen kann. Außerdem ist er kaum zu kontrollieren. Trotz ACC Mode wildes hin und her Geschwanke, sogar 2 Überschläge hat er gemacht. Habe den Eindruck, er macht was er will. Lässt sich kaum steuern. Ich will ihn langsam runterholen nehme Gas raus, kaum reaktion. Gehe auf Leerlauf, jetzt fällt der Kopter runter (ist ja klar, keine Regelung mehr), kommt dabei ausser Sicht hinter ein paar Bäumen. Ich lass ihn runterfallen und disarme sicherheitshalber.
Finde meinen Kopter dann, Akku kann ich wegschmeissen(Folie hat ein Loch), BT Modul ist abgerissen liegt in der Umgebung.
Arme sind leicht verbogen, aber reparabel. Zum Glück ist er durch einen Baum gefallen und nirgends voll eingeschlagen.
Was könnte eurer Meinung nach diese Fehlfunktion verursacht haben?
Gruss erstmal Stefan
Zuletzt bearbeitet: