Hallo Uwe,
danke für dein Feedback. Im Trockentest lief bei mir auch alles wunderbar.
Die Props sind mit Distanzhülsen montiert, feingewuchtet habe ich die Props allerdings nicht.
Hast du ein Auswuchtgerät? Ich war der Ansicht (Hoffnung), dass die Graupner E-Props bereits gut ausgewuchtet sind.
Grüße Andy
Hallo Andy,
ich habe das Video jetzt grade eben zum ersten mal gesehen.
Das schüttelt ja echt heftig.
Ja ich habe so ein Wuchtgerät für die Props meiner Flächenflieger.
Die Welle, wo die Props draufgeschraubt werden ist rechts und links angespitzt und schwebt zwischen zwei Magneten (low friction).
Damit musste ich dann auch tatsächlich einen der 4 Grapner Props mit einem (kleinen) Streifen Tesa nachwuchten.
Solche Vibs wie in Deinem Video, hätte der aber auch ohne tape nicht verursacht, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich würde auch auf fehlerhaften Prop oder fehlerhafte Distanzhülse tippen.
Ich weiss nicht wie diese Distanzhülsen gefertigt werden.
Wenn die auf der CNC Drehbank auf Aussenmass gedreht, gebohrt und abgestochen werden, würde ich das allerdings als Grund für die Unwucht ausschliessen.
Falls die allerdings wie auch immer gefertigt, bzw. gebohrt werden, kann eine aussermittige Bohrung durchaus zu einer erheblichen Unwucht führen.
Das gute ist aber, das der Copter im grossen und ganzen gut fliegt!

)
Das mit den Vibrationen empfinde ich eher als "kleinere" Baustelle, welche sich bestimmt zeitnah abstellen/eliminieren lässt.
Gruß,
Uwe
PS: das LG ist ja mal echt der Hammer... das kommt im Video noch viel phatter rüber als auf den Fotos ;-)