Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an "wolkenloser" - der sich die Mühe gemacht hat uns anzuschreiben, dass hier heftig diskutiert und spekuliert wird, ohne unser beisein. Sonst wären wir darauf vermutlich garnicht aufmerksam geworden.
Aber nun mal zu euren Kommentaren, zu denen wir gern was sagen.
so ein ruhiges Video hab´ ich ja schon lange nicht mehr gesehen !
Einfach Wahnsinn... das sind bestimmt Profis !
Hy Karsten, du hast völlig recht, abartig verwackelt das Bild. Das war unsere erste Drohne und eins unserer ersten Videos (ohne Gimbal). Wir wussten zu diesem Zeitpunkt noch nichtmal dass es Gimbals gibt und waren auch noch absolut Privat unterwegs.
Wer denen einen reindrücken will schreibt einfach mal die Luftfahrtbehörde an und schickt ein paar Sceenshots...denen wird sofort die Aufstiegsgenehmigung entzogen.
Ja, das ist ne gute Idee! Bin absolut dafür, setzen wir uns doch zuhause hin, verpetzen die Jungs ohne ihnen die Möglichkeit geben sich zu rechtfertigen - und wenn sie dann am Arsch sind, haben wir ein absolut reines Gewissen weil wir wieder was gutes getan haben.
Ja.
Au Mann.....Die ham einen an der Waffel....echt. Also die Noobs bieten ihre Dienste mit einem fliegenden Milchshaker an? Also wenn jetzt der 1.April wäre, gäbe es keine Fragen. Ruhiges Flugverhalten....Nöö. Stabilisierte Cam und/oder Gimbal.....Nöö. Anständige Filmcam...Nöö.
Schätze...die zwei sind mit ihrem Hochfrequenzschallwellenveruracher auf das schnelle Geld aus. Neenee.....aber das Teil hat was gutes......nach dem Betonieren eines Bodens und dem Einsatz dieses "Quads?", sollten alle Luftblasen aus dem Zement entwichen sein. Als mobile Gemüseraspel könnte sich das Ding vielleicht auch noch eignen.
Was das ruhige Flugverhalten angeht: Wir wussten noch nichts besseres, uns war nichts anderes groß bekannt. Hat sich nun mit dem Hexa aber geändert. Was das Gimbal angeht: Siehe oben. Was
Ich finde das auch nicht in Ordnung. Wegen solchen Personen werden auch wir unter den Konsequenzen leiden.
Eine Mitteilung an die entsprechende Behörde halte ich durchaus für angebracht.
Eine Mitteilung an die Personen selbst aber nicht? Um sie vielleicht einfach mal drauf hinzuweisen, weil sie es einfach nicht wissen?
Schon sehr mutig, wie sie über die Leute fliegen. Noch dazu mitten am Marienplatz.
Am Marienplatz selbst sind wir nie direkt über einer Person gewesen (ist im übrigen erlaubt - auch wenn wir das vermeiden! Menschenansammlungen sind verboten!)
Der einzige Menschenüberflug war das Tollwood - und dafür wurden wir bereits zur Rechenschaft gezogen (siehe unten)
Hm, meinst wir sollen das mal der Behörde melden?
Verpetzt du deine Kollegen auch sofort beim Chef, wenn sie Fehler machen?
bringt was ? AE haben die sowieso keine.
Tut mir leid amadeus, aber deine "sichere" Aussage ist falsch. Wir haben bereits AE´s für 6 Bundesländer.
Die gehören wirklich aus dem Verkehr gezogen.[/I]
Für das erste Video? Wie gesagt, das war nicht richtig von uns - und wir wurden auch schon dafür zur Rechenschaft gezogen.
Auch mit AE dürfen sie nicht da fliegen wo sie geflogen sind.... aka genau über den Leuten die zum Teil bestimmt nicht mal wussten dass deren Kopter in der Luft war.
Also ich wäre dabei die zu melden, denn für solche "Vollpfosten" habe ich überhaupt kein Verständniss.....
Hallo Wolfes,
vielen Dank für deine "durchaus konstruktive Kritik". Auch wenn wir die Idee für den Kopter entwickelt haben, als wir "voll wie ein Pfosten" waren - ist deine Aussage so nicht ganz korrekt. Es war deutlich an allen Orten ersichtlich, "wer" da fliegt. Bis auf das Tollwood - und da wurde ja nun bereits mehrfach erwähnt, dass das Thema schon geklärt ist.
Und auch an dich die Frage: Machst du das mit deinen Kollegen genau so - anstatt sie erstmal selbst anzusprechen?
Das zweite Video unter "Referenzen" ist zumindest mit Gimbal gefilmt. Das bringt schon einiges, es sind jetzt nur noch heftige Zuckungen um die Yaw-Achse vorhanden
Jap, das ist richtig, da waren wir noch nicht soweit. Haben nun eine neue (richtige) Kamera.. und nicht mehr diese Actioncam (die für professionelle Aufnahmen wirklich nicht geeignet ist) - mit dem passenden Gimbal.
Sie haben wohl keine Genehmigung, weil sie sonst so einen Blödsinn nicht schreiben würden.
Doch haben wir tatsächlich. Aber: Es geht um die technische Machbarkeit. Wir dürfen in Bayern (und ich glaube in anderen Bundesländern auch, habe die AEs grad nicht alle im Kopf) maximal 100 Meter hoch fliegen. Da wir aber auch Aufträge und Anfragen aus dem Ausland haben, in denen gaaaaanz andere Regelungen gelten - ist diese Information auf der Webseite. Was man kann - und was man darf - sind 2 unterschiedliche Schuhe. Unseren Kunden sagen wir aber immer, das wir maximal 100 Meter hoch fliegen können/dürfen.
Eh seltsam, dass trotz Innenstadtflügen und SZ Bericht keine der sonst so fleissigen bayrischen Beamten aktiv geworden ist. Also ich wär dafür die Helden auf jeden Fall mal an zu sprechen. Das ist wirklich alles andere als förderlich für uns.
Doch, wir wurden von Beamten angesprochen - aber du hast dich ja jetzt am Ende doch für den richtigen weg entschieden: "Die Helden mal ansprechen" - Danke ;-)
..als mit über Publikum...
Meinst du die Konzertaufnahmen? Da hatten wir eine Drehgenehmigung vom Olympiapark München GmbH im Auftrag von Radio Energy. Dabei sind wir nie über Publikum geflogen, wir waren im geschlossenen Olympiastadion und für die Aufnahmen von der anderen Seite - über dem See und im Backstagebereich des Festivals. Einen Überflug von Personen hat es nie gegeben.
Das hab ich auch noch nicht gehört - klingt aber etwas cool.
Nun zur allgemeinen Aufklärung. Wie die meisten von euch ja mitbekommen haben, ist uns die Idee in einer Bar gekommen. Wir haben uns dann rangesetzt und "mal einfach einen Copter" gebastelt. Wir hatten wirklich keinerlei Erfahrung was man da beachten muss und was nicht. Vor allem, da die Informationen von Bundesland zu Bundesland im Internet unterschiedlich sind. In Bayern machte es sogar den Anschein, als sei das Ganze nochmal 2-geteilt. Aber da wir nur Privat unterwegs waren, hat uns das nicht weiter gekümmert, denn da darf man (laut Internet) quasi machen was man will - dachten wir. Nach unseren Aufnahmen vom Marienplatz, Tollwood usw.. haben wir dann einfach mal ein Gewerbe angemeldet.
Ja - einfach so. Klingt verrückt.
Wir haben uns dann mit den gewerblichen Fragen auseinander gesetzt. Also welche Genehmigungen, Versicherungen usw wir benötigen. Dann haben wir natürlich auch umgehend eine Aufstiegsgenehmigung beantragt und erhalten. Das Video allerdings, war vor dieser Zeit - bevor wir all diese rechtlichen Sachen kannten. Da wir aber noch kein Videomaterial für eine Referenzseite hatten, haben wir dieses genommen (welches wir damals "Privat" gefilmt haben).
Kurze Zeit nach unserem SZ Artikel, kam dann auch direkt Post vom Staat. Da wurden wir natürlich ermahnt und zur Rechenschaft gezogen. Danke an dieser Stelle den Leuten, die erstmal groß schreien.. und sich dann ganz klein verstecken.
Da wir viel Spaß an diesem Hobby gefunden haben, haben wir uns aber nicht davon abbringen lassen und versucht in eine "bessere Richtung" zu entwickeln. Mittlerweile haben wir wie gesagt auch bessere Technik und etwas mehr Erfahrung.
Wir finden es dennoch generell schade, dass ihr hier eine heikle Diskussion anfangt, quasi "hinter unserem Rücken" - und darüber nachdenkt erhebliche Schritte einzuleiten ohne uns vorher die Chance zu geben irgendwas dazu zu sagen und ggf. etwas richtig zu stellen. Ein Hoch auf das anonyme Internet.
Und an die, die tatsächlich beleidigend hier im Thread wurden, schämt euch - wirklich. Denn das ist MENSCHLICH keineswegs professionell. Es handelt sich hier um ein Hobby, an dem hier alle Beteiligten viel Freude haben - und es keineswegs das Ziel sein soll uns untereinander klein zu kriegen. Wir helfen "ganz neuen Leuten" auch lieber, als sie fertig zu machen. Solltet ihr auch tun.
Ein paar berechtigte Kritikpunkte nehmen wir aus diesem Thread allerdings mit - vielen Dank dafür an dieser Stelle. Gern auch wirklich per direktem Kontakt - denn manche haben mehr Erfahrung - manche weniger.
Das müsste schon Multivitaminsaft sein, dann fehlen noch Bananen, Kiwis, Tomaten und den Kopf immer schön drüber halten....
Und zu guter letzt: Hiermit laden wir euch übrigens alle recht herzlich zum 1. Copter-Obstsalat-Treff auf dem Marienplatz ein, wir werden unseren alten Saft-o-copter mitbringen und es wird genug Popcorn und Obst für alle da sein. Wer sich traut, darf auch mal selbst an den Knüppel und sich im blinden Freiflug-obst-schneiden über der Menschenmasse probieren. Aber bringt jemanden mit, der das Obst nach oben schmeißt.
![Angel :engel: :engel:](/smilies/angel.gif)