Hi Sven,
habe auch den BM mit ner Naza V1 (mit aktueller SW 4.0, wobei die alten auch nicht schlechter waren).
Wirklich toll fliegen tut er nicht - insbesondere bei Wind schaukelt er beim Gieren. Außerdem habe ich den Eindruck, dass
er beim Gieren auch immer gerne leicht nachläuft (also zu lange giert). Das alles hatte ich nie beim MK oder Arduino oder bei Multiwii.
Naza funzt auf der Q30 klasse, aber auf dem BM ist es echt nicht so der Hammer.
Das Problem, was ich habe ist eher, dass er nicht wirklich ruhig liegt. Er zappelt, egal, was ich auch einstelle.
BTW: Du kommst ja auch aus Hildesheim

Vielleicht kann man sich ja mal zusammentun?
Ich habe auf meiner Q30 einen Quanton und habe wirklich nicht ie geringsten Probleme. Auf dem F330 (Bolzkopter) ebenfalls. Nur auf dem Manta bekomme ich den Quanton nicht zum Laufen.
Und exakt das gleiche Problem habe ich mit der Naza...
ich weiß nur so langsam nicht mehr, was ich noch machen soll.
Regler hab ich schon getauscht. kleinere Propeller habe ich auch schon probiert. Das wirklich allerletzte, was ich noch tauschen könnte, sind meine Motoren. Aber da sehe es man mir nach, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Tiger MN3508 dran Schuld sind...
Ich fummel da einfach noch mal dran rum.
Hats Du die Werte von Docus mal getestet? ich habe im Übrigen eine Naza M Lite.
VG