@slash86
die DX6i hab ich schon lange und bin sehr zufrieden damit
hatte sie für meine ersten e-segler...
für FPV ( Pan/Tilt, Autopilot ) warens mir dann zuwenig Kanäle ( nur 2 freie Mischer, und eben nur 2 stufige schalter, nur 10 Modellspeicher )
hab mir dann ne Wfly09 ( von Conrad für 25 Euro - DANKE nochmal an Telefisch für den Hinweis hier im Forum das die Funke da so günstig gab ) zugelegt
hat 35Mhz - da störten mich die langen antennen am flieger, wenn man grosse reichweiten haben will
hab mir dann ein FrSky Sendemodul besorgt
http://www.giantshark.co.uk/product/170908/frsky-dht-u-telemetry-tx-module-with-lcd
( gibt auch andere -günstigere - versionen ohne display )
damit flieg ich nun seit ende April 2011 meine grösseren Modelle und alle FPV Modelle
mit der Reichweite des FrSky systems bin ich wirklich zufrieden
Telemetrie find ich sehr nützlich ( vorallem die signalstärkeanzeige, spannung )
Sensoren sind nicht teuer und spannungssensoren kann man sich leicht aus ein poaar widerständen selber bauen
- empfänger sind auch recht günstig
wollt mir schon fast ne Graupner MX20 holen ( vor allem wegen sprachausgabe der telemetriedaten, da mir die daten aufm display einer funke beim fpv fliegen wenig nützen )
auch weil die super mit dem Unilog2 funktioniert
http://www.sm-modellbau.de/shop/pro...th=11&XTCsid=1edd6a9cca593e94a9327e246f4416c5
dann hab ich was zur FrSky Taranis gelesen und hab erstmal abgewartet ( Preis war da noch nicht bekannt )
hab sie vor ein paar Wochen selber in der Hand gehabt und konnte im Mneü "spielen"
- ich hol mir aufjedenfall eine FrSky Taranis ( die + version )
empfehlen kann ich sie noch nicht, da ich damit noch keine erfahrungen hab
allerdings hat man da wirklich unendlich viele möglichkeiten
nutze die DX6i für Parkzone Ultra Micro Modelle ( Champ, Mustang P51, 4-site, nano qx ) den skyfighter und so kleine parkflyer und für den Lehrer/Schüler betrieb
zur reichweite der DX6i: bin damit und nem e-segler schon mehrmals unter den wolken gewesen ( AR600 und Orange Empfängern ) ICH hatte bisher damit noch nie reichweitenprobleme
Wfly+FrSky für grössere e-segler und FPV Modelle
in Zukunft
FrSky Taranis + Spektrum Sendemodul dann alle meine Fluggeräte/Boote/Cars steuern
DX6i würd ich an deiner stelle nicht nehmen
entweder FrSkyTaranis ODER FrSky Sendemodul in deine 35Mhz anlage
was hast denn für eine Fernsteuerung ?
wenn die keine 3 stufenschalter / potis hat würd ich gleich zur FrSky Taranis greifen - da hast dann Sprachausgabe/Telemetrie usw.
@fpvchri s
was hast Du denn für Motoren ?