Tarot FY680 C/F Folding Hexacopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bin gerade beim "auswuchten" der Luftschrauben. wie geht Ihr da vor. Zu leichte Seite etwas aufkleben?
Wenn ja was? Wo? (Rückseite ? eher innen, eher aussen?)
Oder an der zu schweren Seite etwas weg schleifen? eher nicht, oder?

Gruß Jürgen
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Ich schleife an der zu schweren immer was ab, bei den ganz Billigen aus China nimmst aber schon fast besser das Cuttermesser, da wirst einiges abtragen müssen ^^
Meine Tarot Carbon Props waren schon "vor gewuchtet" aber interessant auf allen dennoch zu wenig, die schleifen wohl einfach so viel ab bis die pi mal Daumen passen. Nimmt mich wunder ob sie wirklich zu gebrauchen sind, ich vertraue den China Dingern nicht mehr so wirklich nach dem ich schon 10 Stück 10x47 in den Eimer schmeissen musste weil die Bohrung nicht Mittig ist...
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Ich schleife den Propeller meistens unten, eher gegen Hinterkante, aber man kann da eigentlich nicht viel falsch machen.
Bei Plastikpropellern würde ich aber ev. eher was auftragen, ev. zu beginn einfach Klebstreifen oder aber Sekundenleim.

@All:
Gerade mit den 13" geflogen, man merkt schon, dass die Motoren nicht wirklich belastet sind mit 2.5kg :D, beim ersten Start bin ich ganz schön erschrocken, weil er kurz extrem abgesackt ist, flog danach soweit aber sauber - 12Minuten = + 4Minuten gegenüber den 1047, wobei ich noch nicht weis wie viel nun aus dem Akku raus ist
 
@aargau: danke für den Hinweis, habe es mit etwas Tesa an der Unterseite hinbekommen.

Ich hatte gerade meinen Erstflug:
zunächst schweben in halbem Meter höhe, dann leicht nach links, rechts, vorne, ging alles gut,
der Tarrot lag ganz ruhig in der Luft.
Dann ist er unvermittelt sehr stark nach links abgekippt, ich habe (glaube ich) gegengesteuert und
das ganze hat sich ziemlich aufgeschaukelt.
Schließlich habe ich versucht ihn auf den Boden zu setzen, dabei ist er umgekippt.
2 LS kaputt, sonst keine größeren Schäden.
Nach dem Sturz:
- GPS hat sich vom Klebepad gelöst=> wahrscheinlich durch Sturz, ohne GPS fliegt er ja auch stabil,
- PMU V2 war lose, hatte ich mit Powestrip festgemacht=> kann denke ich auch nicht die Ursache sein
- Mutter der rechten LS war offen, das könnte ev. beim Flug pasiert sein. Was passiert, wenn rechter Motor keinen Schub mehr umsetzen kann? Würde sagen Copter kippt nach rechts weg, oder? Also kann das die Ursache sein?
- Ich ahbe festgestellt, dass die Alu-Reduzierhülsen teilweise unten aus der LS überstehen. So wird nicht die gesamte Nabe
der LS auf den Motorflansch gedrückt, sondern nur die Hülse. Mogliche Ursache?

Ihr seht, ich tappe noch ziemlich im Dunkeln.
Für den nächsten Versuch werde ich zur Dokumentation die GoPro auf die Stirn schnallen.

Hat jemand eine Idee, was sonst die Ursache gewesen sein könnte?

Gruß Jürgen
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Hi Jürgen
Ist denke ich schwierig, bist du denn im GPS Modi geflogen, hat die LED irgend welche verdächtigen Signale von sich gegeben?
Welche Gains nutzt du und vor allem was für Motoren / Propellergrösse?
PMU sollte keine Problem sein, da ist nur ein BEC drinn. GPS könnte das Problem aber verursacht haben, denke ich. Wenn es sich im Flug gelöst hätte, weis der Copter durch den Kompass nicht mehr wie er steht und "dreht durch", ich bin mir aber nicht sicher wie fern der Kompass im Atti noch einwirkt.

@All: 12Min waren bei 4000mAh, viel mehr geht also nicht mehr, aber dennoch kein schlechter wert. Kennt jemand brauchbare 10Ah 4S Lipos die möglichst unter 1Kg wiegen? 20C würden sicher reichen. Mit zwei Hacker 5Ah würde ich unter 1kg kommen, erhoffe mir aber das ein einzelner Akku nochmals etwas leichter ist.
 

Arkonid

Erfahrener Benutzer
Hallo,
Nochmal zurück zum Thema ESC verstauen.

Mir scheint die Lösung mit den Afro 20A slim *in* den Auslegern zumindest auf dem Papier der Königsweg zu sein.
Spricht da eigentlich was dagegen?
 
Hallo aargau,

bin im GPS-Modus geflogen, Course look war aus.
Mein Setup:
Motoren: Sunny Sky V2814-700
LS: 13" x 4,5
Ackus: 4S, 2 x 3800

Meine Einstellungen:
Basic Gain: Pitch 140%, Roll 140%, Yaw 130%, Vertical 120%

Welche Gain´s fliegst Du?

Gruß Jürgen
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
So hohe Gains?
Wie ist das Sinkverhalten? Wobbelt die Kiste nicht?

habe meine Gains auf 100, 90, 80 und mein Tarot geht perfekt
 
o.k., werde die Gains für meinen nächsten Versuch runter setzten,
habe bisher nur Erfahrung mit meinem F450.

Ist schon ein sch.. Gefühl, wenn man den Fehler nicht
wirklich gefunden hat, drück mir die Daumen für meinen nächsten Versuch morgen...
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
mach dir das Leben nicht zu schwer.
2ten Person nehmen, die soll deine Kiste in die Luft halten, starten...schauen ob er auf alle Seiten richtig gegensteuert...
Vermute mal dein Naza ist verkehrt montiert, GPS Pfeil richtig? Drehrichtungen passen alle? Knüppelrichtungen passen auch?
 
Hallo zusammen,

hatte heute einen weiteren Flug. Gleiche Situation: Schweben und steuern nach links, rechts kein Problem.
Nach ca. 25 sec. kippt der Copter unvermittelt über Motor 2 nach links vorne ab. Wenn der Boden nicht käme wurde er sich komplett überschlagen.

[video=vimeo;83315288]https://vimeo.com/83315288[/video]
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte.

Gruß Jürgen
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
Hallo Jürgen,

sowas hatte ich auch mal mitgemacht.... War immer das gleiche au Boden keine probleme, aber sobald er in der Luft war... nach 10-20 Sec. abkippen... Habe sehr lange gesucht...

Bei mir war es ein ESC das ja bekanntlich bei Last heiß wird (und sich ausdehnt) ... dadurch hat es eine Kurzschluß verursacht und das ESC ausser Betrieb gesetzt. Im Ruhezustand also nicht unter Last lief das ESC problemlos.

Das ESC genau anschauen (Schrumpfschlauch entfernen) und schauen ob Lötpunkte sehr dicht beieinander liegen, oder gleich das ESC tauschen.

Gruß Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:

aargau

Erfahrener Benutzer
Würde spontan auch auf ein ESC tippen, aber theoretisch sollte der Copter auch dann ja nicht gleich wegkippen bei einem Motor...
Würde das ding aber dennoch entweder gleich tauschen oder mal mit einem anderen Motor wechseln, so findest du es dann schnell heraus, ist natürlich nicht ganz so lustig wenn dir deswegen dann der Rahmen kaputt geht...
 

j-man

Erfahrener Benutzer
Ich hatte exakt das identische Problem. Bei mir war es auch das ESC. Ich tauschte rein auf Verdacht und alles war ok.
An deiner Stelle würde ich nicht mehr fliegen, bis das neue ESC da ist. Ist einfach zu viel Geld und Mühe, die mit einem Crash kaputt wäre.


PS: Hat jemand den FY680pro getestet und kann einen Vergleich zum normalen und bewährten FY680 ziehen?
Wäre sehr an einem solchen Vergleich interessiert.
 
N´Abend zusammen,
besten Dank für eure Unterstützung.
Ich habe den Antriebsstrang von Motor 2 vom Naza rausgenommen und separat angesteuert. Anfangs lief
der Motor, dann machte er sehr komische Geräusche und blieb teilweise stehen.
Ich habe den Regler getauscht, und siehe da es lief problemlos.
Den betroffenen Regler habe ich zerlegt, an den Lötstellen des Chip ist an 2 Stellen so etwas wie eine Pinselborste
zu sehen, die 2 Kontakte verbindet.
Neuer Regler ist bereits bestellt.

Schöne Grüße

Jürgen
 

krassheit

Erfahrener Benutzer
Die ESC´s sind meistens in Ordnung. Mir ist bereits mehrfach bei unterschiedlichen Herstellern und Zulieferern aufgefallen dass die Goldkontakte an den ESC´s zum Motor miserabel verlötet sind. Hatte auch mehrere Crashs deswegen seitdem löte ich vor dem Einbau bei den ESC´s die Goldkontakte nach und keine Probleme mehr.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten