MW32 mit Futaba SBUS?

#1
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade ein MW32 Board Board gekauft und wollte da eigentlich, wie bei meiner nanoWii ebenfalls meinen Futabe SBus Empfänger dranbasteln.
Deute ich das richtig, dass das beim MW32 nicht funktioniert? Oder geht das wie beim nanoWii ebenfalls mir einem Singnalinverter?

VG
 
#5
Das mw32 dürfte ein naze32 clone sein. Darauf sollte baseflight mit SBUS laufen.
Warum kaufst du nen clone der teurer ist als das original?

was ist baseflight?
Und eigentlich wollte ich ein Arduino-Board kaufen... ich habe nur nicht richtig gelesen..
Ich fliege sonst nanoWii... nur dass das keinen Baro hat. Und im "ich-click-mir-mal-schnell-ne-neue-FC"-Wahn ist da dabei raus gekommen...

VG
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#6
LOL

Also die stm32 boards sind eigentlich besser als die aruinos .... schneller, bessere auflösung etc.
Baseflight ist ein stm32 port von MWii. Meine copter fliegen damit saugut. Wenn du kein GPS brauchst hast du das was recht gutes.

Original naze board mein ich, das mw32 clone kenn ich nicht. Das whitespy clone ist totaler schrott.

Nur einarbeiten musst du dich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
das sollte auch niciht das Problem sein, nur wirft mir die Suche zum Thema S.Bus nicht sonderlich viel raus...
Sonst hätte ich nicht gefragt.

Die Frage war nicht nach der Güte, sondern ausschliesslich, ob das Teil S.Bus kann.

VG
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#8
Hab ich oben schon beantwortet. Nochmals zum mitschreiben

Baseflight KANN SBUS. CLI serialRX enablen, serialRX type 2. Ohne garantie.
 
#11
oh man... wie mir sowas auf den Sack geht, kann ich gar nicht beschreiben...
Wenn Du keinen Bock hast vernünftige Antworten zu geben, dann lass es doch einfach!
Anstatt hier den Oberlehrer zu mimen. tmgtfy ist sowas von outdated, das übertrifft nur noch der Bart von Chuck Norris -.-
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#12
Ich hab dir alles wichtige gessagt, den rest kannst du selber suchen. Wenn du darauf grantig wirst ... charakterfehler.
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#13
Sven,

Auf die Wii boards kann man verschiedene Versionen spielen. Gerade bei den neuen 32bit CPUs gibt es verschiedene Portierungen der ursprünglichen multiwii Programmierung. Unter anderem baseflight und Harakiri. Kannst du dir runterladen in den repositorys und mit der arduino IDE Flashen.

Jede Portierung bringt irgendwelche vorteile (und Nachteile).... Probier sie einfach mal aus, das flashen geht fix

Viele grüße,
Jacob
 
#14
Hi Jacob,

das "Problem" ist, dass ich mit dem Arduino Tool nocht auf das MW32 drauf komme. Wenn das ginge, dann hätte ich gar kein Problem, weil ich dann wüsste, wie's funktioniert. Für da MW32 braucht man anscheinend ein anderes Tool, was dann via Putty bedient wird.
Und dan habe ich keine Ahnung, was ich machen muss, damit S.Bus u.U. läuft.

Die geschichte mit Putty ist noch cryptischer, als die Arduino MW Config.

VG

Sven,

Auf die Wii boards kann man verschiedene Versionen spielen. Gerade bei den neuen 32bit CPUs gibt es verschiedene Portierungen der ursprünglichen multiwii Programmierung. Unter anderem baseflight und Harakiri. Kannst du dir runterladen in den repositorys und mit der arduino IDE Flashen.

Jede Portierung bringt irgendwelche vorteile (und Nachteile).... Probier sie einfach mal aus, das flashen geht fix

Viele grüße,
Jacob
 

tomm

Erfahrener Benutzer
#16
#17
Hallo Tom,

vielen Dank! Auf den verlinkten Thread bin ich auch gestoßen, aber daraus habe ich geschlossen, dass SBus mit der MW32 eben nicht geht.
Ich gucke mir Baseflight und Harakiri mal an. Vielleicht bringt's mich ja weiter.

Vielen Dank für die Links und den Download!

VG


hallo sven,
vielleicht hilft dir das ja weiter
http://fpv-treff.de/viewtopic.php?f=18&t=2265

firmware aufspielen (egal, ob baseflight oder harakiri) aufs mw32 geht übrigens auch prima mit dem tool von cgiessen.
http://www.klick-punkte.info/download/baseflightGUI2.zip

das ganze basiert zwar auf mwii, aber 1:1 kannst du da nicht alles übernehmen. fliegen tut's aber prima ;)
also über den "fehlkauf" nicht ärgern, sondern mal ausprobieren.

vg
tom
 
FPV1

Banggood

Oben Unten