KK2.0 Programmierung ging in die Hose?

#41
Ich denke nicht das er den Reset-Pin als Ein/Ausgang gesetzt hat das muss schon einiges passieren.
Ich habe leider keinen HV Progammer. Wobei das Risiko es im eingebauten Zustand immens ist. Ich würde es nicht machen da man mehr kaputt machen kann. Da wie der name schon sagt (HV= High Voltage okay hier sind es mindestens 12V)
Also ich würde es mit dem Normalen Programmer versuchen und versuchen das Board zum Leben zu erwecken. Wenn interesse besteht.
Ich würde es auch erst einmal mit einem anderen Tool machen um überhaupt zu sehen ob die µC noch lebt.

Gruß
DerDani
 

RedFaction

Erfahrener Benutzer
#42
Hallo Leute,

hab heute meinen Programmer bekommen. Leider sieht es schlecht aus.
Soweit ist alles installiert und wird erkannt. Die Verbindung zum 324er ist da und wird auch aufgebaut. Jedoch kommt es beim Programmieren bzw. beim Auslesen zu einem Timeout. Versucht habe ich es mit myAVRProg Tool.
Beim kkMulticopter Flash Tool ebenfalls.

Gehe ich nun recht in der Annahme das der Chip gesperrt ist und ich mit meinen Mitteln nicht weiter komme? Oder kann ich noch was versuchen?

Gruß

Giuseppe
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#43
Poste doch bitte mal einen Screenshot des kkmulticopter flash tools von lazyzero. Evtl. helfen die Statusmitteilungen weiter.

Was für einen Programmer hast Du Dir denn jetzt neu zugelegt?
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#45
Ich hab mir jetzt den mySmartUSB light geholt. Also es ist jetzt sich. Der Chip ist gefust. Ich werde jetzt versuchen mit einem externen Oszillator den Chip ans laufen zu bringen. Meld mich wenns was neus gibt.
Moin,

erkennt das MyAVR Prog Tool denn den Atmega wenn Du unter Hardware den Programmer auswählst und auf das Fragezeichen klickst ?

Gruß Kayle
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#48
Das ist schon mehr als ärgerlich, dass die KK sich so verschlossen anstellt. Ich hoffe, es gelingt Dir, sie wiederzubeleben.
Du kannst ja mal weiter berichten.
 

RedFaction

Erfahrener Benutzer
#49
Hi Leute,

an dieser Stelle möchte ich mich auch bei Euch bedanken. Mit Eurer Hilfe habe ich es heute geschafft. Mein Board läuft wieder.

Mit einem externen Takt eines zweiten Programmers konnte ich das Board zum Laufen bringen und für das Programmieren wieder aktivieren.

Jetzt ist die neuste Firmware drauf und alles läuft. ich bin happy.

Gruß

Giuseppe
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#50
Herzlichen Glueckwunsch und viel Spass jetzt beim Fliegen!
 
#51
Hallo Giuseppe,

ich habe das gleiche Problem! Wie hast du das mit dem zweiten Progammer und dem externen Takt gemacht
und welchen Programmer hast du dann verwendet??

VG Peter
 
#52
War mist, was ich geschrieben hab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

RedFaction

Erfahrener Benutzer
#53
Hallo Peter,

wenn Du das gleiche Problem hast dann kannst Du folgendermaßen vorgehen. Grundsätzlich brauchst Du einen Programmer der mit dem KK Flashtool kompatibel ist und einen für den Takt.
Ich hatte in meinem Fall für den Takt einen KK USBasp ISP (V3) und zum Programmieren mit KK Flashtool einen mySmartUSB light.

Vom Verschalten her gehst Du wie folgt vor. KK2 Board mit (in meinem Fall) mySmartUSB über den ISP Pin anschließen.
Dann vom Taktgeber Programmer den Takt an XTAL2 abgegriffen und am Programmer an XTAL1 eingespeist.

Sobald die Verschaltung steht und alles am Rechner angeschlossen ist sollte das KK2 Board wieder erreichbar sein. Dann kann man mit AVRDUDE die Fuses resetten. Danach sollte das Board wieder laufen.

Gruß

Giuseppe

@KäseKuchen in wie fern war das Mist? Ich war für jeden Tip dankbar.
 
#54
Danke für die schnelle Antwort.

Jetzt habe ich gerade gestern meinen Programmer USBasp ISP (V3), weil es ja nicht geklappt hat, zurückgeschickt und
mir einen neuen mySmartUSB bestellt. OK, dann werde ich mir wieder einen zweiten Programmer besorgen und es nächste Woche probieren.

Gruß Peter
 

Jonasson

Neuer Benutzer
#55
Moin,
ich habe das gleiche Problem.
Ich habe hier nun einmal den USBasp ISP V3 Programmer und den USBasp V4 hier liegen, weil ich dachte mit den V4 bekomme ich durch den Fuse Reset im KK Flashtool mein KK Board wieder ans laufen, dem war leider nicht so.
Wie genau ist das mit der Verschaltung gemeint? Kann ich das auch mit meinen beiden USBasbs hinbekommen?
Ich wäre über hilfe echt dankbar, ich will endlich meinen Quadrocopter zum fliegen bringen :(

Gruß
Jonas
 

Jonasson

Neuer Benutzer
#57
Schonmal vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort :)
Allerdings wird mein V4 Programmer scheinbar nicht erkannt im KK Flash Tool :/
Er meldet immer das hier could not find USB device with vid=0x16c0 pid=0x5dc

Ps: Ich nehme alles zurück, er wird nun erkannt.... Keine ahnung woran das lag. Ich probiere nun weiter :)
Gruß
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
#58
Vieleicht hast du im Flashtool den falschen Port ausgewählt. In welchem Port dein Gerät steckt, kannst du dem Geräte-Manager entnehmen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten