Openpilot revo & MinimOPOSD

#1
Tach mal wieder!

Ich versuche an mein revo mit der Firmware 14.01 neben dem GPS ein Minim(OP)OSD anzuschließen.
So wie es scheint funktioniert die Kommunikation, da der künstliche Horizont mit der Lage des Copters seine Ausrichtung ändert. Mein Problem ist aber folgendes: alle andern Anzeigen bleiben leer bzw. sind nicht zu sehen. Beispielsweise: die Anzeige der Satelliten (laut GSC: 5, im OSD:0).

Ich habe die aktuelle passende Firmware auf dem MinimOSD, der Zeichensatz stimmt auch. Ich habe nach dem Firmwareupdate auch beide Geräte zurückgesetzt und neu konfiguriert. Der Copter fliegt einwandfrei.
Was mache ich falsch?

Die Übertragungsgeschwindigkeit ist übrigens vom GPS zum revo 57600 und vom revo zum OSD 57600.

Help!:confused:
Martin
 
#7
klar, das revolution board von openpilot.

Ich übersetze dich jetzt mal :) so wie ich das jetzt verstehe: das GPS ist nicht am Revo angeschlossen, sondern am OSD direkt.
(= TX vom GPS an RX vom OSD) Das Revo kriegt von den GPS-Daten also nichts mit.

Wie bekommst du vom Revo z.B. die Fluglage für de künstlichen Horizont?

Oder wie?!

Nachtrag:
Oder kann die Firmware von taulabs auch mavilink?
 
Zuletzt bearbeitet:

cGiesen

Erfahrener Benutzer
#8
1. TauLabs kann MavLink
2. GPS geht an den Rx vom Revo
3. OSD geht an den Tx vom Revo gleicher Port wie GPS

Das Bild ist jetzt allerdings vom Quanton, ist beim Revo aber ähnlich
 

Anhänge

carbo

Erfahrener Benutzer
#10
Wenn auf dem Revo Openpilot läuft, braucht man für das Minimosd eine spezielle Firmware von JR63 die UAVtalk versteht. So hab ich das zumindest verstanden, ich selbst nutze das OSD nur mit Taulabs. Damit kann man direkt Mavlink ausgeben und die normale Firmware des Minimosd nutzen. Um einen Port zu sparen gibt es eine Einstellung (Post #8), die am selben Port das Signal vom GPS empfängt (Rx-Pin) und Mavlink ausgibt (Tx-Pin).
 
#11
Ja, danke, dann verstehe ich es jetzt. Ich wusste nicht, dass Taulabs das GPS-Signal auf einem Port "spiegeln" kann.
Ist ein klarer Vorteil :) Mit Openpilot braucht es zwei Ports.

Mmh. Taulabs ausprobieren? Es muss aber auch mit openpilot gehen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegt.
 
#14
Übrigens, wenn man normale Telemetrie, UAVTalk an einen Seriellen legt kommt da nur dann etwas wenn die GCS nicht am USB hängt.
Also PC am USB - nix am USART - nix UAVTalk - nix am OSD :)
Bei TauLabs ist das so und ich denke auch bei OP.
Schließlich kann man mit dem UAVTalk Protokoll die FC komplett einstellen und das geht halt nur von einer Schnittstelle aus.
Bei Mavlink sieht das anders aus das ist ja auch eine ...Bridge d.h. nur Ausgang.
 
#15
Ja, habe ich auch schon festgestellt :rolleyes:
Das Problem bleibt aber bestehen wenn kein USB angeschlossen ist.
(Ich hatte USB zwischendurch mal dran und wieder ab, um zu gucken, was vom GPS so kommt)

Was ebenfalls seltsam ist, ist das die Scopes,leer bleiben, seit dem die 14.01 drauf ist.
 
#17
Mittlerweile bin ich (indirekt) einen Schritt weiter.
Nachdem ich die Firmware nochmal neu aufgespielt habe (nachdem ich zwischendurch taulabs und openpilot 13:04 drauf hatte) funktioniert jetzt die Anzeige der Neigung, etc. wieder. Infos vom GPS kommen aber immer noch nicht. Ich werd den Copter gleich mal an die frische Luft setzen, mal sehen ob mehr Sats eine Auswirkung haben.
Verstehen kann ich das ganze aber nicht. Das die Scopes leer blieben und jetzt wieder gehen ist auch seltsam
Taulabs habe ich runtergeworfen, weil damit der Oplink des revos nicht geht.
 

carbo

Erfahrener Benutzer
#18
Taulabs habe ich runtergeworfen, weil damit der Oplink des revos nicht geht.
Das ist nicht richtig. Man muss lediglich auf Revo und Oplink jeweils TL installieren, bei beiden im Object Browser eine Sendeleistung einstellen, Uavtalk aktivieren (mach ich zumindest immer...) das Bodenmodem als Coordinator festlegen und fertig.
 
#19
Gut, sagen wir so: es hat sich mir nicht direkt erschlossen. Man kann es ans laufen kriegen.
Egal erstmal. :)

Ich habe jetzt mit dem GPS eine Weile rumprobiert.
Im ublox-Center hat das GPS ein 3D-Fix

satfix.JPG

Genauso an das revo angeschlossen bleibt das GPS in der Health-Ansicht rot bzw setzt gelegentlich ein rotes Kreuz. (="OP is receivung data but there is no position fix")

Daten kommen, aber er kommt nicht ins Fix.
GPS Time bleibt z.B. 0 obwohl er 16 Sats in GPSSatellites anzeigt.
opsats.JPG

Und jetzt? langsam gehen mir die Ideen aus.
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
#20
Möglicherweise stört die FC?
In diesem Fall ist die Empfangsqualität zu schlecht.

Probiere mal den Abstand zur FC größer zu machen...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten