Weltrekordversuch: Mit einem Monstertruck 5 Kilometer übers Wasser....

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#21
wie ist der stand der dinge ? wurde das jetzt gemacht ?
mit nem flächenflieger wäre das klasse zu filmen.

grüße
 
#22
oh oh oh, sorry ich habe da doch glatt ein forum vergessen :(

Der Record wurde noch nicht gefahren, das Training allerdings schon mehrfach :)
Das schaut dann so aus




Wie man sieht hängt der "Po" noch recht tief, mittlerweile behoben und das Mitteldiff wird komplett gesperrt.
Mehr Bilder und Videos werden folgen in den nächsten 2 Wochen.


Die möglichen fahrstrecken googel ich mal nach, danke schonmal für die infos :)
 
Zuletzt bearbeitet:

daFexKM

Erfahrener Benutzer
#27
Flugzeug dafür + Gopro BE hätt ich aber leider wohn ich fast am anderen Ende Deutschlands :p

Sonst echt echt coole Idee! Kommt noch ein Video? :)
 

Tobsen87

Erfahrener Benutzer
#29
Die Aktion find ich klasse nur ist die frage ob man den start (der erste Kilometer) und das ziel (der letzte Kilometer) mit Flächenmodellen und dazwischen mit Quadcopter die Vorbeifahrt Filmt (pro km zb. ein Quadcopter der von oben die vorbeifahrt filmt). Und ob auf dem Boot wo daneben Fährt zwei Filmen (einer mit zoom und einer ohne zoom) So kannst du dann im Schnitt zb. Bild in Bild machen und oder zb. mehr Bildwechsel was dan auch nach mehr aktion aussieht usw.
Ich Selber Flieg Quad und Flächen FPV.
 
Zuletzt bearbeitet:
#30
Mit Voll-Speed sind 5km mit nem Copter sicher möglich.
Man müsste bei 10 min Flugzeit durchgehend um die 60 km/ drauf haben.
Mit ner TBS dürfte das drin sein - aber mir wäre das zu schade zum Ausprobieren :)



Grüße Chris
 
#31
da habe ich leider kein plan von :(
ich weis nicht mal was ein TBS ist :D

wer von euch kommt den aus dem raum bochum/witten ?
wenn ich diese woche am kemnader see wieder fahre könnte man ja mal direkt ein video davon machen.

ich müsste selber mit einem handy filmen, das ist nicht so prickelnd...
 
#34
Hi Leute, sorry das ich mich erst so Spät melde.

Die Testfahrten letztes Jahr liefen recht gut bis auf ein kleines malör (Deswegen gibt es jetzt Schwimmflügel für das Auto) und dann wurde das Wetter Kalt und Lipo Unfreundlich.
Zudem lief die Genehmigung aus.

Die neue und letzte Genehmigung zum Befahren des Kemnader See's gilt ab dem 1.4 - 31.5. und wird natürlich ausgekostet :)
Nun warte ich noch auf das Outdoor GPS Gerät damit ich zuverlässige Speed Daten bekomme.
 

DerFlash

Erfahrener Benutzer
#36
Zu obiger Info zu "TBS":

Von einer letzten Copter-Anfrage eines Kollegen direkt an das Team Blacksheep (er benötigt einen Copter für Forschungszwecke) kann ich sagen, dass die Jungs zum einen sehr schnell mit Reaktionen als auch sehr freundlich und fair sind (haben sogar empfohlen für den genannten Einsatzzweck NICHT bei ihnen zu kaufen!). Soll heissen: Man kann super mit ihnen reden!

Meine Empfehlung also: Setz dich mit ihnen in Verbindung, denn sie bieten eben genau das an was du suchst: "Aerial video system consultants" und ggf. auch direkt "Video services" (http://team-blacksheep.com/services).
Da sie zudem auch die nötigen Genehmigungen und auch die Hardware für Langstrecke besitzen (sei es mit dem Wing oder der Discovery je nach nötigem Speed etc), sollte das gut passen. Und weil sie dann sicherlich auch genug PR von dem Ganzen mit nehmen können, dürfte hier ein perfektes Zusammenspiel für beide Seiten raus springen, so dass du da sicherlich auf interessierte Ohren triffst.

Viel Erfolg jedenfalls mit dem Projekt weiterhin. Find ich ne super Idee! Lass auf jeden Fall weiter etwas davon hören!
 
#37
Danke Flash für die Info, das klingt sehr interesannt.
Da werde ich mal anklopfen.

Meine Nächste und letzte Genehmigung für das Training am Kemnader See (Teil Heveney) läuft vom 1.4. - 31.5.
Die Zeit wird natürlich intensiv genutzt, zudem bereite ich grade den Wagen wieder vor.
Wer dann aus dem Kreis Bochum/Witten etc lust hat seinen Copter/Flieger ebenfalls über den See zu scheuchen möchte sich dann bei mir per PN melden um die Termine abzusprechen.

Je nachdem wie zügig die Fortschritte im Training laufen, werde ich dann auch mit meinem Ansprechpartner von Thunder Tiger/AE den Termin und Ort für den GWR festlegen.
Das wird natürlich auch hier bekannt gegeben.
 
#38
Abonniert!.
Ich drück die Daumen, dass alles rund läuft wie gewünscht. ;) Klingt echt interessant.

Da Happy Landings hier nicht passt: Happy Driving
Patrik
 

-ghost-

Erfahrener Benutzer
#39
Wie schnell musst du denn fahren, damit du nicht mit dem Auto absäufst?

Einige Copter schaffen ja durchaus auch locker mehr als 50 km/h ...
Dann könnte man ja ausrechnen, wie lange das Ganze dauern wird, und ob das eigene Equipment die benötigte Flugzeit hergibt.

Einen Platz im Boot solltet ihr für den Piloten und seiner FPV-Anzeige noch frei haben ....


-ghost-
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#40
Da sie zudem auch die nötigen Genehmigungen und auch die Hardware für Langstrecke besitzen (sei es mit dem Wing oder der Discovery je nach nötigem Speed etc), sollte das gut passen.
Cool.... wo bekomm ich so ne Genehmigung für Langstrecken ???
Also Langstrecken ausserhab von Sichtkontoakt (wäre ja sonst keine Langstrecke wie hier angesprochen mit 5KM etc).

:popcorn:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten