Ladegerät

darius

Erfahrener Benutzer
#2
Lies dir doch mal die Beschreibung durch!
da ist ein Netzteil schon eingebaut!

Features;
AC 100~240v or 12V DC input
Microprocessor controlled
Delta-peak sensitivity
Individual cell balancing
Li-ion, LiPo and LiFe capable
Ni-Cd and NiMH capable
Large range of charge currents
Store function, allows safe storage current
Time limit function
Input voltage monitoring. (Protects car batteries at the field)
Data storage (Store up to 5 packs in memory)
Battery break in and cycling.
 

Geißlein

Neuer Benutzer
#3
Danke darius,
frag mich dann warum in der Art. Beschreibung steht "Note: Power supply not included." ?

Und wie ist das Ladegerät so von der Qualität... kann man das nehmen ?
 
#4
Hallo Geißlein,

also ich bin mit dem Ladegerät super zufrieden, benutze es für zwischendurch und auf Reisen...
Gibt es in der Bucht schon für 30 Euro.

Gruß Mike
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#6
nein kein Netzteil. das ist eingebaut. es gibt vom b6 zwei Versionen
das b6ac mit Netzteil


und das b6 OHNE ac


ich glaube so ist der unterschied gut zu erkennen.
hab den auch hier als lader und bin zufrieden. für das Geld kann mann nichts falsch machen. und wie mein Vorredner sagte die dinger gibt's als clone in der bucht für um die 30 euro

Alex
 

Geißlein

Neuer Benutzer
#7
Super, dann wäre das geklärt... Wenn ich das bei Hobbyking bestelle, ist da ein passendes Kabel für Deutsche Steckdosen dabei ?
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#8
meist ist ein Adapter für D dabei. ansonsten gibt's die kabel in jedem elektromarkt. ich würde das teil aber aus der bucht bestellen. schneller und auf jeden fall das passende kabel dabei. und wenns ne macke hat ist es einfacher mit der garantie.

Alex
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#11
Wie groß sind deine LiPos?

Mit 50 Watt wird es je nach Größe ein Krampf.
Max. Ladeleistung 50W
Max. Entlastung 5W
 
#12
ja Richtig,
bei 5S ist maximal ein Ladestrom von 2,7A bei meinem möglich.
Beid 4S liegt man so bei 3-4A.
Wie schon geschrieben, mein Reiseladegerät und für zwischendurch :cool:

Mike
 

Geißlein

Neuer Benutzer
#15
Würde max. noch auf 3300mAh gehen aber die 3S LiPos bleiben.
Oder wird es bei 3300 schon wieder anders aussehen.
Gibt es noch gute Alternativen zum Imax B6 (AC) ?
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#16
Würde max. noch auf 3300mAh gehen aber die 3S LiPos bleiben.
Oder wird es bei 3300 schon wieder anders aussehen.
Nein, nicht wirklich. Wenige Minuten nur mehr pro Akku.

Gibt es noch gute Alternativen zum Imax B6 (AC) ?
Bei einem Kaufpreis von 20 Euro fällt mir keine Alternative ein. Selber habe ich in diesem Preissegment aber keine Erfahrungen gemacht.

Vorteil: Wenn es dir zu langsam wird, kannst du für 20 Euro die Geschwindigkeit gleich verdoppeln (2 Akkus gleichzeitig laden).
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#18

Geißlein

Neuer Benutzer
#20
Ich bin irgendwie etwas verwirrt, wenn ich z.B. dieses Ladegerät nehmen würde http://www.ebay.de/itm/iMAX-B6-AC-3...928222144?pt=RC_Modellbau&hash=item43bcac5fc0
Steht da... Artikelstandort Hamburg.
Scrolle ich weiter runter zu "Rechtliche Informationen des Verkäufers" steht eine chinesische Adresse da.
Das ist aber nicht nur bei diesem Artikel so, sondern bei fast allen, die den Artikelstandort irgendwo in D-Land haben.

Frage:
Wenn ich das jetzt bestellen würde, wo kommt dann das Ladegerät her, aus Hamburg oder aus China ?
Bzw. warum ist der Artikelstandort Hamburg, aber eine chinesische Adresse hinterlegt ?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten