Hallo zusammen,
ich bin neu hier und spreche für mein vierköpfiges Projektteam.
Als Schulprojekt haben wir uns für den Bau einer Drone entschlossen. Wir einigten uns auf eine Oktokopter.
Dieser ist jetzt auf völlstandig aufgebaut und kalibriert(statisch und dynamisch)! Jedoch haben wir nun eine menge Probleme die uns schlaflose Nächte bescheren!
Problem 1:
Unser Oktokopter schaut laut Telemetrie-Software nicht nach Norden!
Problem 2:
Wenn wir starten wollen, von einem ebenen Untergrung aus, Laufen nicht alle Motoren oder es gehen welche im Flug aus!!
Problem 3:
Wir können mit dem Okto zwar von uns weg aber nicht mehr "rückwärts" auf uns zu fliegen!!!
Hier die verbauten Komponenten:
- Autoquad 6
- 8x T-Motor MT3506 KV650 von Aerolab
- 8x T18A 400Hz von Aerolab
- 8x 12 x 4.5 CFK Luftschrauben
- R6303SB und Inverter von Futaba
- 2x 4S 5000mAh LiPo
Der Frame ist eine Eigenkonstruktion.
Geflogen wird mit einer Futaba FX30 Fasst
Als Modelltyp haben wir das Flächenmodell gewählt, war doch hoffentlich richtig, oder?
BITTE, kann mann uns vielleicht helfen, wir wissen nicht weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Das Projektteam
ich bin neu hier und spreche für mein vierköpfiges Projektteam.
Als Schulprojekt haben wir uns für den Bau einer Drone entschlossen. Wir einigten uns auf eine Oktokopter.
Dieser ist jetzt auf völlstandig aufgebaut und kalibriert(statisch und dynamisch)! Jedoch haben wir nun eine menge Probleme die uns schlaflose Nächte bescheren!
Problem 1:
Unser Oktokopter schaut laut Telemetrie-Software nicht nach Norden!
Problem 2:
Wenn wir starten wollen, von einem ebenen Untergrung aus, Laufen nicht alle Motoren oder es gehen welche im Flug aus!!
Problem 3:
Wir können mit dem Okto zwar von uns weg aber nicht mehr "rückwärts" auf uns zu fliegen!!!
Hier die verbauten Komponenten:
- Autoquad 6
- 8x T-Motor MT3506 KV650 von Aerolab
- 8x T18A 400Hz von Aerolab
- 8x 12 x 4.5 CFK Luftschrauben
- R6303SB und Inverter von Futaba
- 2x 4S 5000mAh LiPo
Der Frame ist eine Eigenkonstruktion.
Geflogen wird mit einer Futaba FX30 Fasst
Als Modelltyp haben wir das Flächenmodell gewählt, war doch hoffentlich richtig, oder?
BITTE, kann mann uns vielleicht helfen, wir wissen nicht weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Das Projektteam
Zuletzt bearbeitet: