KK2.1 ist da! Das Rätseln um den Nachfolger hat ein Ende

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#82
Hi.
Mein neues KK2.1.5 zeigt bei der Spannungsüberwachung 13,2 V (3s Lipo) an, obwohl der Akku nur 12,2V hat.
Was kann das denn sein ?

Gruss Karsten
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#84
Welche würdest Du mir denn aktuell empfehlen ?
aktuell ist die 1.6 drauf und da kann ich nichts einstellen...
 

madmax_081

Neuer Benutzer
#86
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem KK2.1.5 V1.6 und einer Graupner Hott Anlage.
Das KK Board bringt immer eine Fehlermeldung "No YAW Input".
Angesteckt habe ich alles richtig denn wenn ich meine alte Funke mit 40 Mhz anhänge funktioniert alles bestens.

Danke.
Grus Markus
 
#91
Werde mir so eins für den Hammerhead besorgen. Wollte nie ne Nanowii....Mit Display ist es viel komfortabler....
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#92
Hi.

Habe ein seltsames, mir bisher unbekanntes Problem mit meinem KK2.1.5
Es verliert ständig die ACC-Kalibrierung, ständig muss ich das Board neu kalibrieren,
Er zeigt auch nach dem Entschärfen hohe Werte bei den Winkelangaben an. Was kann das denn sein ?
Auch nach dem Flashen auf 1.17S2pro keine Besserung...

Gruß Karsten

Edit, was mir gerade aufgefallen ist, dass die Werte für Roll und Pitch Angle fröhlich raufzählen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#94
die habe ich gerade geflasht.... und....
nö, selbes Spiel... nach ACC Calib keine wirkliche horizontale Stabilisierung, er will komplett woanders hin und die Werte wandern immer noch fröhlich hoch..
Kann es sein, dass das Board durch einen leichten "Einschlag" einen Knacks hat ?
 
#97
Mist... das wars dann mit meinem Urlaubs-Lock-copter :-(
Kanns leider mal geben.....
Hatte bei den KK2 auch mal ne Niete dabei. Da waren die Werte normal, doch das Verhalten des Kopters Glückssache. Anderes Board rein und Ruhe war im Karton. Allgemein empfiehlt es sich, immer ein zwei Boards in Reserve zu haben. Eines meiner KK2 wurde durch einen Absturz intern beschädigt und war danach nicht mehr zu gebrauchen. Eine Achse funzt nicht mehr sauber.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#99
Hi. Ich habe nun nochmal 2 Stunden mit Testen verbracht. Problem ist ja dass das Self Leveling nach Armen mal funktioniert und mal nicht. Da ich einen Copter habe den ich aus der Hand starte, arme ich den auch in der Hand und ich denke genau da liegt der Hund begraben. Ich vermute dass ich dabei etwas wackle und der Gyro kann nicht richtig initialisieren.
Hat jemand Lust das mal auszuprobieren? Während dem Armen den Copter in der Hand halten und probieren ob der copter anschließend im self leveling noch richtig funktioniert?
Wenn ich vom Boden starte funktioniert es jedesmal.

Gruss Karsten
 
FPV1

Banggood

Oben Unten