KK2.1 ist da! Das Rätseln um den Nachfolger hat ein Ende

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Yep. Aber dann ist das KK2 wirklich SEHR empfindlich wenn ich das mit meinen restlichen FCs vergleiche
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
... der Copter beim anstecken bzw. armen ruhig und gerade stehen muss.
Auch beim armen? Anstecken ist klar, weil da bei den FCs normalerweise diverse Initialisierungsroutinen durchlaufen werden.
Wackelt da der Kopter bringt das Pech.
Ansonsten kann man nach der Initialisierung z.B. einen Merope-Kopter auch wie einen Wurfstern wegwerfen und dann erst armen. Funktioniert problemlos. :)
Wäre dann bei 'ner KK2 grundlegend anders ...

Bye-bye
BaerBalu
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Hi,
Ich glaube, beim Armen werden die Gyros oder irgend etwas anderes kalibriert.

Auf jeden Fall ist es so: Wenn man bei kälte Fliegen geht, bekommt der Kopter mit der Zeit "Schlagseite"(liegt daran, dass sich das Board erst an die Aussentemperatur annähert). Durch Landen, disarmen und armen ist das wieder weg. Deswegen wird beim Armen sicherlich mindestens ein Sensor kalibriert.

MfG
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Ja. Es ist beim Anstecken und oder beim Armen...hab alles durchprobiert.
Das hört sich plausibel an...aber da muss man erstmal drauf kommen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten