Morgen zusammen,
das CC3D wird in allen normalen Updates/Bugfixes mitgeschliffen werden. D.h. TPA wird es wohl bekommen. Aber für die wirklich coolen Sachen ist es zu klein. VBar kann man aber sehr wohl damit fliegen. Mit dem M3 kommt man auch schon an Grenzen. Und wer sagt eigentlich, dass ein Quanton zu gross ist
.
Ist noch im Bau. Wenn es fertig ist gibt's einen Bericht.
Nur soviel: FC ist Eigenbau-Quanton (Original-PCB, mit Einfräsungen aber ohne Umverdrahtung), MN1806 und KISS 18A. Dafür gibt's 5 UARTS und alle coolen Features von TL.
Fazit: Man kann mit dem CC3D noch lange fliegen. Es wird auch weiterhin, da Bestandteil des TL-Projekts, gepflegt. Aber viel mehr als von einem NanoWii/Naze würde ich nicht erwarten.
das CC3D wird in allen normalen Updates/Bugfixes mitgeschliffen werden. D.h. TPA wird es wohl bekommen. Aber für die wirklich coolen Sachen ist es zu klein. VBar kann man aber sehr wohl damit fliegen. Mit dem M3 kommt man auch schon an Grenzen. Und wer sagt eigentlich, dass ein Quanton zu gross ist
![Quanton_HH.jpg](/data/attachments/69/69392-c113ccb9f3cd93c24a4e1ddbd9fd5c77.jpg)
Ist noch im Bau. Wenn es fertig ist gibt's einen Bericht.
Nur soviel: FC ist Eigenbau-Quanton (Original-PCB, mit Einfräsungen aber ohne Umverdrahtung), MN1806 und KISS 18A. Dafür gibt's 5 UARTS und alle coolen Features von TL.
Fazit: Man kann mit dem CC3D noch lange fliegen. Es wird auch weiterhin, da Bestandteil des TL-Projekts, gepflegt. Aber viel mehr als von einem NanoWii/Naze würde ich nicht erwarten.