Z.Zt. existieren ja nur funktionierende Prototypen von den UESCv2 - und die benötigen noch kleinere Modifikationen, die in der nächsten Revision kommen.
Die müssen dann auf Herz&Nieren getestet werden und wenn alles fit ist, brauchts ein Daumen-hoch vom Flyduino Paul, damit die in Produktion gehen können. Da die v2 nicht mehr verfügbar sind (oder nur in kleinen Stückzahlen bei Viacopter), geh ich mal davon aus, dass die nächste Batch an UESCs die v3 sein wird.
Aber so genau kenn ich die internen Abläufe bei Flyduino auch nich...