Klingt spannend! Nur würd ich im Inneren nicht zuviele Lipotaschen verwenden. Ev nur mit einem Blechgitter trennen. Die Taschen und eine Decke nehmen dir doch ordentlich Volumen weg und machen das Handling mühsam. Du wirst sicher nachlässig werden. Und wenn was hochgeht und noch ein paar mit? Na und? Die explodieren ja nicht wie Sprengstoff. Klar, die Videos mit den Nägeln etc erzeugen schon ordentlich Druck auf einmal, aber so geht ein Lipo im Koffer ja nicht kaputt.
Um das Ganze gegen Wärme - äh Kälte - besser zu schützen, könntest du dir überlegen, aussen eine Styro-Box rumzubauen oder das ganze gleich in eine Styrokiste zu packen. Im Lebensmittelbereich (Produktion/Handel) gibt es solche Kisten. Wobei ich mit Styropor nur Erfahrung bis zu ca. -10° habe. Ob das bei -30° und weniger nicht zerfällt/zerbröselt - keine Ahnung.
Ich finde die Idee gut und werd mir das auch mal überlegen. Nicht wegen dem Sprinkler, sondern wegen unserem Holzhaus. Meine feuerfesten Kassetten sind übervoll und nun liegen ein paar Lipos schon auf dem Tisch rum.... tsktsktsk.
Um das Ganze gegen Wärme - äh Kälte - besser zu schützen, könntest du dir überlegen, aussen eine Styro-Box rumzubauen oder das ganze gleich in eine Styrokiste zu packen. Im Lebensmittelbereich (Produktion/Handel) gibt es solche Kisten. Wobei ich mit Styropor nur Erfahrung bis zu ca. -10° habe. Ob das bei -30° und weniger nicht zerfällt/zerbröselt - keine Ahnung.
Ich finde die Idee gut und werd mir das auch mal überlegen. Nicht wegen dem Sprinkler, sondern wegen unserem Holzhaus. Meine feuerfesten Kassetten sind übervoll und nun liegen ein paar Lipos schon auf dem Tisch rum.... tsktsktsk.