Ich habe mir mein Einziehfahrwerk für den TAROT 650 selber gebaut. In meiner Version 1.0 sah es im großen und ganzen genauso aus wie das in der Ebay Auktion.
Ich war damit aber überhaubt nicht glücklich. Warum?
- 1. Im ausgeklappten Zustand stand es Senkrecht was der Standsicherheit nicht gerade zuträglich war.
- 2. Im ausgeklappten Zustand war sehr wackelig was in erster Linie daran lag, das die Mechanik des Retrac so ausgefahren war, das dass ganze Gewicht nur noch von dem kleinen Spindelantrieb getragen wurde.
Darum habe ich alles nochmal umgebaut und es ist nun dieses Fahrwerk dabei heraus gekommen.
Vorteil:
- 1. Im ausgeklappten Zustand steht die Retrac Mechanik an ihrem stabilsten Punkt und der Umlenkmechanismus ist quasi "auf Block" gefahren und stützt sich somit noch am Gehäuse zusätzlich ab. Die Spindel ist im ausgeklappten Zustand ENTLASTET !!!
- 2. Durch den Umbau hat das Langestell jetzt einen Anstellwinkel von ~ 80° was einen richtig massiven Stand bedeutet
Nachteil:
Man muss in den Retracs den Weg für das einklappen, durch Manipulation des Endschalters, begrenzen. Ansonsten klappen Sie soweit hoch das sie in die Propeller hinein ragen.
