Hubsan X4 - der Diskussionsthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Heute Draußen nur ca 50 - 60 m gekommen .....
Videobild noch gut aber die Reichweite der Fernsteuerung hat nicht mehr weiter gereicht.. )-:
Aku-stand auf der Anzeige noch 1/2 voll, denke werde nochmal einen Test mit vollen Sender machen.
Gruß, Klaus
 

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Also heute Nachmittag nochmal die Reichweite getestet
Mehr wie 60-70 Meter sind nicht drin .... Dann hat der Hubsan kein Empfang mehr....
Video dagegen super Bild noch.......
Hat sehr viel Spaß gemacht ... Nur der Wind hat mir zu schaffen gemacht ...... Fast in der Regenrinne auf den Dach gelandet.
 

Anhänge

haluterix

Erfahrener Benutzer
Hallo Hubsaner,

ich habe gestern meine Hubsan x4 107L bekommen, leider driftet das Teil trotz mehrfacher Kalibrierung der FC und des Senders nach wie vor nach rechts. Auch den Tipp mit dem unterlegen von "Papier" in verschiedenen Stärken habe ich versucht.

Thermik kann ich ausschließen da geschlossener Raum und freie Fläche nach allen Seiten.

Die ersten Sekunden läßt er sich in alle Richtungen steuern, dann driftet er nach rechts weg und auch bei vollem Steuereinschlag ist dann nichts mehr zu machen.

Teil defekt?

Gruß Hubert
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Manchmal liegt das Driften auch daran, dass ein oder mehrere Props zu weit auf der Motorwelle sitzen und am Gehäuse scheuern. Dieses Verhalten habe ich mehrfach nach unsanften Rücken- bzw. Seitenlandungen beobachtet un dann einfach die Props ein wenig vom Gehäuse weggezogen. 1mm Platz reicht vollkommen aus; halt so, dass er nicht mehr scheuert.
Allerdings driftet er dann meist gleich nach dem Start weg, manchmal aber er auch erst nach einigen Sekunden. Eifach mal gucken und ggf. den Prop anpassen.
 

golfi

Neuer Benutzer
Zur folgenden Frage habe leider nich keine Antwort gefunden, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe das Ladegerät IMAX und meine Akkus bisher ohne Balancer geladen.
Mit folgendem Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Ladekabel-Le...7d3f4b2&pid=100011&rk=3&rkt=4&sd=171194263167
Heute ist nun mein bestelltes balancer Kabel eingetroffen
Nun fehlt mir aber an diesem http://www.ebay.de/itm/181464478148?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT der Strom Anschluss.
Habe ich einfach das falsche Kabel bestellt ?
Benötige ich doch eher dieses hier ?
http://www.ebay.de/itm/Hubsan-H107-H107L-X4-Lipo-Akku-Ladekabel-3-Walkera-Molex-Stecker-Balancer-JST/181549690591?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D29163%26meid%3D7fe640a175154acbaebd423c37d3f4b2%26pid%3D100011%26rk%3D4%26rkt%3D4%26mehot%3Dag%26sd%3D171194263167
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
Yep, falsches Kabel, soweit ich weiß können die meisten Ladergeräte nicht nur über den Balanceranschluss laden.
Aber: Beim Parallelladen mit deinem ersten Kabel gibt es bei so kleinen Akkus echt keine Probleme.. die sind bei mir mit genau dem Kabel bisher immer sauber mit 4.19V vom Ladegerät gekommen.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Dafür gibt es m.E. eine Bastellösung:
Wenn Du in die beiden äußersten Buchsen bzw. Kabel des Balancer-Kabels, also dort wo jeweils ein einzelnes rotes bzw. schwarzes Kabel reingeht, noch ein je ein weiteres Kabel einspleist und dieses mit den normalen Ladebuchsen des IMAX verbindest hast Du ein normales Ladekabel.
Viel Erfolg! :)
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
@golfi
Du brauchst ja die komplette Spannung für alle sechs Akkus, die Du per Balancer und IMAX-Ladebuchse laden willst. Daher muss jeweils am äußersten Minus- bzw. Plus-Pol die Gesamtspannung vom IMAX anliegen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten