Hubsan X4 - der Diskussionsthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Itseme

Neuer Benutzer
Naja, nach dem Laden haben die Akkus (3 hab ich probiert) so gegen 4,2 Volt.

Wenn ich dazu komme die Originalmotoren wieder anzulöten (zwei Kinder und eine Dissertation halten mich ein bisschen davon ab;)) sag ich bescheid ob es was geändert hat.
Aber im grunde sollte der Hubsan die Motoren von Benedikt ohne Probleme befeuern können, oder?
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Der X4 kann die Motoren von Benedikt ohne Probleme ab, auch wenn es bei den großen Brummern etwas grenzwertig wird. Ggf. kannst Du immer noch stärkere MOSFETs einlöten.
 
Ich hab gerade ein kabel zur akkubuchse wider angelötet. war abgerissen. problem: anschliessend hat die kamera kein bild mehr gesendet. habe dann unten aufgeschraubt und gesehen das die platine mit der cam nicht in der verankerung sitzt. platine rein gedrückt - und das erste mal seit ich ihn gekauft habe ein echt perfektes bild gehabt. dann die blende zugeschraubt - bild wieder weg- wieder aufgeschraubt, gewackelt - bild wieder da. zugeschraubt. los geflogen. wieder kein bild. kennt jemand das problem? kamera modul defekt?
 

Itseme

Neuer Benutzer
Ich hab mir mal neue Akkus, Ersatzmotoren und noch ein Paar FETs bestellt, und schau dann mal was ich damit ausrichten kann.

Der Versuch neue FETs aufzulöten hat mich damals mein erstes Board gekostet. Die Komponenten neben den MOSFETs wurden direkt mit abgelötet und verloren. :D
Vielleicht kann ich das ja versuchen zu reparieren, dann hätt ich wieder zwei FCs und was zum rumbasteln :p.

Weiss jemand was das für Komponenten neben den MOSFETs auf dem Hubsan board sind?
Ich habe leider sehr geringe Elektrotechnik Kenntnisse, etwas Googlen hat mich bisher dazu gebracht, dass die Schaltung eine Chopper-Steuerung sein könnte und die Komponenten dann die Freilaufdioden sind? Lässt sich das irgendwie herausfinden, womöglich noch was für ein Ersatzteil passen würde? Ich hab auf dem Bild mal markiert was ich meine.
Dioden.png

Die zweite Frage wäre ob es denkbar wäre, das PWM-Signal vom Microcontroller auf dem Hubsan board abzugreifen (kommt da überhaupt ein PWM-Signal an? Sollte ja vor dem MOSFET so sein, oder?) und dann einen Brushless Steller mit Brushless Motor dranzuhängen? Jetzt mal ohne den Sinn und Zweck zu diskutieren...

Vielleicht hat hier ja jemand konkretere Einsichten dazu.

Grüße,
Mario
 

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Bin ja schon lange Fan von meinen Hubsan´s
Aber heute das erste mal FPV mit geflogen hat Spass gemacht
 

Anhänge

golfi

Neuer Benutzer
Hallo ich bin ebenfalls Hubsan X4 süchtiger seit ca. 2 Monate.
Ich habe mir auch die Mühe gemacht alle 157 Seiten durchzulesen in diesen Thread.

@ Twinstar-Klaus
Hast Du den X4 Led zum FPVer umgebaut ?
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
ich habe ja die gleiche Cam auf einen CG022 gepappt, der Qaud liftet das Gewich ja mühelos, nur ist es bei dem verbautem Board nicht so toll mit dem Höhe halten.

Im Freien fliegt das Ding Prima, nur für kleine Räume, naja.

Ist der Hubsan in dieser Disziplin gut?
 

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Also der Hubsan lässt sich ja sowie gut in nicht so großen Räumen fliegen.
Ich bin mit der Brille und den Hubsan sofort klar gekommen......
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
Danke, dann werd ich mir mal so ein kleines Teil besorgen, der CG022 ist eihentlich auch trcht präziese Steuerbar, nur mit der Drehzahl hat er es nicht sooo.

Ohne Brille im Zimmer kein Thema, aber mit komm ich noch nicht zurecht

Mal sehen obs mit dem X4 was wird.

Gruß Hubert
 

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Hier die Daten
ingangsspannung:
3.3–4.2V (1S Versorgung)
Stromverbrauch:
300mA @ 3.7V (1S)
Bildwandler:
1/6” VGA CMOS
Kameralinse:
0.95mm IR cut
Sichtfeld:
115° Diagonal (90° Horizontal)
Betriebstemperatur:
-10º to 60ºC
Quadrat:
13.2 X 17.6 X 9mm
Maße Linse:
9mm X 10mm Durchmesser
Maße Antenne:
20mm x 25mm Durchmesser
Videoausgang:
Analog NTSC Videoausgang
Frequenz:
5.8 Ghz (7 Kanäle wählbar)
Gewicht:
4.5g (mit Gehäuse
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
Nö,nö, habe da bei Youtube ein Video gesehen, das ging bis ca 100m, dann fing das Bild allerdings an zu flackern.

Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:

Twinstar-Klaus

Erfahrener Benutzer
Na ich werde mal Draußen wenn das Wetter passt ein Reichweitentest machen.....
Im Haus kann ich mich bis 4 Zimmer bewegen..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten