Konformitätserklärungen FrSky für 2015 wg ETSI 1.8.1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jorge

Erfahrener Benutzer
Wie jetzt den a2 eines x4r kann ich nicht mehr nutzen? Ist ja kein s.port.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

das ist so wie bei den anderen X--Empfängern auch
steht ganz normal zur Verfügung
A1 intern 1:4 max 13,2V
A2 extern 3,3V
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
@kaldi
- hast du meine PNs bekommen?
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
@kaldi
- hab dich nochmal kurz mal PNed... (sorry for offtopic - aber ich mußte die Gelegenheit nutzen...)
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

alle X-Empfänger haben A1 intern mit 1:4
X8R A2 nicht extra rausgeführt
X6R, X4R A2 extra rausgeführt, max 3.3V

Wird oft verwechselt und auch oft falsch angesteckt:

S-Port: Smart-Port, Serieller-Port, Schnittstelle von Frsky für die Telemetrie und Updates

S-Bus: Servo-Bus, hat immer alle 16 Kanäle, von Futaba entwickelt,
wg Futaba braucht es einen Inverter z.B. ZYX-S S.BUS Connection Cable Hobbyking Nr. Produkt ID: 297000004
da nur wenige Prozessoren serielle Daten intern invertieren können.
 
Das die D Telemetrie im opentx wegfallen soll finde ich jetzt aber mehr als enttäuschend!

Kann man die Daten nicht einfach am Eingang im opentx wandeln so das sie danach in GUI, lua und co transparent zu nutzen sind?

Bin sicher nicht der einzige der mehr als 20 D Empfänger im Einsatz hat und auch halten wird.
Mal sehen, vielleicht findet sich ja wie so oft beim open source ein weg oder es gibt nen Fork oder so...
Ansonsten gibts eben kein update. Weder fürs funkmodul noch für opentx.

Und die horus is dann wohl auch gestorben für mich.

Alles nicht schön so.
 
Mein Englisch ist nicht mehr so berauschend
Soll das ganz wegfallen, oder nur nicht mehr weiter dran gearbeitet werden
Darum hab ich mal nachgefragt, denn der Eingangspost war nicht so ganz klar. Dafür aber die Antwort: D Telemetrie bleibt bestehen:

D stuff will show up exactly the same way as X things, but obviously no way to duplicate sensors.
http://openrcforums.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=6887&start=30

Grüße, steve


P.S. Hat eigentlich schon jemand was von neuen Taranis oder einer aktualisierten Firmware gehört ? Mittlerweile bin ich fast so weit eine neue Taranis für X Empfänger zu kaufen und alte so zu lassen wie sie ist. Außer das ersehnte D8 Update kommt doch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jorge

Erfahrener Benutzer
Mal ne Frage; die aktuelle FINAL 1.8.1 EU Firmware für das interne Modul, kann das noch D oder nur noch D16? Die interims Version konnte D16 nach 1.8.1 UND D...
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
So denke ich auch, aber ich habe noch nicht upgedatet deswegen kann ich das nicht aus erster Hand sagen. Steht auch nichts auf der frsky Homepage...Will nur nicht in die Illegalität getrieben werden, weil ich trotz bestandsschutz dann nur noch die Wahl zwischen EU ohne D Mode und nonEU mit D Mode wählen kann. Die jetzige Version ist für mich ideal, so lange frsky nicht wieder was am d16 Mode ändert. Was ich aber nicht glauben denn der ist ja nun konform.
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
ich habe meine erste Taranis Plus seit heute, ganz neu ... und habe mir erst einmal diesen Thread angetan.
Kleines 2-seitiges Zettelchen mit dem Namen X8R Manual beschreibt die Modi der X8R,
darin D8 mit Telemetry und D16 mit und ohne Telemetry.
Allerdings finde ich keinen einzigen Hinweis auf das Druckdatum.

Manfred
 
Hi,
schau mer mal wann es wieder Sender zu kaufen gibt:

Quelle: FrSky Forum
Re: Delivery Date EU-Conform Taranis ?

Postby Xu@Frsky » 2015-04-15 1:57

Hi, the new EN300328 1.8.1 certificate and test report have applied successfully, and we will shipping to Germany recently.
Wenn man dem glauben möchte sind sie unterwegs...

Grüße, steve
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten