DJI - Evolve Again

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

muvid

Erfahrener Benutzer
Ich hätte die Originale Halterung noch da....ist noch vollkommen neu ....falls sie jemand haben möchte einfach eine PN an mich.

Ich Selbst habe die vom inspire verbaut.

Gruß Ertan
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Müll ? Ich komme damit noch sehr gut zurecht. Freilich max. mit iPad Mini.

Ich habe aber auch alles mit Werkzeug angezogen und anschliessend nicht die T6 Schraube vergessen ;)





PS: Wenn sich aber jemand für 10€ inkl. Lupo davon trennen mag, bitte ich um PN .
 
Zuletzt bearbeitet:
@starfighter: Hast du schonmal in der App einfach sinnlos auf dem Display rumgedrückt? Mach mal! Dann erscheint ein kleines gelbes Quadrat mit Kreis. Dann hast du Punktbelichtung an. So kannst du Tiefen aufhellen und Highlights (wie den Himmel) abblenden.
Thx werde ich mal probieren dachte das dieses Quadratmeter die Schärfe wäre.
 
gervais, hast Du die Inspirehalterung mal probiert? Ich hab eben nochmal schnell die Plastehalterung draufgemacht und jetzt auch mal die T6 nachgezogen. Mit Tablet ist es ein deutlicher Unterschied. Die Plastehalterung ist ok finde ich mit Smartphone drauf, auch auf Dauer, aber mit Tablet ist das mit dem höheren Gewicht und dem längeren Hebel auf Dauer nix, auch nicht mit 7 oder 8 Zoll, da wackelt es mit der Plastehalterung ganz ordentlich. Vor allem lockert sich die Rändelschraube hinten bei mir beim Plastehalter sehr schnell wieder, nach ein paar mal Funke+Tablet hin und her gewackelt, dann ist es wirklich übel, wenn man es nicht merkt und gleich nachzieht, dann kann die vielleicht wie bei aargau recht schnell auch brechen. Mit dem Inspire-/Aluhalter lockert sich die Rändelschraube bei mir komischerwesie gar nicht, egal wie viel ich rumwackel und beide male ist die Rändelschraube von Hand etwa gleich fest angezogen. Vermutlich hilft es, sie beim Plastehalter mit einer Zange sehr fest anzuziehen. Aber auch dann ist die Plastehalterung mit Tablet ab 300g drauf immer noch deutlich wackliger als der Aluhalter.

Wie dramatisch man die Plastikhalterung bewertet soll jeder halten wie er will. Es ist schade dass DJI daran gespart hat, im EK ist das sicher wenig Unterschied und wenn sie den P3 dafür 25 Euro teurer gemacht hätte, wärs völlig ok bzw. besser gewesen.
Der P3 ist aber immer noch ein tolles hochwertiges und fürs gebotene günstiges Gerät, auch mit der Plastehalterung.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
gervais, hast Du die Inspirehalterung mal probiert? Ich hab eben nochmal schnell die Plastehalterung draufgemacht und jetzt auch mal die T6 nachgezogen. Mit Tablet ist es ein deutlicher Unterschied. Die Plastehalterung ist ok finde ich mit Smartphone drauf, auch auf Dauer, aber mit Tablet ist das mit dem höheren Gewicht und dem längeren Hebel auf Dauer nix, auch nicht mit 7 oder 8 Zoll, da wackelt es mit der Plastehalterung ganz ordentlich. Vor allem lockert sich die Rändelschraube hinten bei mir beim Plastehalter sehr schnell wieder, nach ein paar mal Funke+Tablet hin und her gewackelt, dann ist es wirklich übel, wenn man es nicht merkt und gleich nachzieht, dann kann die vielleicht wie bei aargau recht schnell auch brechen. Mit dem Inspire-/Aluhalter lockert sich die Rändelschraube bei mir komischerwesie gar nicht, egal wie viel ich rumwackel und beide male ist die Rändelschraube von Hand etwa gleich fest angezogen.
Klar kenne ich die Inspire Halterung, aber ich hatte beim P3 bislang keinen Bedarf. Allerdings habe ich alles mit einer Zange festgezogen. Das bleibt auch fest.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Ich muss ev. noch nachreichen was bei mir überhaupt kaputt gegangen ist. Es ist nicht die untere Schraube die sich immer selber löst sondern die obere beim Scharnier zum eigentlichen halter. Da ist mir das Plastik gebrochen. Died wohl weil ich die Schraube zu fest angedreht habe,aber das Gewackel war einfach sowas von nervig. Das Aluteil vom I1 hat mich von der ersten Sekunde beim Kollegen überzeugt.

Schade das DJI beim P3 bei solch kleinen dingen gespart hat.
 
aargau ist vor einigen Monaten auf diesen Rucksack gestoßen. Ich hab nur den einfachen von HK bzw. trade4me, ist ok bzw. sehr gut fürs Geld, aber Verarbeitung ist nicht so dolle, wird nicht ewig halten, da ich ihn viel nutze. Der hier sieht ein wenig besser aus und selbst wenn nicht zumindest schicker und immer noch sehr günstig.
Zunächst gab's den nur in Fernost für günstige 49,99 aber mit abstrusen Versandkosten weil das Ding recht sperrig ist. Im D Lager gab's es ein Weile lang dann nur eine Zehnerpack für 499 Euro (warum auch immer...).
Jetzt für finde ich faire 59,99 inkl. Versand im D Lager: http://www.rcmaster.net/de-seefrach...om-3-dji-phantom-2-dji-phantom-vi-p238719.htm
Hab mal einen bestellt...
 
@Jodi: Da bin ich gespannt. Das Hobbyking teil ist zwar gut, aber wie du sagst ewig hält es sicherlich nicht.
ich hab mal umgebaut. Das RCMaster Teil ist wie erwartet etwas hochwertiger und vor allem irgendwie Rucksack-ähnlicher, was ich persönlich besser&schicker finde. Irgendwie Rucksack-geformter und anatomischer mit besserem Tragesystem und etwas Zirkulation am Rücken.
Das HK/Trade4me Teil ist quadratisch praktisch gut und erheblich leichter, wiegt fast nix im Vergleich zum neuen. Hauptunterschied aber ist, dass der viele feste Schaum beim HK/Trade4me Teil einerseits besser schützt, andererseits aber auch verlorenen Platz bedeutet. Das RCMaster Teil ist von den Außenabmessungen etwa gleich, aber man bekommt viel mehr rein, man hat etliche kleine Lücken, wo man noch eine Kleinigkeit reinstopfen kann, hab schon fast nix mehr an P3 Teilen die rein müssen, vielleicht im echten Einsatz draußen dann noch 'nen Pullover o.ä.
Dafür ist die Schutzwirkung denke ich etwas schlechter, einmal fest von außen gedrückt (wenn anderes Gepäck von oben oder besonders von der Seite kräftig drückt, im Kofferraum oder in der Kabine im Flieger, wenn der Kavalier der geschminkten Dame neben einem noch mit Gewalt Ihr Beauty Case ins selbe Fach stopfen will...

Vorne hat der "Neue" ein kleines vielleicht 8l Fach, in den ein wenig Kram reingeht, deutlich mehr als in den alten vorne, wo nur Tablet und ein paar Papiere reinpassen.
Das Hauptfach für den Copters ist hinten/innen/auf der Rückenseite zu öffnen, man sucht das erste mal etwas... ;-)
Innen im Deckel ist noch ein Netzfach.
Auf die Propgewinde sollte man vermutlich besser bald was drauf machen, damit sie den Deckel/das Rückenteil innen nicht so schnell kaputtmachen. Hat wer 4 kaputte Props über???

Man ist außerdem recht lange mit diesen Klett-Teilern am Fummeln, um sich das Hauptfach nach den eigenen Wünschen einzurichten. Da könnten es ein paar mehr solcher Klett-Teiler sein. ich dachte erst, ist ja kein Problem, ein bißchen bei ebay gesucht mit dem richtigen Stichwort und ein dutzend in verschiedenen Größen für 15-20 Euro gekauft, fertig. Aber ich hab da noch rein gar nichts gefunden! Nur von Hama sog "Divider" zu Mondpreisen, ab 9 Euro pro Stück, ein Scherz!
In DSLR Foren las ich ein paar mal was von Klett beim Schneider vernähen lassen, aber dass kann es doch nicht sein, da muss es doch was fertig und günstig geben, bin da doch sicher nicht der erste...
Hat da jemand Tips?
 

Anhänge

jdnhss

Erfahrener Benutzer
Hat sich schon jemand die abgespeckte Version des Professional/Advanced angesehen? Heute auf Facebook bei DJI entdeckt der DJI Phantom 3 Standard mit 2.7k Kamera. Anscheinend wir das Bild direkt auf das Endgerät ohne Umweg über Fernbedienung gestreamt. Das ganze unter 1000€
http://www.dji.com/product/phantom-3-standard
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
Jop
Fernsteuerung 5,8gh, Video 2.4...Reichweite 1km....
Bissel alles abgespeckt :)
 
>Fernsteuerung 5,8gh, Video 2.4...Reichweite 1km....

in FCC Land... in CE Land 500m. Maximal...

Keine Lightbridge, kein VPS, einfaches GPS, Video auch in FullHD nur 30fps und den P3A gab's vor ein paar Tagen für nur 50 Euro mehr im Angebot.
Das wird kein Killer für die Billigkonkurrenz...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten