Im Grunde brauche ich für das Düsen über der Grasnarbe kein HD. Interessanter finde ich den Umstand, dass es z.B. bei dem Inspire und P3 über 2,4Ghz (statt 5,8Ghz) gelöst ist, sprich Steuer- und Bildsignale werden gleichzeitig über ein System und einen Frequenzbereich verarbeitet.
Mit dieser Technik ist es ohne gesetzwidrige höhere Sendeleistung möglich mit dem P3 und Inspire mehrere Kilometer zu fliegen und immer noch ein Bild zu haben. Ich will zwar mit dem Racer keine 3km fliegen, aber was so weit funktioniert wird im Nahbereich von 500m saugut funktionieren, sowie gibt es keine Kanalprobleme mehr.
Die Latenz macht mir aber noch Sorgen, da ich annehme, dass man das nicht so leicht gelöst bekommt. Bei einem Fotokopter á la I1 oder P3 spielt das keine Rolle, knapp über der Grasnarbe ist eine Verzögerung aber nicht hinnehmbar.