Diese "Schlüsselkeyfinder" sind meines Erachtens Müll. Für unseren Zweck ist die Funkstrecke zu kurz, speziell dann, wenn er im Feld liegt und die Dämpfung ordentlich zuschlägt.
Dazu kommt das Thema mit der Batterie. Das hält mit Glück ein paar Wochen, ich würde sogar von weniger ausgehen. Am Ende vergisst man regelmäßig die Batterie zu tauschen und ist immer dann leer, wenn der Kopter abstürzt.
Da finde ich die Lösung mit dem Beeper inkl. Stützbatterie besser, die sich immer beim Anstöpseln auflädt. Da kann der Hauptakku beim Crash abfliegen, das Ding piept dennoch nach ein paar Minuten los.
Dazu kommt das Thema mit der Batterie. Das hält mit Glück ein paar Wochen, ich würde sogar von weniger ausgehen. Am Ende vergisst man regelmäßig die Batterie zu tauschen und ist immer dann leer, wenn der Kopter abstürzt.
Da finde ich die Lösung mit dem Beeper inkl. Stützbatterie besser, die sich immer beim Anstöpseln auflädt. Da kann der Hauptakku beim Crash abfliegen, das Ding piept dennoch nach ein paar Minuten los.
Zuletzt bearbeitet: