Multistar 8s Umbau

Rüdiger

Erfahrener Benutzer
#21
Danke dir ,....
habbe mit dem 8A Accu 25min bei Warnschwelle 3,7V....
schaun wir mal

Grüsse Rüdiger

Da lag ich mit den 13A ja genau richtig. Mit zwei Akkus liegst du bei einem Abfluggewicht von ca 2900g. Das ist ziemlich genau das Gewicht welches ich auch anstrebe.
Dafür wären dann 725g Schub pro Motor nötig.
Mit 17" Propellern hat ein Motor laut Tabelle bei 4,7A einen Schub von 800g. Gehen wir also mal von 4,5A bei 725g aus.
Das wären dann insgesamt 18A.
Damit wäre rein rechnerisch eine Flugzeit von 60min möglich wenn man den Akku bis auf 25% leer fliegt.
Ich würde an deiner Stelle erstmal 10min fliegen und die Akkutemparatur überprüfen. Wenn er nicht zu heiß wird, kannst du weiter fliegen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#22
3,7V ist bei jedem Akku zu viel, 3,3-3,5 wäre angebracht, vor allem auch deswegen, weil die Entladerate schon deutlich geringer als üblich (mit einem 10-15min Copter) ist.

lg Ferdl
 

digaus

Erfahrener Benutzer
#23
3,7V ist bei jedem Akku zu viel, 3,3-3,5 wäre angebracht, vor allem auch deswegen, weil die Entladerate schon deutlich geringer als üblich (mit einem 10-15min Copter) ist.

lg Ferdl
Würde 3V pro Zelle bei 1C Last gehen? Oder schadet das dem Lipo zu stark?
Liegt dann so bei 3.45V ohne Last. Hab ich gestern mal mit meinem Lader getestet, mit 10A auf 3V entladen, bisschen gewartet und Spannung lag so bei 3.4-3.5V. Danach hab ich so ca. 10000mah von 12000mah wieder reingepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
#24
Ja, sollte gehen, Meines Wissens gehen einige bei den Rekordflügen bis 2.75 runter bei den GEB Zellen. Das ist sicher nicht gut auf dauer, aber 3V sollten OK sein - spricht ja auch dafür wenn danach gut 80% der Kapazität reingingen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#25
3V/Zelle ist ok. Hier gibt es kein Expertenwissen, das liegt (bei jedem Akku) einzig und allein an der Entladekurve. Unter Last fällt die Spannung anfangs stark, dann geht es langsamer, und wenn es wieder schnell nach unten geht wird es Zeit zu landen.

Wenn ein normaler Lipo leer geflogen ist, dann geht keine Minute mehr, da die Spannung gegen ende rasant zu fallen beginnt. Eben noch bei 3,3V unter Last und dann rauscht es nach unten.

Nun nimmt man etwas Reserven in der Spannung wegen möglicher Differenzen der Zellen, aber selbst bei 6S merkt man es wenn eine Zelle nachlässt.

Die Spannung unter Last ist die einzig gültige Information (weder Kapa noch Strom). Mal ein paar Flüge nix anderes machen als die Spannung zu beobachten, dann lernt man das sehr schnell, auch wo bei welchem Akku Schluss ist.

lg Ferdl
 
FPV1

Banggood

Oben Unten