Nach dem bling-bling der Horus sah meine gute X9E ein wenig altbacken aus. Beim RCStudio gab es kürzlich als Neuheit eine CNC-Carbonauflage für die X9E. Heute habe ich sie angebracht. Passform perfekt, bis auf eine Kleinigkeit am Menuerad, wo ich nacharbeiten musste. Die Muttern kann man mit einem nicht verhunzten, passenden Schraubendreher problemlos öffnen und schließen, das Menuerad wird abgezogen, die Drehregler haben ein winzige Imbusschraube.
Die Auflage ist nur 0,2mm stark und klebt (3M) wie Hölle. Mit dem alten Autoscheibenfolientrick geht es aber problemlos. 1 Tropfen Spüli auf 1 Liter Wasser und mit einer Sprühflasche die Carbonplatte eingenebelt. So gewinnt man Zeit, die Platte zu positionieren. Ohne diesen Trick geht es garantiert schief.
Für das Menuerad wird ebenfalls eine Carbonauflage mitgeliefert, mir gefällt das Chrom an dieser Stelle aber besser.
Der Testflug steht noch aus, aber ich verspreche mir eine deutliche Verbesserung von diesem Update
Hier ist der Link zu dem Halter-Umbau, die sind nicht irgendwie angespaxt, das ist solider deutscher Maschinenbau

Die Auflage ist nur 0,2mm stark und klebt (3M) wie Hölle. Mit dem alten Autoscheibenfolientrick geht es aber problemlos. 1 Tropfen Spüli auf 1 Liter Wasser und mit einer Sprühflasche die Carbonplatte eingenebelt. So gewinnt man Zeit, die Platte zu positionieren. Ohne diesen Trick geht es garantiert schief.
Für das Menuerad wird ebenfalls eine Carbonauflage mitgeliefert, mir gefällt das Chrom an dieser Stelle aber besser.
Der Testflug steht noch aus, aber ich verspreche mir eine deutliche Verbesserung von diesem Update
Hier ist der Link zu dem Halter-Umbau, die sind nicht irgendwie angespaxt, das ist solider deutscher Maschinenbau




Zuletzt bearbeitet: