Pixhawk Thread

cocoda74

Erfahrener Benutzer
Hallo
Wie entnehme ich am besten die Kabel am GPS?
Das ganze ist doch sehr filigran und hab auch schon von ausgerissenen Buchsen am Pixhawk gelesen!
 

cocoda74

Erfahrener Benutzer
Die längeren Kabel habe schon...
Wie löse ich also den Stecker ohne die Buchse auszureissen?
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Zu dem Video gab es auch böse Kommentare. Besonders von denjenigen, die die FC im Zwischendeck geparkt haben.

Die wurden massenweise abgerissen, insbesondere die mit zwei und drei Kontakten. Hier im Forum war unser Wiener der erste, aber es hat auch andere erfahrene User erwischt. (Auch Jabram ) DF13 / Molex Picoblade sind die Pest. Mit JST SH hätte es weniger Theater gegeben. Oder noch besser Dupont :), wie beim AUAV-X2. (Den ich Cocoda auch empfohlen habe...ätsch)

Tipp: Unbedingt vor dem Stecken die Haltenasen abschneiden (abflachen).
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Sowas ist doch die Pest! Das war der Hauptgrund für die Entscheidung hin zur miniPix!
 

cocoda74

Erfahrener Benutzer
Hallo
Ich habe ein Pixhawk mit der Teranis.
Pixhawk kann ja nur den Spannungs Duchschnitt der einzelnen Zellen loggen- ist das richtig?
Sonst bräuchte man ja ein Modul mit Balancer Anschluss (wie der Frsky Lipo Sensor) um die Information jeder einzelnen Zelle zu erhalten?!
Logging der Gesamtspannung ist möglich?
 

olex

Der Testpilot
Hallo
Ich habe ein Pixhawk mit der Teranis.
Pixhawk kann ja nur den Spannungs Duchschnitt der einzelnen Zellen loggen- ist das richtig?
Sonst bräuchte man ja ein Modul mit Balancer Anschluss (wie der Frsky Lipo Sensor) um die Information jeder einzelnen Zelle zu erhalten?!
Logging der Gesamtspannung ist möglich?
Korrekt, die Pixhawk kann normalerweise nur die Gesamtspannung und Strom messen, aber keine Einzelzellen. Standardmäßig werden diese Daten auch in die Logs geschrieben.
 
Hallo Community,

ich habe auch seit 3 Wochen ein Dropix mit aktueller Firmware in einem Hexa in Betrieb, aber ich komme einfach nicht dahinter wie mann im Althold oder Loitermode vernünftig Landen und dann die Motoren schnell auschalten kann!?
Landen ist nicht das Problem aber ich muss den Gasstick eine gefühlte Ewigkeit in Nullstellung halten bis der Controller die Motordrehzahl soweit senkt, dass mein leichter Copter sich nicht im Stand um die Yawachse dreht wenn ich disarmen will.

Habe schon die Startdrehzahl versucht zu senken doch dass ich nicht der richtig Parameter !

Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wäre ich sehr dankbar !

LG
 
3.2 hats tatsächlich disarmtechnisch gebracht !

Kann es denn wirklich sein, dass im RTL mode nach erfolgreicher Landung sich die Motoren nicht von selbst abstellen ??
Oder habe ich da was übersehen...

LG
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Wenn ich den EKF aktiviere, muss ich dann die PIDs neu einstellen bzw erstmal wieder auf default setzen?
Oder hat der EKF keinen Einfluss auf die PIDs ?

LG Sandro
 

olex

Der Testpilot
Der EKF hat Einfluss in allen Modi. Ob die PIDs neu getunt werden müssen kann ich dir nicht sagen, ich habe von Anfang an den EKF per Parameter aktiviert gehabt seit ich das Board betreibe - alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn, ohne EKF kann ich auch eine APM nehmen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten