3D Drucker Bastel-Workshop - wer macht mit?

Und was sagt Sven dazu? Bist du zufrieden damit? Gibt es erkennbare Wölbungen oder ist es eben?
Ich bin mit dem Achatz Dibind Frame total zufrieden. Ich denke aber eher, dass eine Alu-Druckplatte eher die Lösung bringt.
Ich habe eine PEI-beschichtete Aludruckplatte. Das PEI ist zwar kacke, deswegen drucke ich auch auf IKEA-Spiegelplatte bzw. Scotch blueteape. Aber die Aluplatte hat sich bewährt.

Ich habe zwar ein Silikon Heizbett, was von unten an der Aluplatte klebt, hatte vorher aber die gleiche Platte, wie ihr. Und die hat genauso gut funktioniert. Ich habe keine Probleme, die Platte auch auf 110° zu birngen.

Dauert allerdings schon etwas, bis er mal so weit ist. Habe aber auch gar keine Isolierung.

Viele Grüße
 

halex

Erfahrener Benutzer
in Sachen Spiegelfliesen:

Hier im Ruhrgebiet ist Sörli auch nicht mehr zu bekommen. Ich habe "normal" viereckige Spiegelfliesen von Ikea. Die sind größer lassen sich aber einfach mittels Glasschneider in Form bringen.Auf 20x20 geschnitten passen die genau auf das Heizbett, ohne die Ecken aus zu lassen.
 

Buddinski88

Erfahrener Benutzer
Ich sitze eben in der Werkstatt und das was jetzt kommt sollte der besagte Bilderrahmen werden:

IMG_7994.JPG

Am anfang kam en nur tropfchen raus, dann kamen zwei Reihen halbwegs gut und dann löste sich das Modell.
Als Untergrund habe ich eben Haarspray getestet, denn das BlueTape hebt keinen fatzen...

Cura läuft mir folgenden Einstellungen:

Grundlegend.png
Fortgeschritte.png

Ergebnis, ich = ratlos:D
 
Im Zweifel für den Angeklagten.

Trotzdem: Probier erstmal einen anderen Haftgrund, bevor zu alle Probleme bei dem nicht 100.2% planen Druckbett suchst.
 
Nur damit ich's recht verstehe: Du druckst PLA und das hält auf Bluetape nicht?
Also ich brauche bei mir nen Spachtel, damit ich das runter bekomme, weil das so fest klebt.

Wie weit ist die Düse vom Druckbett entfernt?

Viele Grüße
 
Ich kann auf deinem Foto nichts so richtig erkennen. Kann es sein, dass deine Düse einfach zu tief sitzt? Dreh mal deinen Z Endstop ein klein wenig nach oben.
 

Buddinski88

Erfahrener Benutzer
Abstand ist so, dass ein Blatt aus einem Zeichenblock darunter zu bewegen ist. Nicht völlig frei, aber auch nicht richtig fest.
Ja Sven, ich hab es mit UHU, Bluetape und Haarspray versucht.
Was mir spanisch vorkommt ist, das vom Hotend nur "Punkte" rauskommen (Sollte man auf dem ersten der zwei Fotos erkennen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist echt merkwürdig... PLA und Bluetape ist eigentlich die Kombination, bei der man (fast) nichts falsch machen kann...
Dauert bei mir noch 50min, bis das nächste Teil fertig ist, sonst hätte ich Dir man nen Video gemacht, wie fest das bei mir sitzt.

Sieht auf dem Bild aber ernsthaft so aus, als würde die Düse zu fest aufsitzen... aber das ist per Ferndiagnose immer schwer.

Bei mir dauert es auch manchmal, bis endlich Material kommt, deswegen fahre ich vor dem Druck 3 Runde / min. 300mm, damit das Filament auch läuft... aber das spielt eigentlich auch keine Rolle. Haftet trotzdem wie Hühnerkacke am Schuh ^.^

Viele Grüße
 
Dass nix rauskommt kann eigentlich nur an der zu niedrigen Düse liegen. Probier's aus. Zur Not einfach mal Z 5cm höher machen und schauen ob das Filament sauber raus läuft. PLA ist einfacher zu drucken als ABS - und das hat ja bei dir schon prima geklappt.
 

Buddinski88

Erfahrener Benutzer
Das ist mein Ergebnis von PLA:

IMG_7997.JPG IMG_7998.JPG

Gedruckt mit den gleichen Einstellungen, welche ich eben gespostet habe. Nur wurde die Geschwindigkeit von 50 auf 30ms gesenkt.

Wenn ich per Repetier 100 mm extruiere, dann sieht es so aus:

IMG_7999.JPG

Das sieht für mich erstmal normal aus.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten