800er Quad - DJI E1200 - Quadframe - Heavylifter / Endurance Copter

jessmil

Erfahrener Benutzer
#41
Heute hab ich wieder etwas Zeit gefunden, um mich an die Gains zu wagen.

[video=vimeo;149869674]https://vimeo.com/149869674[/video]

Er steht soweit ganz ordentlich in der Luft, aber für mein Empfinden lässt er sich noch zu stark vom Wind ärgern.

Wenn ich die Gains weiter hoch setze, schaukelt er zu stark.
Ich denke, wenn am Copter Gewicht dran ist, dass er etwas satter in der Luft liegt.
Derzeit fliegt der Copter unter des Empfohlenen Auw und somit auch im unteren Drehzahlbereich. könnte mir vorstellen, dass er dadurch zu träge ist. Oder es liegt an den 17er Props.

Mit der Höhe habe ich etwas Probleme, zwischendurch sackt der Copter 1-2m durch, allerdings in Slow Motion.
Dann im gleichen Tempo wieder hoch. Ich hatte das noch nie. Was meint Ihr ?

Heute habe ich den Lipo bis 3.4v runtergeflogen.. es war keine Gute Idee :)
Von der FLugzeit her lag ich bei 38 Minuten, wobei die Spannung von 21V auf 20.4V binnen 1.30Min erreicht war.
Ich hatte nebenbei die Assistant App von DJI laufen und habe die Spannung beobachtet.

30 Minuten nach dem Flug lag die Spannung bei 21.48V und nachgeladen habe ich 10738mAh...

Da kann man ruhig bei 3.5V als Grenze bleiben.

Als nächstes kommt der Test mit Gewicht. Ich peile ca. 2600g Zuladung an, was einem Zenmuse Z15 inkl. DSLR entsprechen sollte. Somit wäre der Copter laut Rechnung genau 5kg.

lg und schöne Feiertage
Jess
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#42
Die Kids pennen, die Frau ist beschäftigt.. da kann man sich kurz rausschleichen und fliegen :)

Testflug mit Zuladung:
1850g eine leere Kiste Wasser, fachmännisch befestigt :)
Foto 24.12.15, 13 36 59.jpg Foto 24.12.15, 13 36 55.jpg

Der Copter liegt viel besser in der Luft als ohne Gewicht, heute gab es nochmal wesentlich stärkere Winde als gestern und dennoch steht er sauber in der Luft. Immernoch agil, das Mehrgewicht scheint den Copter nicht zu stören, lediglich die Flugzeit ändert sich spürbar.

Heute bin ich 17.47 Minuten geflogen mit einenm 6s 10000mAh Multistar und einer Zuladung von 1850g.
Gelandet bin ich bei 21V.


Die Motoren und Regler waren nicht einmal lauwarm. Schaut gut aus.
Morgen werde ich mal 1-2 Wasserflaschen reinstellen.

Ein kurzes Flugvideo folgt noch.

lg und genießt den Tag
Jess

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Starter

Erfahrener Benutzer
#45
Fliegt ja schon ganz gut,bisserl mehr gedämpft vielleicht evtl.
Gut vorgelegt ;-)
Schön,wie Du das mit dem Landegestell gelöst hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:

jessmil

Erfahrener Benutzer
#46
Nach dem heutigen Flug stand der lipo nach 30 min auf 22.4V.
Nachgeladen wurden 9200mAh.

der Wasserkasten rockt als Gestell :)
 

BeckIsBack

DJI Inspire 1 // Blitz
#47
Gibts News bzgl. deines E1200-Monsters ? Hatte ein ähnliches Projekt vor - allerdings mit nem Frame von Composite-Point (http://shop.composite-point.de/prod...uadrocopterrahmen-in--nature--or--black-.html) ebenfalls mit 25mm Tubes.. das Antriebsset macht eine sehr gute Figur. Wie sieht es aktuell mit deinen Gain-Wetren aus ? Hast du da noch ein wenig getüftelt ? Sah im Schwebeflug ab und an echt ein wenig wackelig aus (wo du meintest, dass er sich vom Wind ärgern lässt).
Plane einen Quad mit E1200 und nem DYS Gimbal für eine Sony NEX / Alpha .. grobe Richtung!

Grüße
BeckIsBack
 

jessmil

Erfahrener Benutzer
#48
Huhu,

ne, ich habe das Projekt eingestampft. Ich finde dazu derzeit keine Zeit und wenn ich Zeit habe fehlt das Interesse :)
Der Copter ist schon zerlegt und verkauft.

Ich starte bald wieder was ganz neues.

lg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten