A2-Modellbau No.2 Nuri Bastelthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Johannes,

kannste mir mal den Namen / Adresse des Bastelladen mitteilen ?
Ich glaub meine Frau und ich müssen Samstag nach Trier einkaufen :D:wow::D
 
Klar:
http://www.leyendecker-bastelstube.de/
Schöner laden, die haben so einiges was man als Modellbauer braucht.
Doppelstegplatten liegen im 2. UG links hinten vor dem Regal mit den Metallprofilen und Stahldrähten.
 
Zum Thema Stegplatten habe ich leider auch noch keinen guten Lieferanten gefunden.
Es gibt zwar schon einige aber die Platten sind dann so riesig dass man vür 20€ Materialwert 100€ Versand hin blättert.
Die dünneren Platten, die wir auch auf dem Treffen hatten sind einfach zu labberig für No.2.

LG Carsten
 
Hallo Leute :)
Also mein Nuri ist nun fast fertig.
Hab aber noch ne Frage: Wieviel wiegen eure den so bzw wieviel kann er wiegen.
Bin auf stolze 500g gekommen, allerdings mit FPV, 2x 1000mAh3s-Lipos und Laminierfolie. Fliegt das noch oder muss ich umbedingt abspecken ?

Gruß Flo
PS: Ich lade morgen mal ein paar Fotos hoch :D
 
ja den No.2, um den es hier ja geht :p
also bin noch nicht ganz fertig muss noch die Bodenplatte an- und die Cam einkleben, aber wird wohl bei 500g rauskommen...
Mache dann morgen wenn er fertig ist Fotos und stell die hier rein !

Gruß Flo
 
Hi Flo, ich hab meinen grade mal gewogen...
350g mit 1x3S1300.
Ich denke das wird funktionieren.
Mach aber vorher zum Einstellen des SP erst Wurfversuche, möglichst in eine Richtung wo er weich fällt (hohes Gras gibts ja im Moment wenig).
Ruder leicht hoch stellen (S-Schlag).
Und mach vorher die Fotos ;)

@Micha: das ist der Kleine mit rund 90cm Spannweite

Gruß Carsten
 
Hi Leute
tut mir echt total leid habs komplett vergessen die Fotos reinzustellen

Zum Fliegen:
Hab nun nach 2 erfolglosen Versuchen, bei denen der Flieger immer ca 2 sec geflogen ist und dann abgestürzt, den Übeltäter gefunden: Den Motorsturz bzw die Rudereinstellung auf den falschen Motorsturz.
Der Motor zieht das Modell nach unter und wenn der Motor denn aus ist, kommt das Modell in trudeln weil die Ruder zuweit nach oben eingestellt sind.

Nochmal n kleine Frage:
Wie muss ich den Motor nun umstellen, die Unterlegscheiben oben am Motor unterlegen oder unten ??? Bekomm das irgendwie mit logischem Denken nicht raus ... :D

Also hier nun die Fotos von meinem No. 2:

Gruß Flo
 

Anhänge

Und Dein Schwerpunkt scheint etwas zu weit hinten zu sein. Normalerweise segelt der Kleine ohne Motor weiter. Nicht wie ein Segler aber er fällt nicht unkontrollierbar runter. Kleb mal vorne was auf die Nase zum Testen. Wenn der SP zu weit vorne ist, ist das völlig unproblematisch.
LG Carsten.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Hi

Habe gestern endlich nach Monaten meinen A2 fertig gemacht.. na ja. ,. nicht ganz.
Die Akkuschächte habe ich noch nicht ausgeschnitten.
Habe jetzt die Akkus einfach oben drauf getapt. (Schwerpunkt mithilfe eines kleines Rundholz unterm Nuri eingestellt)
Frage: Kann ich so zum Erstflug antreten oder müssen die Akkus versenkt werden, weil sich sonst später die Flugeigenschaften drastisch ändern werden ?
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
Je kleiner und dünner der Nuri, desto stärker verfälscht ein nicht-eingelassener Akku das Flugbild (und den gefühlten Schwerpunkt im Flug).
Also besser einlassen.
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
...und dann später mit Blei korrigieren ?
Bevor du fliegst, kannst du doch schon den Schwerpunkt in etwa austesten und die Komponenten entsprechend, einlassen.
Dann brauchst du später im Idealfall kein Blei, falls doch, dann eben Blei rein.
 

Kaldi jr.

Erfahrener Benutzer
Bevor du fliegst, kannst du doch schon den Schwerpunkt in etwa austesten und die Komponenten entsprechend, einlassen.
Dann brauchst du später im Idealfall kein Blei, falls doch, dann eben Blei rein.
Also ich brauchte kein Blei.
Bei mir liegt der kleine Rakker wie ein Brett in der Luft (vorraussichtlich dass kein Wind ist).
Hier ist nochmal ein Dankeschön angebracht an Karsten für seine Mühe!

Das kleine Teil kann auch ganz schön gut heitzen!
Erst letzten Samstag (grade 3. Lipo rein) bin ich gestartet, merkwürdiges Geräusch, Motor geht nicht mehr.
Okay... Ruhe bewahren, hab ihn dann noch gemütlich vor meine Füße gesegelt und sehe dass sich der Motor von seinem Träger Verabschiedet hat und baumelt fröhlich am Reglerkabel hintendran.
Der Motor hat mir da so ein etwas größeres stück EPP rausgeschnitten.
Na gut, größeren Ausschnitt und fertig.
Also, er lebt wieder!
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Wenn du gut auswiegst brauchst du im Zweifel nur ein paar Gramm Blei. Falls du wirklich grob daneben liegst: Auch Akkubuchten lassen sich noch nach vorn oder hinten verschieben: Einfach an einer Seite etwas weg schneiden und an der anderen mit Seku drankleben.

(Bei meinen ersten beiden Nuris hatte ich versucht die Akkus aufzukleben um den optimalen Schwerpunkt zu finden. Was aber unnütz, beim Einlassen verschiebt sich das ganze nochmal leicht. Außerdem fliegt der Nuri mit den Bremsflächen bescheiden und die Akkus fliegen bei jeder Landung ab -> kein guter Test)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten