Achtung: Pixim Seawolf - Steckerbelegung fehlerhaft

Kaldi

...es funktioniert!
#21
Chucky1978 hat gesagt.:
@Marcus: Du hast doch mein kabel wieder gefunden oder?

halte dich am besten an dessen Belegung.. die Funktioniert in jedem fall
Masse Video/12V ist beim Sevostecker ja an einem Pin, daher wäre es ein leichtes das zu kontrollieren. (Durchgangsprüfer)
Ja, Kabel habe ich wieder... leider zu spät... :(
Habe mit dem Durchgansprüfer vorhin auch nochmal alles geprüft und es ist wirklich so, wie SC2000 es im Bild markiert hat. Also von der Platinenbeschriftung her VOLLKOMMEN FALSCH!
 

Kaldi

...es funktioniert!
#23
Chucky1978 hat gesagt.:
wäre es nun ein deustcher laden würde ich fast sagen "Neue Cam her"... aber das dürfte evtl. nun sehr viel stress werden
Nicht nur bei einem deutschen Laden. Ich stehe gerade in Mailkontakt mit Doris von SC2000 und habe ihr eigentlich unmissverständlich (freundlich) geschrieben, dass ich die Schuld hier eindeutig beim Hersteller sehe und nicht beim Anwender und ich schon irgendwo Ersatz möchte.
 

lowtech

Leider Geil! ;-)
#24
Also ich sehe den Fehler nur in der unglücklichen Beschriftung von GND1 das aber eh eine Linie zum richtigen Anschluss hat. Die restlichen Anschlüsse sind ja richtig beschriftet.
 

Kaldi

...es funktioniert!
#25
lowtech hat gesagt.:
Also ich sehe den Fehler nur in der unglücklichen Beschriftung von GND1 das aber eh eine Linie zum richtigen Anschluss hat. Die restlichen Anschlüsse sind ja richtig beschriftet.
So so... "unglückliche Beschriftung"...
na dann viel Spaß beim Feuerwerk... :D

Wieso sollte GND1 auf den richtigen Anschluß gehen? Pin 4 ist "POWER" und das ist nicht gleich GND1...
 

lowtech

Leider Geil! ;-)
#26
die Linie von GND1 ist leider durch das Steckergehäuse verdeckt die geht sicher zu Pin 1
deswegen auch die Formulierung "unglücklich"
Da habe ich schon viel schlimmere Beschriftungen bei PC Mainboards gesehen. ;)
 

Flugferd

Geht prinzipiell steil
#27
hi, hab mir auch eine bestellt, die die tage ankommen sollte. Irgendwie bin ich nach dem thread durcheinander. Wo finde ich denn jetzt die endgültige richtige und nicht Bratapfelproduzierende Variante?
 

Kaldi

...es funktioniert!
#28
@Richard
Im Update von gestern (11.07.) ist die richtige Belegung, also:
VIDEO = blaues Kabel -> Videosignal Masse
GND = weißes Kabel -> Videosignal
VCC = schwarzes Kabel -> Masse 12V Minus
GND1 = rotes Kabel -> DC 12V Plus


Ich habe hetue morgen noch eine Mail von SC2000 bekommen. Ich möchte den Inhalt jedoch noch nicht hier veröffentlichen, da ich noch in Korrespondenz mit denen stehe. Eines sei jedoch gesagt: der Inhalt der Mail ist der absolute Knaller... Da würde sich jeder Anwalt die Finger nach lecken.
 

Flugferd

Geht prinzipiell steil
#29
hihi,dann bin ich mal gespannt. kannst uns ja auf dem laufenden halten. Ich denke bei ner falschen pinbelegung/platinenbedruckung ist die sache wohl ziemlich klar...eigentlich :D

Danke für die Info mit der Belegung!
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#30
lowtech hat gesagt.:
Also ich sehe den Fehler nur in der unglücklichen Beschriftung von GND1 das aber eh eine Linie zum richtigen Anschluss hat. Die restlichen Anschlüsse sind ja richtig beschriftet.
Bei Video und Video GND ist keine Linie. Lediglich bei 12VGND ist die Linie zu sehen (glaube ich)... und interpretieren kann man somit die restlichen Beschriftungen ja wie man möchte, auch wenn eine zweite Linie vorhanden wäre. Der Anschluss wäre dann auf gut Glück. Und wenn man die Cam auf der Site noch als FPV-Cam anbietet, müsste es klar sein, das auf kurz oder lang sicherlich die Originalkabel nicht zum Einsatz kommen, sondern gelötet wird.

Nun "unglücklich" würde ich die Beschriftung daher bezeichnen, wenn SC2000 nun den Fehler einsehen würde, sofort ein "Manual" auf die Site stellen würde und die Cam ersetzt. Wäre ein Manual oder ein Beipackzettel bei der Cam gewesen, wo auf diesen Fehler hingewiesen wird, wäre das alles auch noch etwas zu verkraften.
Bei PC-Mainboards ist meist ein Handbuch dabei, wo die Belegungen abgebildet sind, sollte da was nicht stimmen, wird vom Hersteller auch direkt auf der Website die Version 1.1 des Handbuches veröffentlicht.

da fällt mir nun ganz spontan die Sache mit dem CE ein ;-) Beilegen eines Datenblattes/Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise. War bei mir zumindest nicht dabei ;-) Äh ne Falsch.. das Manual war dabei... eine Zeichnung der Cam mit den Abmessungen auf einem DIN A5 Blatt.
 

Kaldi

...es funktioniert!
#31
@Chucky
Ingo, war bei der Cam nur das Faltblatt mit den Abmessungen dabei? Kein Info, wie "Achtung, Kabel dürfen nicht verändert werden, bevor Änderungen an den Kabeln gemacht werden, Rücksprache halten,... etc.etc."

Irgendwelche Hinweise oder Warnungen?

Vielleicht eine "Explosionszeichnung" :D
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#32
Ich sehe mir ein kleines Faltblatt wo nur die Zeichnung drauf ist selten an. Bedienungsanleitungen oder Sachen wo Technische Hinweise drauf sind hefte ich aber immer ab wenn z.b die Steckerbelegung oder ähnliches WICHTIGES dabei ist.. es war nur ein Faltblatt dabei mit den Zeichnungen/Abmessungen/Daten sie auf der Site von SC2000 zu sehen sind, daher ist das mit dem kleinen Karton ins Recycling gewandert, da das wichtigste von den Daten die 12Volt waren, und das kann ich mir noch ohne Merkblatt merken. Aber bevor ich mich jetzt zuuu weit aus dem Fenster lehne : Es gibt doch sicherlich jemanden der die Cam vor ein paar Tagen oder vor kurzem bekommen hat, dessen Erinnerungen frischer sind als meine bzw. der noch alles unausgepackt vor sich liegen hat... Ich bin mir zu 99,9% sicher das es bei mir nur das kleine Faltblatt war... 99,9% weil ich mir nicht mal mein richtiges Alter merken kann, oder weiß wie der Karton ausgesehen hat, aber das interessiert mich auch nicht so wie ein Anschluss-Diagramm einer 76€-Cam die ich am 23. März gekauft hatte ;-)

Ich musste auf jeden Fall als ich die Cam bekommen habe alles durchmessen mit den Originalsteckern, welches kabel wirklich für was ist und wo hin geht, bevor ich die Kabel modifiziert hatte, da nichts bei der Cam beilag was auf Belegungen usw hingewiesen hat. Sicher war sicher..

Mit anderen Worten das Beiblatt von Hobbyking bei einem 3A UBEC ist vergleichweise die Bibel gewesen im Gegensatz zum Beiblatt der Cam.
 

Kaldi

...es funktioniert!
#33
@Chucky
Danke, so habe ich mir das auch gedacht.

@all
wie Chucky schon geschrieben hat - hat vielleicht noch jemand eine Pixim Seawolf in den letzten Tagen/Wochen erhalten und kann nährers dazu sagen, um die letzten 0,01% auszuschließen?

Danke
 
#34
Hi,

ein Belegungsplan war definitiv nicht bei der Cam.

Ich stand auch ein wenig hilflos davor und hatte Angst, den GF-Stecker falsch zu polen, hatte aber z.G. noch das Originalkabel zum abgucken.

Interessant, dass die Cam auch ohne Video-GND funktioniert...

LG
Lars
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#35
@lars:

Masse ist durchgeschliffen und nicht getrennt. VCC GND ist gleich Video GND. War mir dessen auch nicht wirklich bewusst, da ich meine ersten Erfahrungen mit Chinchbuchsen am Autoradio vor 15 jahren noch mit einer Trennung gemacht hatte, und blieb so bis vor kurzem bei diesem Glauben, das immer eine zusätzliche Masse beim Chinchkabel existieren muss

Ich denke das 2 GND-Kabel dient lediglich zu leichteren Anschlussmöglichkeit des Schirms vom kabel usw..
 
FPV1

Banggood

Oben Unten