Sorry das ich hier einen etwas älteren Thread ausgrabe aber das Thema passt gerade so gut.
Ich möchte die ESCs gerne in mein FY690 verbauen, da normale kaum zu verstauen sind.
Meine Frage aber: Gibt es mittlerweile schon tests, die belegen, dass die Dinger wirklich 30A aushalten?
Meine Konfig sieht ca. so aus:
FY690 als Y6 mit ca. 4Kg Abfluggewicht
MN3510 700KV an 13" T-Props
DJI Naza V2.
4S 10Ah
Erschwerend ist zu erwähnen, dass ich durch den Y6 zwei! Regler pro Arm unterbringen müsste...
Beim Schweben wird ein Motor kaum mehr als 6-7A brauchen, aber wenn es aufwärts geht könnten es natürlich schon mal etwas über 20A sein (Zuleitung würde ich gegen AWG14 ersetzen).
Was denkt ihr? gehen da zwei Regler pro Arm? digaus hat ja so quasi bestätigt das einer pro Arm kein Problem sein dürfte.
Ich möchte die ESCs gerne in mein FY690 verbauen, da normale kaum zu verstauen sind.
Meine Frage aber: Gibt es mittlerweile schon tests, die belegen, dass die Dinger wirklich 30A aushalten?
Meine Konfig sieht ca. so aus:
FY690 als Y6 mit ca. 4Kg Abfluggewicht
MN3510 700KV an 13" T-Props
DJI Naza V2.
4S 10Ah
Erschwerend ist zu erwähnen, dass ich durch den Y6 zwei! Regler pro Arm unterbringen müsste...
Beim Schweben wird ein Motor kaum mehr als 6-7A brauchen, aber wenn es aufwärts geht könnten es natürlich schon mal etwas über 20A sein (Zuleitung würde ich gegen AWG14 ersetzen).
Was denkt ihr? gehen da zwei Regler pro Arm? digaus hat ja so quasi bestätigt das einer pro Arm kein Problem sein dürfte.