Hi ferdl!
Das ist schon mein 2ter 16er und es ist nicht lustig mit 16 reglern und motoren etc auf so wenig raum, du kennst es selber
Und jeden einzelnen Schritt so oft ausüben, da braucht man hin und wieder nerven.
Mit der platine und dem ring... Da kenn ich mich nicht aus
reicht es den ring auf zu machen? Bild:
http://www.airspace.at/Baubericht/Air16V2/InnenPlatinen%20Air16.JPG
Der Ring wäre für mich am einfachsten , so bekomm ich + / - nebeneinander rundherum auf einer ebene und brauch bei den ESC die kabeln nicht verlängern. Hatte mir da lange gedanken darüber gemacht wie es einfach wäre.
Alternativ würde ich sonnst eine 2 - 4mm Dicke kupferplatte bestellen und die auf 1mm dicken GFK aufkleben, dann das ganze nochmal rausfäßen, aber den ring aufmachen.
Wie würdest du die ganzen esc strom kabeln mit einem awg 8 verbinden?
Hab schon gesehen -.- die stromverteilung muss ich neu / besser machen.
Lg markus
Das ist schon mein 2ter 16er und es ist nicht lustig mit 16 reglern und motoren etc auf so wenig raum, du kennst es selber
Mit der platine und dem ring... Da kenn ich mich nicht aus
http://www.airspace.at/Baubericht/Air16V2/InnenPlatinen%20Air16.JPG
Der Ring wäre für mich am einfachsten , so bekomm ich + / - nebeneinander rundherum auf einer ebene und brauch bei den ESC die kabeln nicht verlängern. Hatte mir da lange gedanken darüber gemacht wie es einfach wäre.
Alternativ würde ich sonnst eine 2 - 4mm Dicke kupferplatte bestellen und die auf 1mm dicken GFK aufkleben, dann das ganze nochmal rausfäßen, aber den ring aufmachen.
Wie würdest du die ganzen esc strom kabeln mit einem awg 8 verbinden?
Hab schon gesehen -.- die stromverteilung muss ich neu / besser machen.
Lg markus
Zuletzt bearbeitet: