Aluminium X8 Copter - Spiderframe

spyron

Neuer Benutzer
#21
Sieht fast so aus wie mein X8 Copter, nur habe ich die Alu Centerplatten verbaut.

Daher ist es Schwachsinn zu sagen die taugen nix und sind zu instabil.
Selbst bei Vollgas verbiegt sich gar nix am Copter.
Der Copter wiegt 1600g ohne Akku und komme mit 5800er Akku auf eine Flugzeit von 15min bei starkem wind.
Und klingt richtig böse wenn man mit Vollgas fliegt, selbst im ATTI Modus wird der Copter extrem schnell.

Werde demnächst einen neuen X8 aufbauen. Will ein Gimbal für die Nex drunter schrauben, und da wird es zu eng mit den Air Gear Motoren. Die haben ja gerade mal nen Kilo schub pro Motor. Was 7,2kg Schub in der x8 Konfiguration entspricht wenn man die Verluste mitrechnet.
Der Frame wird wieder das Spiderframe mit Alu Platten, halt nur mit längeren Armen damit ich so 13-14 Zoll Propeller drauf bekomme mit 6s Motoren
 

spyron

Neuer Benutzer
#23
Weiß nicht was du meinst.

Aber hatte einen Kumpel hier der genau das gleiche gesagt hat wie du über die Platten.

Wo ich ihn aber dann die Original DJI Platine in die Hand gedrückt habe war ruhe. Die lässt sich im unmontierten Zustand auch extrem leicht verbiegen. Stabilität kommt erst durch das Zusammenbauen
 
#24
Hallo

Ich habe vor einen X8 auf ein F450 Frame zu bauen.
Da ich meine Emax MT2213 verwenden möchte habe ich eine Frage zu den unteren Motoren.
Die Propeller, die ich kenne kann man nicht ohne Nachbearbeitung anders herum montieren.
Ich hatte an 10X4,5 Propeller gedacht
Die Motoren haben 6mm Gewinde 7mm Schlüsselweit 8mm untere Welle.

Bis dann
 
FPV1

Banggood

Oben Unten