APM Planer - Mission Planer

#21
UPDATE:
Windows 7 auf FrickelTablet installiert...
-MP läuft sauber...

-Firmwareupdate Auf ArduPlane läuft durch... verifying ok.
-erase - reset gemacht...
-Wizard gestartet Quadfirmware auf gespielt - läuft durch... verifying ok. Wizard durchgearbeitet - alles grün am ende
-Arming funktioniert wenn ich den APM am USB bestrome.
-ESC' Kalibriert. Pitch auf Reverse gestellt... MagDeclin. auf manuell gestellt Werte eingetragen...
-Arming - Alle Motoren drehen sauber... fahren langsam hoch...??? normal?
USB abgezogen, Brücke zum UBEC -> RC-Reciever -> APM gesteckt - Lippe an... Motoren piepsen...
-60Sek. warten Throttle nach UntenRechts (Arming)... nix tut sich...

Alles wieder abgezogen und wieder über USB bestromt... Arming gemacht ... läuft...

Jau... nun bin ich ratlos... hab ich irgendwas am APM zerstört? das alles lief vorher im APM Planer problemlos...
Hab ich einen Gedankenfehler irgendwo? - 3 Tage bin ich schon ohne einen Erfolg am rumdoktern... frustriert...



Werde mich jetzt mit ner Runde "Galaxy Visitor 2" im Wohnzimmer vergnügen! :-(
 
#22
Zerstört - nö denke noch nicht.

Der kleine APM hat ab und zu Gedenksekündchen, beim Armen ist mir das schon öfter aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#24
links und rechts verwechselt ?
7.Arm the motors by holding the throttle down, and rudder right for 5 seconds. It takes approximately 5 seconds the first time the copter is armed as it re-initialises the gyros and barometer. Do not hold the rudder right for too long (>15 seconds) or you will begin the AutoTrim feature.
 
#25
Throttle = Gas... & Ruder = Yaw?

Also bei Mode2 der Linke Stick nach unten zur Mitte der Funke. Der rechte Stick pitch&roll bleibt in der Mittelposition.

So arme ich erfolgreich mit dem APM am USB port
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#26
Hast du nen Telemetry Modul?

Dann kannst du feststellen, an was das Arming scheitert. Wenns am USB geht und Standalone nicht, würde ich erstmal auf die Stromversorgung tippen.

Ich verliere hier etwas den Überblick. Kannst du mal konkret sagen, was es aktuell für Probleme gibt, einfach nur als simple Liste?
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#30
Kannst du wohl mal deine Probleme zu einer Liste zusammenfassen? Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr, was da los ist.
Mal geht der MissionPlanner nicht, mal der APMPlanner, mal das Powermodul, mal irgendwas anders. Du machst es schwer dir zu helfen ehrlich gesagt. Und früher hätte mein 3 Posts hintereinander innerhalb von 4 Minuten durchaus auch als Spam gesehen ;)
 
#31
Ich habe mal 2 Bilder der Verdrahtung gemacht:

Firmware 3.1 die Aktuelle ohne Beta über Mission-Planer

1.Bild Power des APM2.6 über USB. -> Arming geht
2.Bild Power des APM2.6 über UBEV 5V 3A -> (USB vom PC abgezogen) Arming geht nicht.

arming-ok.jpg ARMING-NOK.jpg
 
#33
Technisch isses doch eigentlich latte ?! Von der Verkabelung her müsste es mmn. passen
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#34
Wie auch immer der Empfänger da aufgebaut ist, ich würde mich da erstmal an den klassischen Aufbau her halten.

Das es mit USB klappt und ohne nicht, ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass die Versorgung so nicht klappt. Miss mal was beim APM ankommt wenn du es so wie auf Bild 2 versorgst. Das ist vermutlich zuwenig und deswegen Bootet das teil nicht,aber die LEDs leuchten
 
#35
Bei meinem Aufbau ist es für mich schneller und einfacher, das UBEC vom Empfänger abzuziehen, da Dieser besser erreichbar ist.
der APM sitzt quasi in der Mitte des DJI F450 Frames und ist sehr schlecht erreichbar, dafür aber besser geschützt.
Wenn das UBEC Kabel direkt in den APM gesteckt ist, komme ich nur durch Abbau der oberen Platte, und des GPS Turms an den Stecker zum Abziehen.
Wenn ich nur mal kurz Kurz einen Parameter ändern möchte ist das ein großer akt!...

Beim Empfänger werden Plus und Minus durchgeschliffen... sollte also technisch egal sein wo das APM den Strom herbekommt,
Das Kabel ist gerade mal 7cm lang daran kann es auch nicht liegen. 5,2V liegen am APM wenn er so angeschlossen ist an.

PC USB Versorgung 5V - und gleichzeitig gesteckter stromloser UBEC klappt nicht, da glimmen die LED's des APM nur kurz.
deshalb muss ich es ja abziehen. (...hatte ich so bei der Multiwie Pro die vorher drin war...)

Doppelbestromung USB 5V und UBEC am Input des APM traue ich mich nicht zu machen, da ich Angst habe das mir das APM oder der GPS Kompass wegraucht...
 
#36
Ist klar das er glimmt... (Kondensator?)
Der USB Port des Rechners bekommt den nicht wirklich geladen...

Wie hast Du dann Kalibriert wenn Du sagst Du traust dir das doppelbestromen nicht ??
 
#39
Naja wenn der APM über USB versorgt wird klappt das "armen" ja...
und der Kondensator steckt ja noch im APM...

Und ich nutze einen USB Hub mit externer Spannungsquelle!

Wenn mir jemand bestätigen kann das 5V vom UBEC am RX Input des APM (ohne Jumper J1 am APM gesetzt) + gleichzeitig USB 5V vom PC, das APM Board oder den GPS/Kompass nicht zerstört, und es absolut unbedenklich ist, könnte ich ja Telemetrie Daten bzw, sehen was passiert wenn ich den APM "armen" will... ( kurz Doppelbestromung UBEC und USB )
Ich habe irgendwo gelesen das man das auf keinen Fall so machen sollte... also Gleichzeitig!

Power Supply Rails Connected Requirements (JP1 Installed)
Warning: Do not exceed Abs MAX input voltages when connecting the power supply or you will damage your board. Warning: Connecting USB when you have input voltages at the high end of the range (near Abs Max) can damage the board. Disconnect battery before connecting USB or test input voltages so they are within the specified range.

Quelle: http://copter.ardupilot.com/wiki/common-apm25-and-26-overview/#Powering_the_APM_2526_Board

puh kompliziert!
( bei [HK Multiwie Pro red] ging die Doppelbestromung problemlos, CC3D und Quanton hat das auch nichts ausgemacht... )
 
Zuletzt bearbeitet:

Yordan

Erfahrener Benutzer
#40
Andererseits ist es ja z.B. für die COMPASSMOT Kalibrierung notwendig beides zu verbinden, da die Konsole über Telemetrie nicht so wirklich gut funktioniert (gestern gemacht, alles gut). Solltest halt die zulässigen Spannungen gemäß deiner Quelle einhalten.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten