Eine GoPro (ca 100gr) mit Gimbal wiegt 300gr
Eine Systemkamera (ca 500gr) mit Gimbal 800-1200gr
Eine kl. Spiegelreflex (ca 1000gr mit richtigem Glas, sonst kannst auch eine Systemkamera nehmen) mit Gimbal 1600-2400gr
Eine Vollformat (ca 1500-2500gr mit richtigem Glas, sonst kannst auch eine Systemkamera nehmen) mit Gimbal 2200-4000gr
Für FPV kommt nochmal max 100gr payload dazu (wenn man es nicht übertreibt).
Also einen Kopter für 400gr (GoPro+Gimbal+FPV) für 1000€ zu bauen geht sich aus, mit FPV kann es dann aber schon eng werden. Kommt auch darauf an, was Du für eine FC möchtest.
Einen Kopter für 1000gr payload ist schon ein Stück schwieriger (aber auch möglich) für 1000€
Einen Kopter für 3000gr payload zu bauen ist für 1000€ nicht möglich (schon gar nicht mit Gimbal, ...)
pro Gramm Payload kannst Du mind. 1€ rechnen (nur für den Copter), das wird aber noch mehr je größer der Copter.
Nicht vergessen Du hast dann einen Copter (nicht mehr und nicht weniger). Wenn Du ein Jahr anhaltend fliegen und filmen möchtest dann kannst Du sicher das ganze x3 nehmen. In einem Jahr ist der Copter dann ohnehin "Ramsch von gestern".
Ein Copter sollte für seine Aufgabe "ausgelegt" sein. Wenn Du einen Speedcopter möchtest, baue einen Speedcopter, wenn Du einen Copter zum Filmen möchtest dann bau dafür einen. Leistungsüberschuß ist in Maßen gut, aber so wie bei Hotlinern üblich ist es völlig fehl am Platz, das Ding fliegt dann nicht mehr (gut). Ist der Copter übermotorisiert, braucht man schwerere Motoren, das schlägt dann wieder auf die Flugzeit. Wenn man möchte, kann man also einiges beachten.
Wenn Du 1000€ Budget hast, bau Dir einen Copter für 300 und Du hast das ganze Jahr Spaß.
lg Ferdl