Copter stürzt ab

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#41
Unten links is VCC daneben miso, die Bezeichnungen sollten auch auf dem programmer stehen
Edit: das überflüssige Gehäuse vom Stecker kannst du auch mit nem Cuttermesser abschneiden, das brauchst du nicht und der Stecker passt dann auch wenn der Empfänger angeschlossen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
#44
Habe ich gemacht. Ändert nichts. Schreibt alle drauf aber beim Lesen dann Rot. Nun zeigt das Display nichts mehr an wenn ich Strom draufgebe.
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#45
Nicht das du es gegrillt hast durch das verkehrte Aufstecken des programmers! Ich muss mal eben schauen, da gab es schon mal einen Beitrag zu meine ich.
 
#46
Ich habe mir das USB Teil mal angeschaut. Ich denke da ist eine kalte Lötstelle. Bei Stecker abziehen auf der USB Seite kam ein Pin mit. CE sag ich nur (China Export).
Melde mich morgen wieder.
 
#49
So das mit dem Stecker am USB. Es sind 2 Pin locker, welche mit dem Kabel verbunden sind. Mir ist das aufgefallen, als ich dort den Stecker abgezogen habe. Ich hoffe die kann ich noch anlöten. Vorher brauche ich nicht weitermachen.
 
#50
So der Versuch mit anlöten ist fehlgeschlagen, da ein Auge auf der Platine ab ist. Habe mir einen neuen bestellt. Kommt aber bestimmt erst nächste Woche.
So nun mache ich am Samstag den Flugtag mit meinem Text 500.
 
#51
So nun habe ich mit einem neuen USB Teil die Firmware 1.17 S1von Steveis drauf. Alles eingestellt und 2 Flüge vielversprechend durchgeführt. Gestern ist nun der Quadrocopter aus ca 8 Meter ohne Vorwarnung abgestürzt. Wie kann das sein?
 
#53
Als Regler habe ich 4xMultistar 10A und Motoren Multistar 1704. Bei dem Absturz sieht es so aus, das es irgendwie über hinten rechts geht. Ist nur schwer zu sagen, da das recht schnell geht.Aber es ist auffällig da es immer nach rechts geht. Ich habe nach dem Upgrade auf die neue Firmware schon einige Einstellungen versucht, aber ohne Erfolg.
Ich habe schon darüber nachgedacht, den Controller gegen einen Naze32 oder so zu wechseln. Ich weiß nur nicht ob das was bringt.
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#54
Die Multistar sind generell nicht der Brüller. Habe die 20A und die haben im Lockcopter geglüht, F20 bleiben hingegen kalt. Also ich würde vielleicht erstmal plush10 oder fixedwings10 mit Bl heli Firmware testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#56
Die Multistar Regler sind Klone der Keda Regler und nicht besonders gut vom Design her. Meine werden wie gesagt sehr heiß obwohl vielleicht gerade mal 5A fließen.

Ich wollte dir mit dem Plush10 Regler nur eine Alternative aufzeigen. Oder wenn Du die Regler flashen kannst auch die HK Fixedwings10A.

Link zum Plush 10
Link zum HK Fixed WIng 10A
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#57
MH. ich hab da ne ganz andere Theorie, warum es zum Absturz kam: du hast 10A-Regler genommen, die haben idr. nicht so den großen BEC drinnen, ich vermute eher, dass es ein brownout gab. Das blöde dabei ist, dass das board bei strom dann wieder bootet, aber solange nicht mehr regelt... wenn man dann den crash sieht, scheint alles IO zu sein, man sieht den fehler nicht mehr. Evtl solltest du überlegen, ob Kondensatoren oder aber ne eigene Stromversorgung sinnvoll sind.
 
#58
Wenn die Theorie von lazyzero stimmt, dann brauche ich neue Regler. Wenn die Theorie von kl_haribo stimmt, dann müsste das Board nach dem Absturz komplett Resetet sein und nicht mehr in dem Modus Armed befinden. Ist das richtig?
 
#60
Kann ich nicht sagen, da ich noch nicht darauf geachtet habe. Ich werde am Wochenende mal fliegen und wenn wieder ein Absturz ist mal genau auf die Anzeige achten. Das muss doch zu finden sein was das ist.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten