Diversity mit Videoqualität statt RSSI (wie EagleEyes oder Oracle) - selber bauen?

Nabazul

Erfahrener Benutzer
Habt Ihr schon ein Gehäuse für das Diversity?
Ich wollte mir so ein kompaktes Gehäuse fräsen, so dass das Diversity und die 2 Empfangsmodule reinpassen. Dann auch Video und Audio direkt auf die Platine aufgelötet von den beiden Modulen.
Sobald meine Fräse wieder läuft stell ich dann mal Bilder ein. Wollte das so kompakt wie möglich haben damit es noch auf den AAT drauf passt ...
genau das habe ich auch vor nur dass ich die diversity platine noch erweitern werde um ein Display und knöpfe so dass man kanaleinstellung und rssi werte etc auf dem display sieht. Kanalwahl würde dann der Atmel machen über die taster. Die SkyRF Module würde ich in dem fall auch komplett auf die platine löten.

Wenn du das passende gehäuse liefern könntest wäre es perfekt! Ich dachte dabei an so was in der größe von den irc duo empfängern.
 
Wenn du das passende gehäuse liefern könntest wäre es perfekt! Ich dachte dabei an so was in der größe von den irc duo empfängern.
Ja, das wäre gut wenns so klein ginge. Ich habe hier schon Chinch-Buchen Terminals liegen, die sind recht fett. Denke werde das eher mit Klinkenbuchsen machen damit es in ein schmales gehäuse passt.
 

nils1982ks

Erfahrener Benutzer
Auch mit der jetztigen Hardware sollten sich leicht zwei Sky-RF Empfänger verbinden lassen, sofern man diese in den Freiraum zwischen den Chinch-Buchsen stapelt. Eine der beiden wäre dann natürlich auch nutzlos...

Schön dass es so viel Response gibt. :)
 

RC FAN2

Erfahrener Benutzer
gibts es aktuelle schaltpläne ? auf der googleseite kann ich nur die source finden .
würde mir jetzt gerne nach meinem rssi diversity , ein "richtiges" bauen .
euer projekt klingt da sehr interessant !

edit : alle files die hier angehängt wurden (schaltpläne ...) enden irgendwie mit einem Bild und nicht der uhrsprünglichen datei
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Die alpha hardware war eine abgespeckte Version der 1.0, also ohne Audio und so. Für reine Testzwecke eben. Die Pins haben sich leicht verändert, wer aber kein Audio braucht kann sich die alpha Platine machen und die entsprechende Software dazu benutzen.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Wolltet ihr da nicht mal Platinen fertigen lassen?
Gibts da irgendwelche Fortschritte?
Ja, wir haben eine kleine Menge an Platinen fertigen lassen. Diese sind unter den Entwicklern verteilt worden. Soweit ich weiß waren noch 2 Platinen übrig am Schluss, ich weiß aber nicht ob die schon verkauft wurden. Ob es eine weitere Bestellung geben wird weiß ich nicht.
 

leachim

Erfahrener Benutzer
Es sind also schon welche im Einsatz? Funktionieren sie wirklich besser als alle anderen Systeme?

Wenn es keine platinen mehr gibt, wer hätte den alles interesse an soner Diversity?
Wenn mir jemand ein Negativ hat könnte ich ne kleine Stückzahl Ätzen lassen.


MfG Michael
 

RC FAN2

Erfahrener Benutzer
also wenn ich das jetzt richtig verstehe , ist die hardware von der googlecode seite , die Alpha ?
wenn ja , kann man die normalse software auch für die Alpha nutzen , wenn man die pins ändert ?
 

seeers

Erfahrener Benutzer
Die Platinen haben wir bei Iteadstudio in China machen lassen.
Mit der ersten Version zum selbst ätzen fliege ich schon seit monaten ohne Probleme... Wer also nur Video ohne Audio braucht kann auch die alte Version selbst Ätzen....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten