@Michael, ja in der Praxis kommen halt die Nerven dazu. Ich habe das selber im Sommer erlebt. Mein erster FPV Versuch mit einem Miniquad. Natürlich ohne Spotter. War ja nur Acker und OSD hatte ich auch nicht. Die Kamera etwas zu gerade nach vorne, statt leicht nach unten. Bin erst mal etwas vorwärts geflogen. Kommt einem aus FPV Sicht gar nicht so weit vor, wie es wirklich ist. Dann habe ich mal über die yaw Achse gedreht, und wollte in meine Richtung schauen. Leider habe ich mich nicht gefunden. Dann Brille runter und gesehen, dass der winzige Quad gut 100m weit weg war. Lageerkennung unmöglich. Headfree war natürlich nicht programmiert. Habe dann versucht vorsichtig mit roll und pitch den Kopter zu bewegen um aus seinen Bewegungen abzuleiten, wie er verdreht ist. Dabei ist er mir dann aber zu nahe an die Wohngegend geraten und ich habe einfach den Gashebel ganz runter und eine Außenlandung im Rübenacker vollzogen.
Mit Headfree, auch ohne Simplemode, wäre das einfach gewesen. Einfach zuerst mit roll so weit nach links, bis der Kopter gerade vor mir ist und dann mit pitch heranziehen.
Mit GPS ist das noch einfacher, weil man da einfach nur den Schalter für RTL umlegen muss. Würde ich da eher machen, als den Supersimple zu verwenden, weil man dann auch gleich die Möglichkeit hat, sich wieder zu sammeln, während man wartet, bis der Kopter wieder da ist.