Fliegertreff Rostock

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Will er bestimmt nicht. Aber warum soll man billig kaufen und nicht Qualität? Dann hat man nachher wenn man mehr kann gleich den richtigen Lipo und muss nicht wieder neu kaufen.
Wer billig kauft, kauft zweimal...
Aber soll jeder machen wie er will und kann ;)
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Zum Thema im Dreck schmeißen, bin am Mittwoch im Schlamm gelandet. 2 Motoren voller Schlamm. Kaum drehen mehr möglich.
Unter fließend Wasser gespült, getrocknet. Laufen wieder ohne Probleme....
 
Zuletzt bearbeitet:

robbyhro

Erfahrener Benutzer
Ich muss auch mal sehen ob meine Motoren nach dem letzten Crash der Saison anspringen :-D warn kleine sandkörner drin die ganz schön gekratzt haben.
Hab aber sonst noch 2 Ersatz hier, schonmal vorsorglich bestellt.

Hat noch jemand hier zufällig n pixhawk was er mittelfristig loswerden will?
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Ja der Unterschied ist spürbar... Und dann noch 2khz Mode plus niedrige Looptime, die Steuerung ist spürbarer Direkter...
 

donvido

Erfahrener Benutzer
Bin blutiger Anfänger und will erst einmal im Kreis fliegen lernen, möglichst lange...
Sollte ja nur für den Anfang sein, wenn er den eh in den Acker bomben will ;-)
Seh ich genauso. Hab auf meinem ZMR 2200 3S 20-30c von Turnigy. Lieber einen billigen Akku in den Akker bomben, als dann um den teuren weinen. Wenn man es dann drauf hat, braucht man sowieso noch mehr Akkus.

Das schöne ist auch, dass man die recht schnell laden kann. Ich weiß gerade nicht mit wieviel, aber mein Ladegerät kann ich auf volle Leistung, 6A, stellen.
Ist dann aber auch wieder nicht gut für die Langlebigkeit.

Ja der Unterschied ist spürbar... Und dann noch 2khz Mode plus niedrige Looptime, die Steuerung ist spürbarer Direkter...
Was ist denn der 2khz mode?
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Den Link zu Betaflight hatte ich neulich schon gepostet.
https://github.com/borisbstyle/betaflight/wiki/Frequently-Asked-Questions




Ich zitiere:

"What is 2khz mode?

See the "Gyro based loop implementation" description on the Wiki Home page. 2kHz mode is simply a faster Gyro based loop that runs at an update rate of 2000 times a second or every 500usec.

Here is a great analogy: You are driving a car. You run on 1khz so you are only allowed to open your eyes once per second. In this time you must not only look at the road ahead but also the wheel, speedo, RPM, radio, and so on. Now close your eyes until the next time. 2khz let's you open your eyes and make decisions twice in the same timeframe as 1khz.

So you are heading for a collision at 60kph. 1khz will let you adjust over that distance by a factor of one. 2khz let's you adjust by a factor of two (Yea I know, but I am explaining basics). So to make a one meter horizontal adjustment in 1K would take you 6 meters the equivalent in 2k would take you 3 meters. This is not gospel, just a way to explain the difference.

1KHz mode equals a LoopTime of 1000uSec

2KHz mode equals a LoopTime of 500uSec"

In dem Link wird auch auf Airmode und Acro Plus eingegangen.

Falls jemand auf Betaflight flashen will, was ich absolut empfehlen kann, findet unter dem folgenden Link die aktuelle Betaflight.
Geflasht wird mit aktuellen 1.2 Cleanflight Konfigurator.

https://github.com/borisbstyle/betaflight/releases/

Zum Thema in Lipo in den Acker bomben.
Ich bin natürlich auch schon oftmals eingeschlagen, aber einen Lipo geschrottet habe ich noch nie. Finde den Vergleich Quatsch. Der Verweis zu günstigen Akku's zieht eher das man am Anfang so viele Akku's wie möglich kaufen sollte um lange und viel zu fliegen. Weil nur so bekommst du Praxis und wirst besser... Von 2 Lipo's fliegen auf Acker wird man nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

donvido

Erfahrener Benutzer
Hmmm, na mal sehen, wie kurz ich meine Looptime kriege. Bin dabei mir n Flip32+ zu programmieren und finde 500µs Looptime schon ziemlich heftig. Mit meinem CRIUS Board (8-Bit) bin ich ohne Code-Optimierung auf knapp 4ms gekommen. Die Multiwii-Firmware lief da glaub ich mit 3.3ms.

Aber ich finde, das Video aus deinem Link sagt alles.
Die relevanten Frequenzen liegen bei 50Hz, alles darüber ist Rauschen und Aliasing-Artefakte.
Also effektiv auch ganz schön viel Aufwand, den die da betreiben.
Na ma sehen, wie weit ich komme. Habe mir dafür extra einen Neuen zusammen gebaut, der noch auf seinen Maiden wartet.

[video=youtube;j2YtpeHGafs]http://www.youtube.com/watch?v=j2YtpeHGafs[/video]
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Ich kann die Looptime auf meiner Colibri_Race sogar auf 395 stellen. Habe sie seit dem ich auf der 2.4.0 bin aber auf 500 stehen u konnte keinen Unterschied zu 395 feststellen, ich lasse sie auf 500 stehen.

Spyke, das sieht ja mit 440gramm plus Lipo schon ganz gut aus.[emoji106]
Dann kannst ja die Saison mit uns mit heizen...
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Eigentlich nutzt jeder einen festen Kanal, aber die Konstellation das alle da waren und gleichzeitig geflogen sind, gab es noch nie. Wir quatschen uns vor'm fliegen ab wer auf welchen Kanal geht. Wichtig wäre noch, kein Einschalten während jemand fliegt.
Laut Liste, war Band A voll belegt.
Daher fühle dich frei auf welchen du gehen willst [emoji6]
 
FPV1

Banggood

Oben Unten