Fliegertreff Rostock

RCCopter

Coptertestingenieur
Ich wollte mir den Platz mal ansehen
Ich hoffe, dass du den richtigen Platz gefunden hast.

Du musst am Klärwerk vorbei, einfach geradeaus, dann wird es ein Sandweg, nach ca. 100m kommt eine Kreuzung. Genau die Wiese an der Kreuzung ist es. Gras soweit das Auge reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

acts

Neuer Benutzer
Na, dann bin ich noch nicht richtig gewesen. Stehe kurz vor dem Klärwerk und war auf der Wiese/ Acker rechter Hand. Ab Klärwerk ist scheinbar Schluss mit dem Plattenweg. Geht wohl nur per Pedes weiter
 

carbo

Erfahrener Benutzer
Ist ein Feldweg, den man aber gut fahren kann. Auf eine Zufallsbegegnung würde ich aber nicht hoffen; so oft sind wir dann leider doch nicht auf dem Feld.
 

ackerratte

Erfahrener Benutzer
Ich bin schon etwas öfter da, hab nur zur Zeit kein flugtaugliches Gerät. Nur Baustellen, da ich gerade wenig Zeit zum schrauben habe. Ok, die Flugzeuge sind in Ordnung :)
 

acts

Neuer Benutzer
So, gerade zu Haue reingekommen. Halbe Weltreise von Reutershagen in Richtung Südstadt :)

Zum fliegen war es einfach zu windig, habe aber trotzdem 2 Startversuche gemacht. Aber das ging gar nicht, also wieder abgebaut. Habe noch einen Namensvetter getroffen, der seinen Heli eingestellt hat. Aber gut und gerne noch mal 500 Meter vom Klärwerk Richtung Biestow weg.
 

Krasi

Erfahrener Benutzer
@carbo, danke für deine Antwort, werde mir dann mal die mit der Metallabdeckung nehmen, wegen dem Sprengring evtl. zestört er die Gummiabdeckung.
Mir geht es um den Versuch mit Keramiklagern. Das Hauptproblem scheinen die axial Kräfte, durch den Zug der Luftschrauben, bei radial Lagern zu sein. Will das hier aber nicht weiter ausführen, da es einen speziellen Thread dafür gibt, wurde aber lange nichts mehr geschrieben darin.
 

acts

Neuer Benutzer
Ich war ja mal ganz beeindruckt. Habe das erste mal so ein Ding aus der nähe gesehen. Meine Herren, was für ein Palvervogel.
Da möchte ich nicht mal eine gelangt kriegen von den Rotoren. Ich glaube, danach sind alle Lichter aus....
Mal sehen, wie morgen die Windverhältnisse sind, wenn es passt, werde ich wieder nach Feierabend eine Runde wagen.
 

robbyhro

Erfahrener Benutzer
also wenn ich mal dazwischen darf ... mein fpv set geht jetzt.
es lag nicht an der cam.
wenn ich die av klinke in den empfänger ganz normal rein stecke hab ich kein bild. da kann ich machen was ich will.
wenn ich die klinke aber nur bis zum 2. widerstand rein stecke, also wie früher beim walkman mit dem kopfhörern wenn man nur mono hatte, hab ich absolut klares und scharfes bild.
weiss jemand woran das liegen kann ?
 

RCCopter

Coptertestingenieur
@robert
War die Klinke beim Empfänger dabei?
Vielleicht ist es ja eine Monobuchse und ein Stereostecker.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Dann wird es einmal wohl mit zwei Kontakten und einmal mit drei Kontakten sein.
 

carbo

Erfahrener Benutzer
>Mir geht es um den Versuch mit Keramiklagern. Das Hauptproblem scheinen die axial Kräfte, durch den Zug der Luftschrauben, bei radial Lagern zu sein.

Kannst ja schauen ob du Schrägkugellager in passender Größe findest.
 

Krasi

Erfahrener Benutzer
@carbo, habe ich auch noch nicht gefunden, in dieser Größe.

@robby, schön das jetzt alles läuft, viel Spass.
 

robbyhro

Erfahrener Benutzer
mal ne frage an die experten:
die disco die es grad im marktplatz gibt, mit den 750 tbs motoren und 4x 900kv ersatzmotoren vom king, mit fpv cam, für 350 euro, das paket, ist da n haken dran? oder wieso kauft das keiner?
 

RCCopter

Coptertestingenieur
mal ne frage an die experten:
die disco die es grad im marktplatz gibt, mit den 750 tbs motoren und 4x 900kv ersatzmotoren vom king, mit fpv cam, für 350 euro, das paket, ist da n haken dran? oder wieso kauft das keiner?
Das Erste, was mir auffällt: Kein GPS an der Naza. Die Naza lite nackig kannst du somit mit nur noch rund 40 Euro kalkulieren.
Das Zweite ist, dass er keinerlei Angaben zur FPV-Cam macht. Die würde ich daher mit 0 Euro kalkulieren.
Und die zusätzlichen Motoren kosten neu bei Hobbyking 13 Euro / Stück.
Dann bleibt nicht mehr viel, Frame, Regler, TBS-Motoren und ein paar Gummilöffel.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten