Fliegt ihr Gas zentriert?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

CNC1

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

wie ist bei euch der Gasknüppel eingestellt?
Mit Rastung,so wie man z.B.Heli fliegt oder
mit Zentrierung in der Mitte?
Könnte mir vorstellen das zweites einfacher ist
wenn man den Knüppel loslässt hält das Modell die Höhe

Steffen
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
kommt drauf an wie man fliegt bzw mit welcher flugsteuerung.
wenn man etwas dynamisch fliegen will ist da gift.

rasterung auf jedenfall ausbauen!!! niemals mit raster fliegen, immer im gleit modus.
Heli fliegt man mit pitch?! total anderes prinzip :D

ich versteh deine frage, aber du wirst alles durcheinander.
 

olex

Der Testpilot
#3
Weder noch.

Zentrierung macht keinen Sinn außer man fliegt nur Flugmodi mit einem Baro (Naza, APM mit Althold/GPS etc.), in Flugmodi mit manueller Gassteuerung ist die Schwebestellung fast nie genau in der Mitte, daher macht ein federfrei verstellbares Gas mehr Sinn.

Rastung habe ich auch keine drin, stattdessen eine recht steife Bremsfeder. Das erlaubt für höhere Auflösung auf Gas (die Rastschritte sind meistens doch recht grob, besonders wenn der Copter viel Power hat und der Schwebepunkt sehr präzise getroffen werden muss), und erlaubt trotzdem zu gieren ohne dass die Gasstellung geändert wird.
 

CNC1

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,

sorry das mit der Rastung war blöd ausgedrückt ich meinte damit das der Knüppel nicht von einer Feder zurück geholt wird sondern beim Loslassen in der Position bleibt.
Klar Heli fliegt mit Pitch aber das Ergebnis ist ja gleich.
Ich habe heute den neuen QR X350pro mit der DEVO 10 bekommen,deshalb die Frage

Steffen
 
#5
ich meinte damit das der Knüppel nicht von einer Feder zurück geholt wird sondern beim Loslassen in der Position bleibt.
Ich denke wenn die Feder auf Gas/Pitch drin bleibt, gibt das beim fliegen bestimmt ein lustiges Bild xD. Du kannst den Knüppel nicht loslassen und wenn doch geht dein Heli in voll negativ Pitch oder die Motoren vom Copter aus :D

Rückholfeder auf jeden Fall raus!
 

Walter01

Erfahrener Benutzer
#7
Hallo,

sorry das mit der Rastung war blöd ausgedrückt ich meinte damit das der Knüppel nicht von einer Feder zurück geholt wird sondern beim Loslassen in der Position bleibt.
Klar Heli fliegt mit Pitch aber das Ergebnis ist ja gleich.

Steffen
Nein. Eben nicht. Es sein denn du fliegst einen Koax oder FP Heli. Und wo der Heli/Copter auf der Stelle bleibt, hängt vom Modell ab. Nicht, ob der Stick in der Mitte ist.

Es sei denn, du verwendest dir MK FC und hast Höhe halten aktiv.

mfg
 
#8
Achso, das der Gas/Pitch Küppel quasi genau so zentriert wie der andere Knüppel?

Also das hab ich bei noch keinem gesehen. Zumal müsstest du um den Copter zu landen das Gas auf 0 gedrückt halten (ich gehe jetzt mal davon aus das bei Knüppel-Mittelstellung der Copter schwebt bzw. steigt.)

Feder raus, ratsche raus!
Wobei ich bei mir ganz, ganz leicht die Ratsche drin habe. Aber ob Ratsche oder nicht ist Geschmackssache. Aber die Zentrierfeder muss raus, sonnst hättest du immer gas auf 50% oder nutzt 50% Knüppelweg nicht!

Nochmal zur Verdeutlichung:

Beim Copter --------------------CP-Heli
Gas Knüppel Unten= 0% Gas (beim Heli jedoch voll Negativ Pitch)
Gas Knüppel Mitte = 50% Gas (beim Heli Pitch 0°)
Gas Knüppel Oben = 100% Gas (beim Heli voll Positiv Pitch)

Beim CP-Heli baut man sich daher eine Gas Kurve oder Gas Grade ein.
Da es hier aber nur um den Copter geht, nur die Copter Einstellungen beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaldi

...es funktioniert!
#9
Knüppelzentrierung ist was für Naza-Schubser ;)

Wenn ich "Höhe halten" will, lege ich einen Schalter um, auf dem ein Mischer ist, der das Gas auf 0 (Mitte) setzt. Das ist viel flexibler
 

CNC1

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo
Ok verstehe,das was Kaldi schreibt meine ich.
Wenn ich mit autom Höhe halten fliegen will muss der Gasknüppel ja
exakt auf Mitte stehen,

Steffen
 

olex

Der Testpilot
#11
Wenn ich "Höhe halten" will, lege ich einen Schalter um, auf dem ein Mischer ist, der das Gas auf 0 (Mitte) setzt. Das ist viel flexibler
Gute Idee :) Das bastele ich mir mal zur APM-Konfig auf der Taranis dazu, gefällt mir gut.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#12
Eindeutig Zentralfeder drin
Ich hole midr ne Naza um das Gps und höhe halten zu nutzen, also Feder, für Manuellen Flug gibt es noch den Wii

Fahre aber noch Trialer, Crawler und Lkw da ist Zentralfeder einfach besser
 

Mayday

Expert somehow
#13
Alles Geschmackssache. Schalter für Höhe ist mal krank, meiner Meinung nach. Programmiere ja auch keine bestimmte Kurvenlage auf einen Schalter, damit ich nicht steuern muß... Ich würde auch nicht mit zentrierendem Knüppel fliegen, auch wenn es bei Naza (und anderen) vielleicht durchaus Sinn hat. Ratsche habe ich auch drauf.

Aber: Alles Geschmackssache. Wie man am besten kann. Nur Gas links ist gaaaanz falsch... :rolleyes:
 
#16
Zum Filmen oder Fotographieren verwende ich ne FX30 mit selbstzentrierendem Gas. Zum FPVlen kommt die Taranis mit Rasterung zum Einsatz. Nur für Funflüge ist die Zentrierung überflüssig.
 

Nomad

Erfahrener Benutzer
#18
Ich habe das mit dem Gasknüppel auf Zentrierung erst kürzlich als Empfehlung in einem DJI Video gesehen. Dort wurde das als Empfehlung kommuniziert was man ja nun mit dem Auto-Start realisieren kann. Der Kopter startet ja erst ab Gas über 50%, kann also nicht ungewollt starten. Bei Start / Stop muss ich sowieso die Knüppel nach unten drücken.

An sich finde ich das nicht schlecht wenn man FPV und Kamera fliegt. Beim Gieren und Kurvenfliegen verrutscht man ja doch mal evtl. ein bisschen und sinkt oder steigt leicht. Dann muss man doch mal eben nachschauen ob man noch zentriert ist. Ich werde es für mich mal testen da ich Kamera eh nicht manuell fliege.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten