FPV Speedbird Delta

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Jungs,

da Ich mal was anderes als einen Nuri haben will und in EPP nix passendes finde, wird eben selber gebaut.

Spannweite: ca. 88cm
Länge: ca. 110cm
Gewicht: ca. 2-2,5 Kg

Die Flügel werden in Styro Balsa geamacht. Diese Arbeit habe Ich an wingsofmadness vergeben. Bis die Flügel fertig werden, vergehen ca. 3 Wochen. In der Zeit, mache Ich mich schonmal an den Rumpf.
Angefangen wurde mit dem Motorträger:

Foto 1.JPG Foto 2.JPG Foto 3.JPG Foto 4.JPG

Das Rumpfgerüst wird mit 3mm Balsa beplankt.

Weitere Bilder folgen.

Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#3
So, der Motorträger wurde mit 3mm Balsa beplankt. Schön Leicht und Torsionssteif. Foto 1 (1).JPG Foto 2 (1).JPG

Als nächstes kommt der vordere Rumpf dran. Da mittelteil mit Flügelanschluss kann erst gebaut werden wenn die Flügel da sind.

Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#5
Moin,

Es geht weiter... Allerdings mit einem Material wechsel. Um den Rumpf "Wildflug" Tauglicher zu gestalten (fliege FPV nicht aufem Vereinsgelände) wird der Rumpf nun in EPP gemacht. In ca 1-2 Wochen, sollte Ich den Rumpf erhalten.

Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#6
Moin,

gerade ein Bild von meinem Flächenbauer bekommen :) werden jetzt noch beplankt und die Ruder anscharniert, dann mach Ich mim Bügeln weiter.

Gruß.
 

Anhänge

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#8
Ja, bin auch schon gespannt wie das Teil nachher fliegt. Aber wie Ich Deltas kenne, super einfach und verträgt extreme Anstellwinkel.

Habe eben schon mal den Schwerpunkt durchgerechnet...

Unbenannt.JPG

Bin mom am überlegen was Ich mim Motor mache. Habe jede menge 3s 5000 25c. Die sollte sichere 80A Dauer halten. Werde die zu einem 6s 5000 zusammen schalten, dann kommt der Strom schön niedrig.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#9
Hi,

bekam gestern von Sebastian von Wingsofmadness.de folgendes Bild, Die steckung ist klebefertig. Jetzt wird die Kraft noch mit CFK/GFK in die Schale eingeleitet und beplankt.


Gruß.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#11
Die Flächen wurden gepresst und müssen noch besäumt werden. Dann nasenleiste drauf und Ruder ausschneiden.

Wenn die Flügel bei mir sind, gibts detailbilder.

Gruß.
 

Anhänge

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#19
Moin,

die Servoschachtauschnitte sind gemacht. Setze später in den Ausschnitt nen Balsaholzrahmen. Dann kommt das Servo rein und der Deckel drauf. Dann Bespannen.

image.jpg image.jpg



Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten