FPV Speedbird Delta

sunny

Well-known member
Habe mich inspirieren lasen und mir eine Miniversion aus Depron mit 70 cm Spannweite gebaut für die Sichtfliegerei. Platz für diverse Einbauten wäre in dem Rumpf zwar reichlich vorhanden, aber ich wollte das Ding so leicht wie möglich halten.

So komme ich mit einem 40gr Motor und 3S 1800 mAh LiPo auf ein Abfluggewicht von unter 500 Gramm bei hohem Spaßfaktor.:)
Datt find ich mal gediegen gut ;-)
Wer den Stratos von Hanno noch kennt ..... Ich seh ihn hier, mit langem Rumpf.
Eine willkommende Abwechslung zu den ChinaSchäumlingen.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Es geht weiter. Diesmal allerdings keine komplette eigenkonstruktion sondern mit nem fertigen Deltaflügel. Und zwar diesem hier:

http://www.topmodelcz.cz/index.php?...ack=0&desktop=eshop&action=zbozi_detail&id=21

Habe das Modell in der ARC Version bestellt, da Ich die Folie zum abändern eh runter machen müsste. Es wird allerdings noch etwas verändert, damit alles rein passt. Es wird ein kleiner Rumpf hinzugefügt, für die Cam. Der Motor wandert nach hinten, da muss auch etwas umgebaut werden. Aber lasst euch überraschen. Wird ein Geiles Teil. Da diesmal nur das Notwendige an Rumpf hinzukommt wird die Stirnfläche ne ganze Ecke kleiner als beim Explorer, was auf etwas mehr Speed hoffen lässt. Eventull kommt auch ein stärkers Setup rein ;)


Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
So schaut der Flügel aus:

Bullit.jpg
Bild ist von der Herstellerseite


Die offenen Rippenfelder werden geschlossen, damit man sich nicht auf ner ungepflegten Wiese jedesmal Löscher in die Folierung reißt. Die geschlossenen Rippenfelder werden dann automatisch zu Nutzlastbuchten für Videosender und auf der anderen Seite für den Empfänger.

Vorne in das offene Stück wo normalerweise der Motor hinkommt erhält der Vogel nen kleinen Rumpf. Ob aus Balso der GFK muss Ich schauen worauf Ich Lust zum Bauen habe.

Für den Motor wird im hinteren Bereich ein Spant samt stütze eingebut und aerodynamisch verschlossen. Habe mom hier 6s 5000mah liegen, da Ich aber davon ausgehe das Ich vorne mehr gewicht brauche, sind so 6000-8000 mah angepeilt. Das gibt dan richtig lange Flugzeiten bei ordentlichem Speed.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Moin,


wenn es sich vom CG her ausgeht, dann kommen linnks und rechts noch Bremsklappen hin. Nicht zum Landen, da kann man Deltalike sehr langsam reinkommen. Mir gehts ums Abbremsen wenn mit anderen zusammen geflogen wird. Mit dem ersten Delta war es schwer mit langsamen Modellen die Formation zu halten. Eine raste mehr Gas und weg war Ich :lol: :lol: :lol:

Die klappen sollen jeweils über ein kleines 9g Servo gesteuert werden. Hoffe das Ich das Gewicht hinterm CG gut unterbringen kann. Hätte unterm Flügel auch gerne jeweils eine. Mal schauen ob der Platz ausreicht um mit ner simplen Mechanik beide klappen zu steuern.
Auf dem Bild habe Ich die Position der Klappen eingezeichnet.

Bullit 1.jpg


Hoffe das es Modell schnell ankommt. Bin schon ganz heiß.
Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Sollen einfache Bremsklappen werden, die nach oben aus dem Flügel ausfahren. Allerdings nicht wie Störklappen beim Segler. Will ja nur den Widerstand erhöhen, und nicht zuviel Auftrieb vernichten.


Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
Das Holz Delta ist doch recht anfällig was Beschädigungen auf den nicht gerade gepflegten Wiesen betrifft auf denen es Landen soll. Das neue Konzept wird da wesentlich besser.
Auch hat die neue Konfig mehr Platz für alles unterzubringen.


Gruß.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten