FPV Speedbird Delta

#82
Heilige Schei*e!!! Ich versuch grad, mir so etwas in meinem EasyGlider vorzustellen. :D
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#87
Moin,

gerade den ersten Flug mit dem 900KV Motor an 6s mit 8*8 APC Speed gemacht

Geht Hammermäßig Gut. Es Delta wiegt jetzt 1950g. Wenn Ich es auf den Strahl stell will es senkrecht weg :D Laut Ecalc sollten es allerdings nur ~1300 gramm Schub sein. Positiv überrascht. Auch der Speed ist jetzt für ein so großes Delta sehr sehr gut :D Damit kann Ich arbeiten :D Fugzeit bei gemischtem Speed zwischen 12-15 min. Jenachdem wie man es will :D Morgen wird jetzt die FPV Ausrüstung eingebaut. Dann gibts ein Onboard Video :D


Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#88
Moin,


4 Flüge auf Sicht reichen aus um zu sagen, das der vogel sowas von gut fliegt. Also rein mit dem FPV Gelumpe...


Foto.JPG


Jetzt fehlt noch der videosender und die Cam, das mach Ich heute abend.


Gruß.
 
#90
ich hab wegen ner falschbestellung noch nen 7s120A regler hier liegen, vielleicht bringt der ja dein projekt richtig auf touren!? ;)

btw: sehr schön geworden, freu mich auf den ersten fpv mitschnitt! :)

grüße, jörg
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#91
Hey Cyber-trash,

die Cam sitzt vorne in der Nase. Siehe Bild:

Foto 1.JPG

@All,

hier die restlichen Bilder:

Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Foto 4.JPG

Beachtet den provisorisch angebrachten Videosender nicht. Der ist nur zum testen. Der richtige kommt dann schön versenkt in die rumpfseitenwand.

@ Jörg,

danke aber bin bestens mim Plush Regler bedient.

Gruß.
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#93
Hey,

ne das würde der packen. Soll ja mal mit Turbine fliegen.

@ All,

war gerade mit FPV in der Luft. Fliegt sich verdammt gut. Speed bei 11A gegen ca. 20 kmh Wind, 85kmh. Da kann man net meckern. Bei Fullpower (am Boden 46A) in der Luft mit ~30A!!!! 185 kmh auf der geraden. (Damit kein Rückenwind stört bin Ich seitlich zum Wind geflogen :D Hoffe das der Wind die Tage weniger wird. Bin Hellauf begeistert. Bei im Schnitt 15A ist die Flugzeit mit nem 5000er auch sehr ordentlich. Die Landung über Brille ist auch easy. mit knapp 10° Anstellwinkel und 50 kmh anfliegen, kurz vorm Boden auf 15° gegangen und mit 30 kmh aufgesetzt. Geiwcht ca. 2200g.

Geiles teil. Beim nächsten Flug gibts ein Onboard Video. Hatte in der Geilheit des ersten Fluges die SD karte der Dominator vergessen...

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyber-Trash

Erfahrener Benutzer
#94
Hey , danke
hast du das nur zum testen mit dem Tape auf der Kamera oder bleibt das dauerhaft so ?
Aber echt geiles Projekt auch wenn ich in dem Sinne kein Flächenflieger bin ;-)

Gruss
 

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#95
Ja, die Cam ist nur mit Tape befestigt. Schön leicht und hält alles aus.

Edit: Habe es Video nochmal entfernt. Brauch noch ne überarbeitung... :D Es kommt wieder.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#96
Sooo, wie versprochen :D Hatte ne Sequenz falsch geschnitten ;)


Die Landung war bissel ruppig. Habe die Verwirbelungen der Bäume total unterschätzt...

Crusingspeed liegt mit 12A bei ~100kmh
Maxspeed ohne großes Anstechen 199kmh
Maxspeed ohne Anstechen auf der geraden 175~185kmh
Flugzeit im Mittel bei 22min :D mit 5000mah 6s

Ihr haltet mich gür verrückt (zurecht) aber ich füge noch paar szenen hinzu...
Gruß.


Weitere Videos folgen.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr Evil

Erfahrener Benutzer
#97
So, hier der entgültige schnitt vom Video ;)

[video=youtube;_l2F5Ubbpyk]https://www.youtube.com/watch?v=_l2F5Ubbpyk[/video]


Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xraycharly

Erfahrener Benutzer
#98
Hey Dr. :-D sehr gelungen :-D Hut ab ...
geht schön ab ...
Glückwunsch
:-D

by the way ... welches OSD verwendest Du ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

tumarol

Erfahrener Benutzer
Habe mich inspirieren lasen und mir eine Miniversion aus Depron mit 70 cm Spannweite gebaut für die Sichtfliegerei. Platz für diverse Einbauten wäre in dem Rumpf zwar reichlich vorhanden, aber ich wollte das Ding so leicht wie möglich halten.

So komme ich mit einem 40gr Motor und 3S 1800 mAh LiPo auf ein Abfluggewicht von unter 500 Gramm bei hohem Spaßfaktor.:)
https://www.youtube.com/watch?v=LWJ3J8U4Hq8

P.S. Falls es jemanden interessieren sollte, hier gibt es einen kleinen Baubericht mit Baustufenfotos.
(Das Modell ist möglichst einfach aufgebaut, eine grosse Depronplatte 6mm / diverse Styrodurreste / CFK Rechteckstäbe / etwas Birkensperholz f. Motorträger / 2 Neodymmagnete f. Akkuklappe / 2K+Uhu Por als Kleber / farbiges + transparentes Packband / Strapingtape / n´Klacks Farbe(n) + fertig ist das Teil!)

Materialaufwand (ohne E- / RC-Komponenten) ca. 15,-- Euro.

http://www.mpx-easystar.de/forum/index.php/Thread/10562-Speed-Flugi/?pageNo=1
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten