FPV "Stammtisch" im Ruhrgebiet?

Ralf38

Erfahrener Benutzer
Moin Uwe.

Der breiten Masse bringt man es Nahe,indem man mit etwas Umsicht fliegt und freundlich die Passanten grüßt.

Ichl fliege ich auf einem Ackergebiet,welches gut von Spaziergängern und Hundebesitzern besucht wird.

Meistens trifft man dort die Altersklasse von 40- 60 an,welche in der Regel irgendeinen TV Bericht über Trappy gesehen haben.

Die erste Reaktion ist meistens:Hey das habe ich schon im TV gesehen,das ist interessant!!

Wenn man dann erklärt, das mit legalen Mitteln solch große Distanzen wie im TV gar nicht realisierbar sind, ist klar, das die Tv Sender mal alles wieder zu schön geredet haben für den Laien :D
Wer sich etwas mit Technik auskennt fragt dann gleich nach,warum ich keinen ordentlichen Sender verbauen würde.Stört doch eh niemanden auf dem Feld und diene ja auch der Sicherheit . Wie war....... :)
Der ein oder andere hat dann auch einen Mitflug durch die Brille ausprobiert und war auf der einen Seite begeistert,auf der anderen etwas enttäuscht, das das Bild nicht so hübsch in HD rüberkommt,wie im TV Bericht.
Die Aussicht seih ja nun wirklich toll,aber die Details lassen zu wünschen übrig.........genau das ist auch meine Absicht ;)

Im Prinzip wohne ich hier in einem zu groß geratenen Dorf und solche Dinge sprechen sich schnell herum.
Bei schönem Wetter kommt der ein oder andere ,weil er davon gehört hat,das dort jemand wie der Typ im TV mit der seltsamen Teletubbybrille umherfliegt.

Ich denke alleine oder in einer kleinen Gruppe läßt sich viel erreichen,weil die Leute sich auch trauen dich anzusprechen.
Wenn 40 Verrückte auf der Wiese stehen, wird das anders aussehen.
Wenn man etwas großes aufziehen möchte,sollte man vielleicht überlegen wie man die Zaungäste da mit einbeziehen kann.
Die beste Meinung kann man sich bilden,wenn man die Brille mal selber auf der Nase hatte.

Wer nicht kletterfaul ist,es läßt sich mit toller Aussicht auf den Halden fliegen. Die Halde hinter der Flugwiese in OB-Sterkrade ist eine gute Wahl.Dort wird man mich dieses Jahr wieder öfter antreffen zum Segelfliegen.

Gruß Ralf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
Das stimmt nat. auch.
Kenne das wenn ich auf Dienstreisen bin und dann zum Feierabend einen Platz zum Fliegen suche.Da trifft man immer woeder auf Fußgänger und Hunde.
Schauen wir mal wann das nächste treffen sein wird.
 

Elvis

Erfahrener Benutzer
Mahlzeit,

tja das gemeinsame Fliegen ist wirklich nicht ganz ohne, wobei mir dabei Blockwarte und Spielwiesenverteidiger weniger Sorge bereiten. Viel Schlimmer ist es ja, wenn jemand verletzt wird. Vielleicht sollten wir zukünftige Flugplätze sorgfältiger auswählen, einen Ort am Rande der Agglomeration, an dem dem wirklich Niemand sonst ist. Evtl. landwirtschaftlich genutzte Flächen o.ä. Vielleicht gibt es ja jemanden unter uns, der solche Stellen kennt. Idealerweise könnte sich ja dann in der Nähe noch sowas wie ein Landgasthof mit großzügigen Räumlichkeiten und preiswerter, gutbürgerlicher Küche befinden oder besser noch mit einem Betreiber, der uns direkt über seine angrenzenden Ländereien zischen lässt.:D Vielleicht gibt es ja sowas Richtung Kirchhellen, Dorsten oder vielleicht Rheinberg. In mache Richtungen wird's ja sehr schnell ländlich und dafür würde es sich aus meiner Sicht lohnen etwas zu fahren.
Damit aber keiner als Organisator zur Verantwortung gezogen werden kann, schließe ich mich Michaels Plädoyer an, den Stammtisch nicht mit dem Fliegen zu verquicken. Letzteres kann ja ggf. auf einem anderen Kanal vereinbart werden.

Viele Grüße
Stefan
 

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich war leider beim ersten Treffen nicht dabei, musste arbeiten :mad:
Was das Fliegen vorher anbetrifft - vielleicht kann man ja bei einem Verein in der Nähe den Flugplatz für den Tag "mieten"? Sind zwar Kosten, aber dafür ist man bei allem anderen auf der sicheren Seite.
Gruß Dirk
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Hallo,
ich kenne da einen Ferienhof in der Nähe von Wesel-Obrighoven (nahe A3 Ausfahrt Nr.6) der ringsrum nur Wiesen und Felder hat.
Dort gibt es auch einen Tagungsraum und die Möglichkeit vorort zu Grillen, oder Essen beim Partyservice zu bestellen.
Nebenbei könnte man direkt ein paar Meter weiter fliegen. Das wäre aber eher eine Lokation für ein Treffen mit Übernachtungsmöglichkeit als für eine Stammtisch.
http://goo.gl/maps/77pZX
 

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
Ich bin gestern da wo wir vor dem Treffen geflogen sind auch geflogen.
War eher ein Test mit dem TBS Disco von Altix, welcher nun meiner ist :D
Hatte allerdings keine Gopro als Gegengewicht vorne drauf und Windstärke war 4-6.
Hatte gut was zu tun das Naza und die Motoren.
 

TomW

Erfahrener Benutzer
Treffen

Hallo
Nach betrachtung der Wetterlage würde ich am 01.04.2013 dem Landschaftspark Duisburg Nord einen Besuch abstatten und an makiertem Punkt vielleicht einen Copter starten. Vielleicht auch noch der Gastronomie auf der anderen Seite im Parkgelände einen Besuch abstatten.
Sollte der eine oder andere sich zufällig einfinden würde mich das sicher freuen, zu viele sollten nur auch nicht werden.

Grüße Thomas

http://www.landschaftspark.de/startseite
 

Anhänge

TomW

Erfahrener Benutzer
Eh, kein Zoff hier.

Gegen Mittag 12 - 13 Uhr werde ich wohl aufschlagen. Auf der Seite ist meist nicht so viel los, es ist ein Freigelände mit Zusatzparkplätzen.
 
Hä? Ist mir da irgendwas entgangen ?
Wenn die Sonne scheint, wird es da sicherlich nicht leer sein
War nur ein Kommentar zur Großwetterlage. :D

Letzten Samstag haben wir in Roermond an der Kibbelingbude im Schneegestöber gestanden. Der Fischhändler hat Weihnachtsmusik gespielt. Schön wars :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten