Futaba R7008SB per S-Bus an DJI NAZA

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
Guten Morgen Michi,

erst einmal ist es von Interesse, ob wir hier über den gleichen Empfänger sprechen denn ich möchte nicht in den Verdacht geraten hier nur Halbwissen zu verbreiten. So wie in der Überschrift angegeben, spreche ich hier von dem Empfänger R7008SB die ich an einem FX32 Sender von Futaba betreibe.
Dieser funktioniert weder im B noch im D Mode als S Bus mit der NAZA zusammen. Der S-Bus2 Ausgang ist laut Handbuch nur für die Telemetrie geeignet. Eine Lösung scheint es z.Z. noch nicht zu geben.

Gruß Matias
 
#22
Ja, genau um diesen geht es. Möchte ihn in Mode D betreibe, da ich ein paar extra Kanäle brauche (Kanal 9+10).
 
#24
Ja beim v2, nicht jedoch an der Lite...

SBus ist SBus, deswegen muss die Lite dass wie beschrieben können...
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#25
Zu Anfang hatte ich auch Probleme, bis ich gelesen hatte, das die Naza Firmware mind. 3.16 sein muss. dann klappt es auch mit diesem Empfänger bzw. mit dem geänderten S-Bus Protokoll.
 

Copter62

Neuer Benutzer
#27
Hallo Zusammen,
ich kann das Problem mit der Futaba S-Bus Verbindung an der NAZA nur bestätigen.
Habe jetzt über zwei Stunden Empfänger programmiert und ausprobiert.
Absolut sicher ist jetzt:
1. NAZA an Futaba R6203SB funktioniert tadellos. Mit dieser Kombination fliege ich seit einem Jahr ohne Probleme.
2. NAZA an Futaba R6308SBT funktioniert nicht. Egal ob in Mode B oder D. Ich habe zwei dieser Empfänger und beide gehen an der NAZA nicht.
3. Im Heli an einem V-Stabi mit S-Bus gehen alle drei Empfänger einwandfrei.

Also muß es an der NAZA liegen, denn mit diesen Telemetrie Empfänger geht sie nicht.

Fazit -> wenn ich Telemetrie verwenden will (und deshalb habe ichs ja gekauft) muß ich auf S-Bus verzichten und den Kabelsalat in Kauf nehmen. :(

Gruß Jürgen
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#28
komisch ... aber beim Kollegen mit Naza V2 und R 7008SB funtz das wunderbar sogar mit dem UNISENS-E auf dem S-BUS2 ausgang .... und ich hab den R6303 und der geht auch wunderbar.

den 7003er muss ich mal testen wenn ich ihn in die Finger bekommen ... den kann man ja auch auf S-BUS und S-BUS2 gleichzeitig einstelln, wenn man den Telemetrie Kanal braucht.
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#29
mag natürlich sein, das es mit der Naza Lite nicht geht. Bei mir jedenfalls, nachdem ich den R7008Sb auf Mode B bzw. D umgesstellt hatte, funktioniert es, auch mit Unisens-E am S-Bus2 Ausgang. Ich habe es mit der Naza V2 mit 4.0 getestet.
 
#30
Ja les nochmal weiter vorne. Es geht an der v2, nicht aber an der Lite. Einen Hinweiß an der Lite für Inkompatibilität gibt es nicht. Rechtlich würde man zwar gewinnen, allerdings ist der Streitwert einfach schlicht zu gering...
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#31
Ich nutze den S-Bus mit R7008SB an NAZA V1, V2 und Wookong mit jeweils der aktuellen Firmware ohne Probleme, 4x 6308SBT Empfänger haben vor dem Update auf R7008SB ebenfalls ohne Probleme funktioniert, das muss an Deinem Equipment liegen.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#32
Und warum holst du dir nicht den R6108SB? Es geht aber auch der FrSky 8 Kanal Fasst. Nur eben ohne Telemetrie.
Wenn du mehr Kanäle möchtest, musst du 2 Empfänger nehmen. Entweder 2 von den Empfängern mit SBUS2, wo man einen proggen kann, das er 9-16 ausgibt, oder so wie ich es gemacht habe....Ich habe mir den 5 Kanal Simprop GigaScan geholt, den kann man komplett so konfigurieren wie man ihn möchte. Also hab ich ihn auf 9-13 geproggt. Dann einfach binden, und schon hören beide RX dem Sender zu. Warum der GigaScan? Weil ein 2. RX mit Kanal 1-8 nicht geht. Man muss einen RX nehmen, der auch die Kanäle 9-....kann.
Aber aus einem Futaba 8 Kanal RX, kannst du keine 9 Kanäle ziehen...
 
#33
Hallo Leute,

ich melde mich auch noch mal hier rein. Welchen Sender habt Ihr den. Hier noch einmal meine Anlage. Futaba FX32 mit drei mal
S7008SB. Mit HC3SX und Bavaria Contex kein Problem. Mit Dji NAZA H und N V1 mit neustem Update, keine Change.

Es gibt auch keine brauchbare Aussage, warum des weder bei Futaba noch bei Dji nicht funktioniert. Daher bin ich immer wieder erstaunt das es bei dem einen oder anderen funktioniert. vielleicht liegt es tatsächlich an der Sender/Empfänger Kombi (was ich mir aber auch nicht vorstellen kann)
@loebi
daher kann ich auch nicht deinem Argument folgen, das es an dem Equipment liegen muss. Warum sollte das so sein?.
Laut Aussage von Dji liegt es an Futaba , laut Futaba liegt es an Dji.

nehme ich den S-Bus2 vom Empfänger, das funktioniert es aber alles zu verzögert. Da gibt es auch eine Aussage zu.
http://www.futaba-forum.net/showthread.php?6600-R7008sb-und-Dji-Naza

Gruß

Matias
 
#34
Ich z.B. brauche den Empfänger, weil ich die Futaba Telemetrie nutze. Kann doch nicht sein, dass das nicht geht. DJI sagt ja, dass Futaba schuld ist, hat aber bei sich ein Update machen müssen bei der V2. Die Lite wird ja nicht updatefähig gemacht.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#35
Habe Info bekommen, das der RX 7008SBT auf Mode B laufen muss, dann wird der 8. Kanal zum SBUS welcher dann zur NAZA muss. So fliegt ein Kumpel vom mir seinen Copter mit der T14, der ist bei Robbe.
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#39
Offensichtlich funktionieren 6308SBT und 7008SB mit T8FG bzw. T14SG, andere Futaba Sender und Empfänger anscheinend nicht immer und betroffen ist wohl hauptsächlich (oder ausschliesslich??) die NAZA lite.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten