Goodluckbuy Gimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rico

Erfahrener Benutzer
#22
Hallo Micha,

bei mir funzt es bestens mit P/I/D auf Roll und Pitch jeweils mit 11/0,2/22 und Motoren 50% bei 14 Pole

Gruß Rico
 
#23
Hallo Rico,

lieben Dank für deine Werte und PN. Ich hatte heute mal nen Testflug mit folgenden Werten (Pitch und Roll) P/I/D - 15/0,45/22 und Motoren bei 14 Polen. Ist noch ein optimierungsfähig. Werde hier mal die Werte von Rico ausprobieren. Im Video (lädt grad noch hoch) sieht man jedoch bei einer schnellen Flugpassage das das Gimbal seitlich wegsackt und sich auch nicht wieder stabilisiert.

[video=youtube;ygN_KSx1mUM]http://www.youtube.com/watch?v=ygN_KSx1mUM&feature=youtu.be[/video]

Am Boden hab ich versucht den Controller durch Neustart wieder in den Normalzustand zu bekommen. Leider funktioniert das aber nicht. Nach dem Start geht das Gimbal wieder in die letzte Fluglage (hängt nach unten links) wackelt kurz und schalt scheinbar komplett ab. Der Controller lässt sich nur durch ein kompletten Reset wiederbeleben. Hab das, nicht reagieren, vorher bei Trockenübungen zu Hause auch schon beobachtet. Habt ihr ähnliche Problem schon beobachtet? Wollte es auch mal mit ner neueren Firmware ausprobieren. Aber www.simplebgc.com scheint down zu sein oder sind die umgezogen?
 

Rico

Erfahrener Benutzer
#24
Hi Micha,

das Phänomen mit der Schieflage (letzte Fluglage oder so) hatte ich auch hin und wieder. Einfach Akkus ein oder zweimal trennen, dann erinnert sich das Gimbal wieder an seine Aufgabe :)

Probier mal.

Wert "I" scheint mit 0,45 etwas zu hoch...

Gruß Rico
 
#25
Hat bei mir leider nicht funktioniert. Wenn ich mich via USB connected habe ist der Controller nach ca. 10 Sek. abgeschmiert. Konnte dann über die GUI nix mehr einstellen etc.. Erst nach einem Factoryreset hat es dann wieder funktioniert. Mir war der Controller aber jetzt doch zu mysteriös. Ich hatte noch nen originalen Alex Mos in der Ecke liegen. Hab den jetzt verbaut. Hatte auch mal versucht auf den GLB Controller die neuste Version von GLB aufzuspielen. Funktioniert leider nicht. Liegt glaube daran das Alex Mos nen Kopierschutz bzw. Schutz im Bootloader eingebaut hat. Ist ja nicht Open Source. Also Finger weg von den Raubkopien :p Werde die Tage nochmal an den Werten schrauben und dann berichten.

P.S.. Interessant wie du die Kameras gestapelt hast bei deinem Copter im Profilbild. :D
 
#26
Hatte auch mal versucht auf den GLB Controller die neuste Version von GLB aufzuspielen. Funktioniert leider nicht. Liegt glaube daran das Alex Mos nen Kopierschutz bzw. Schutz im Bootloader eingebaut hat. Ist ja nicht Open Source.
Jo ist nicht Opensource, aber trotzdem hat der Bootloader keinen so besonderen Schutz. Das liegt eher an den Chinesen, die das Kopieren (zum Glück) nicht schaffen. Die haben meistens auch nur den Chip des Originalboards 1:1 ausgelesen und dann auf ihre Boards gezogen. Das kann gut gehen, muss aber nicht.

Irgendwo hab ich mal gelesen dass Alexmos den original Bootloader für um die 10$ auf die Chips aufspielt....ist aber schon ein bisschen her und kann sich schon geändert haben. War noch zur Anfangszeit der Gimbals.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#27
Jeder, der sich so ein Board/Gimbal mit "russian version", "russian software" etc. zu solchen Preisen zulegt, sollte sich im Klaren sein, dass er ein illegales Angebot in Anspruch nimmt.

Hehlerei führt bei Strafanzeige zur Beschlagnahme und ner saftigen Geldstrafe.
Praktisch für eine evt. Strafverfolgung ist's, wenn sich die Leutz in öffentlichen Foren als Besitzer outen. :p
 

Frankievelvet

Erfahrener Benutzer
#29
Jeder, der sich so ein Board/Gimbal mit "russian version", "russian software" etc. zu solchen Preisen zulegt, sollte sich im Klaren sein, dass er ein illegales Angebot in Anspruch nimmt.

Hehlerei führt bei Strafanzeige zur Beschlagnahme und ner saftigen Geldstrafe.
Praktisch für eine evt. Strafverfolgung ist's, wenn sich die Leutz in öffentlichen Foren als Besitzer outen. :p
Blödsinn.. der private Besitz von einer gefälschter Ware ist keine Straftat.

Wenn überhaupt dann nur der Handel / Weiterverkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#31
Blödsinn.. der private Besitz von einer gefälschter Ware ist keine Straftat.

Wenn überhaupt dann nur der Handel / Weiterverkauf.
Na, da haben wir ja einen echten Experten am Start...

Nach Deiner Definition darf ich also Diebesgut, dass ich dem Dieb "privat" abgekauft hab, behalten?
Is ja rein privat, ne?

Code:
§ 259 - Hehlerei

(1) Wer eine Sache, die ein anderer gestohlen oder sonst durch eine gegen fremdes Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat erlangt hat, [B]ankauft oder sonst sich oder einem Dritten verschafft[/B], sie absetzt oder absetzen hilft, um sich oder einen Dritten zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

...

(3) Der Versuch ist strafbar.
 

LSG

Erfahrener Benutzer
#36
Hat mal jemand probiert, ob die Motoren auch schwerere Kameras bewegen können?
Beim nächst größeren Set steht weder dabei, wie groß oder schwer die Kamera sein darf, noch wie viel die ganze Montierung wiegt. Ich möchte mich nicht auf eine Halterung beschränken, die lediglich ein Modell tragen kann.
 

matzen

Erfahrener Benutzer
#37
Da ich nun das Gimbal an den Y6 gemacht habe ist mir noch eine Sache aufgefallen.
Mit einem 2s funktioniert das Gimbal zwar, aber nicht so wirklich gut. Bei etwas größeren Neigungen in Pitch und Rollachse stottert es.
Mit einem 3s Akku sind diese Probleme weg. Super sanfte Bewegungen, sowohl von der Stabilisierung als auch beim Neigen durch die Funke.
 

Walter01

Erfahrener Benutzer
#38
Wer sich ein weinig mit der Materie BL Gimbal beschäftigt, weiß eigentlich, das eine Spannung von 12 Volt das Minimum ist. Mit 2S liegst du weit drunter. Meine hängt an 4S.

mfg
 

matzen

Erfahrener Benutzer
#39
Ok, das wusste ich bis jetzt noch nicht. Hatte mich noch nicht so viel damit beschäftigt. Meinte aber mal gelesen zu haben, dass 2s auch reicht.
Nun weiss ich bescheid ;)
 

multirotor

Erfahrener Benutzer
#40
Hat jemand dieses Gimbal schonmal mit einer Gopro 2 im Einsatz gehabt?
In der Beschreibung steht ja "Compatible with Gopro 3,2,1", allerdings wiegen die 2er etwas mehr als die 3er
und ob die Gewichtsverteilung gleich ist weiß ich gar nicht. da man das Gimbal ja nicht ausbalancieren kann frage ich mich
nun, ob es wirklich für die 2er tauglich ist.

Gruß
Sven
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten